„Zocken gegen Rassismus“ – Reinickendorfer FIFA-Turnier startet gemeinsam mit Hertha BSC eFootball in die Saison 2022
Die neue Saison beginnt am 6. Mai. … weiterlesen →
Im April besuchte der Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, Harald Muschner die Till-Eulenspiegel-Grundschule am Paracelsus-Bad. Hier hatten Schülerinnen und Schüler, die Elternschaft, der Förderverein der Schule sowie die Pädagoginnen und Pädagogen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine Spenden in Höhe von 1121,37 Euro gesammelt. … weiterlesen →
Gleich zweimal empfingen die Berlin Flamingos am Wochenende (2./3. April) zum Saisonauftakt die Hamburg Stealers im Flamingo Park. Trotz des kalten Wetters ließen sich zahlreiche Baseball-Fans und Vereinsmitglieder die ersten Bundesliga-Heimspiele nicht entgehen und feuerten ihre Mannschaft kräftig an. … weiterlesen →
Wo jetzt Putin ist – Ihr wollt ihn seh´n – an die Front müsst ihr nun geh´n !
Mit seiner Knarre, bei seinen Soldaten in der 1. Reih im fremden Land –
dort kämpft er nun – knallt ab der Menschheit Schand`!
SUCHE JOB!
Weiblich, 38 Jahre, verh., eine Tochter, 10 Jahre BuchhaltungsPraxis in Teheran, Prüfung in Deutschland mit Erfolg absolviert, Sprachen: Deutsch – Persisch – Englisch. Angebote über – an@KiezBlatt.de – bzw. 030 97 880 110 (AB)
Bezirksamt Reinickendorf sucht Engagierte für seinen Gratulationsdienst.
Das Bezirksamt Reinickendorf sucht engagierte Reinickendorferinnen und Reinickendorfer, die gern den Seniorinnen und Senioren des Bezirkes eine kleine Freude bereiten wollen. … weiterlesen →
BVV Vorstand immer noch nicht komplett – siehe Pos 4.
Hier, liebe KiEZBLATT-Leserinnen & KiEZBLATT-Leser, finden Sie auszugsweise einige Themen aus der 7. Bezirksverordnetenversammlung 2022. Sie können unsere Notizen auch im Netz auf dem YouTube-Kanal der BVV abgleichen. (https://www.youtube.com/watch?v=UTy4PJXM6a8) Hier besonders interessant die Meinungen der 6 Parteien zu den Anträgen unter „ERSUCHEN“. … weiterlesen →
Kinder sind fasziniert von Smartphones, Computerbildschirmen, Tablets und Fernsehern. Doch ab wann ist die Mediennutzung für kleine Kinder zu empfehlen und ab wann ist sie möglicherweise schädlich für die kindliche Entwicklung? Antworten auf solche Fragen liefert die Diplompädagogin, Familien- und Paarberaterin des Familylab, Katharina Haack-Radlanski, in ihrem Vortrag in der Tietzia mit anschließendem Gespräch. … weiterlesen →
In Reinickendorf soll ein Kinder- und Jugendparlament (KJP) etabliert werden. Das beschloss die BVV Reinickendorf gestern einstimmig in ihrer Sitzung. … weiterlesen →
Berlins erste digitale Beteiligungsplattform für Kinder und Jugendliche geht an den Start.
In Reinickendorf geht heute die berlinweit erste digitale Beteiligungsplattform für Kinder und Jugendliche in Betrieb. Das wichtigste Feature dieser Website ist ein Abstimmungstool für Umfragen! Damit können Ansichten, Wünsche und Meinungen der Kinder und Jugendlichen im Bezirk schnell erfasst und politischen Verantwortungsträgern direkt und unkompliziert rückgemeldet werden. Die Plattform beinhaltet außerdem einen eigenen Jugendblog, einen Veranstaltungskalender, aktuelle Informationen sowie eine Übersichtskarte mit Infos zu Jugendfreizeiteinrichtungen und Angeboten für die Zielgruppe. … weiterlesen →