Neun Projekte gefördert mit Geld aus dem Kiezfonds 2021! … weiterlesen
Archiv für den Monat: Juni 2021
Letzte Sommerferienplätze
In Reinickendorf gibt es noch einzelne freie Plätze für Sommerferienangebote. … weiterlesen
resiART
Veranstaltungsprogramm Juli 2021 … weiterlesen
Friedhof Heiligensee
Auf dem landeseigenen Friedhof Heiligensee, Sandhauser Straße 110, 13505 Berlin, finden bis voraussichtlich zum 02.07.2021 in den Abteilungen 24 und 26 Wegebauarbeiten statt. Während der Baumaßnahme wird es durch Absperrungen zu Einschränkungen in der Wegenutzung und in der Erreichbarkeit von Grabstellen kommen. Diese Einschränkungen werden so gering wie möglich gehalten.
Beisetzungen und Bestattungen können während dieses Zeitraumes stattfinden.
PMBA
Beisetzungen und Bestattungen können während dieses Zeitraumes stattfinden.
PMBA
Aktuelles der IHK
Liebe Leserin, lieber Leser,
mit sinkenden Inzidenzzahlen gewinnt der Neustart nach dem Lockdown an Tempo: mit Erleichterungen bei der Testpflicht sowie mit Förderungen für Kleinstunternehmen. In diesem Newsletter erfahren Sie, wo Sie finanzielle Unterstützung beantragen, freie Ausbildungsplätze veröffentlichen oder professionelle Plakate kostenlos für Ihr eigenes Marketing erstellen können. … weiterlesen
mit sinkenden Inzidenzzahlen gewinnt der Neustart nach dem Lockdown an Tempo: mit Erleichterungen bei der Testpflicht sowie mit Förderungen für Kleinstunternehmen. In diesem Newsletter erfahren Sie, wo Sie finanzielle Unterstützung beantragen, freie Ausbildungsplätze veröffentlichen oder professionelle Plakate kostenlos für Ihr eigenes Marketing erstellen können. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Liebe Kulturinteressierte, nach sechs Monaten Lockdown beginnt auch das Kulturleben endlich wieder! …Diesen Anspruch haben auch die Reinickendorfer Kultureinrichtungen, deren aktuellen Angebote Ihnen dieser Newsletter präsentiert: …Inhalt: Konzertreihe Reinickendorf Classics – Neue Saison mit vollem Programm Graphothek Berlin wieder offen! Museum Reinickendorf mit Mysterien Alle Stadtteilbibliotheken in Reinickendorf wieder geöffnet Musikschule Reinickendorf – Musik wieder live Volkshochschule Reinickendorf lehrt wieder in Präsenz
Es ist soweit!
Der Spielteppich von Berlin ist da!
… weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail – Herzenssache – Die SPD Reinickendorf hat am vergangenen Samstag auf Ihrer Kreisdelegiertenversammlung ihr Wahlprogramm für den Bezirk beschlossen. Die Delegierten votierten einstimmig für das Programm, dass alle Bürgerinnen und Bürger Reinickendorfs in den Blick nimmt. Im Fokus stehen die Bereiche Verkehr, Stadtplanung, soziale Gerechtigkeit und Schule…Mit Blick auf die anstehenden Wahlen betonte SPD-Kreisvorsitzender Jörg Stroedter: „Die Menschen messen uns nicht daran, was wir beschließen, sondern, was bei Ihnen ankommt.“…Das Kommunale Wahlprogramm: www.spd-reinickendorf.de..
Keine Chancen für Straßensperren!

Auszüge aus einer PM-Mail – … Wir sind in Berlin stolz auf unser gutes Trinkwasser, auf die große Zahl unterschiedlicher Gewässer in schöner Landschaft. Um diese wunderbare Natur zu bewahren, müssen wir unverzüglich alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um diese zu schützen und zu regenerieren. Hierzu müssen wir auch in Reinickendorf unseren Beitrag leisten. Havel, Tegeler See, Heiligensee, Flughafensee, Tegeler Fließ und viele Kleingewässer sind von sinkenden Wasserständen, Verlandung und Übernutzung bedroht….Mit allen Beteiligten und Betroffenen wollen wir nach Möglichkeiten suchen, unsere wertvollen Gewässer, die Grundlage unseres Lebens sind, zu schützen und für alle erlebbar zu machen. Dass dies erfolgreich sein kann, zeigen gute Beispiele aus anderen Bezirken wie bspw. Spandau….„Von einer guten Qualität unserer Gewässer profitieren wir alle. Gerade die Pandemie hat gezeigt wie wichtig die Natur zur Erholung ist Der anstehende Sommer führt uns vor Augen, dass unsere Gewässer sauber sein müssen. Mit unseren Maßnahmen leisten wir somit einen wichtigen Beitrag für den Umwelt- und Grundwasserschutz.“…
Auszüge aus einer PM-Mail – Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Reinickendorf hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass das Bezirksamt sich bei den zuständigen Stellen dafür einsetzt, dass für Reinickendorf die Zahl der dringend benötigten Schutzunterkünfte bei häuslicher Gewalt erhöht wird….Berlin hat aktuell 390 Schutzplätze, Reinickendorf hat davon lediglich sechs Plätze! – Milena von Pressentin…
Reinickendorf lindert die Terminnot
In den Berliner Bürgerämtern herrscht nach internen Schätzungen ein Rückstau von 250.000 Terminen. Diese resultieren aus dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 und konnten bisher nicht abgebaut werden. … weiterlesen
Stadtteilmütter stehen vor der Tür
– neues Familienangebot im Märkischen Viertel. … weiterlesen
Romanshorner Weg
Die Fahrbahn Romanshorner Weg wird vom Schillerring bis zur St.-Galler-Straße erneuert. Die notwendigen Arbeiten finden vom 21. Juni bis 11. Juli 2021 in drei Bauabschnitten statt, meldet das ausführende Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin. Die Zufahrt für Feuerwehr und Rettungskräfte wird während dieser Zeit gewährleistet.
Die Baukosten betragen bei einer Fläche von ca. 2.750 m² rund 215.000 € und werden aus dem Straßeninstandsetzungsprogramm der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz finanziert. PMBA
Die Baukosten betragen bei einer Fläche von ca. 2.750 m² rund 215.000 € und werden aus dem Straßeninstandsetzungsprogramm der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz finanziert. PMBA