Entwicklung der Urban Tech Republic in Tegel darf nicht ausgebremst werden! … weiterlesen
Spaziergänge zu Stolpersteinen
Aus Anlass des Gedenktages am 9. November bietet die Stolperstein-Initiative Reinickendorf am 16. November 2024 zwei Spaziergänge zu verlegten Stolpersteinen an. … weiterlesen
DANK ! …
Ein großes, liebes, herzliches DANKESCHÖN allen Verwandten, Bekannten & Unbekannten, die gekommen sind, um meine Frau auf ihrem letzten Weg zu begleiten! … weiterlesen
SPAZIERGANG MIT NACHBAR*INNEN
Sie möchten sich mehr bewegen und haben Lust auf Spaziergänge?
Aber alleine macht das keinen Spaß? Dann sind Sie genau richtig bei unserem NACHBARSCHAFTLICHEN SPAZIERGANGSTREFF! … weiterlesen
Aber alleine macht das keinen Spaß? Dann sind Sie genau richtig bei unserem NACHBARSCHAFTLICHEN SPAZIERGANGSTREFF! … weiterlesen
Gehwegparken in der Veitstraße
Widerspruch gegen die Abordnung des Gehwegparkens in der Veitstraße im Bereich von der
Berliner Straße bis zum Eisenhammerweg im Reinickendorfer Ortsteil Tegel. … weiterlesen
Berliner Straße bis zum Eisenhammerweg im Reinickendorfer Ortsteil Tegel. … weiterlesen
TEGELER GESPRÄCH
Guten Tag,
nahezu wöchentlich wurde ich in den vergangenen Monaten auf das „Tegeler Gespräch“ angesprochen. Irgendwann habe ich mich dann doch bereit erklärt, nach über „60. Tegeler Gesprächen“ diese Premiumveranstaltung nicht einfach für beendet zu erklären. … weiterlesen
nahezu wöchentlich wurde ich in den vergangenen Monaten auf das „Tegeler Gespräch“ angesprochen. Irgendwann habe ich mich dann doch bereit erklärt, nach über „60. Tegeler Gesprächen“ diese Premiumveranstaltung nicht einfach für beendet zu erklären. … weiterlesen
Moby Dick

Moby Dick kehrt zum 50. Geburtstag zurück nach Tegel: Berlins bekanntestes Fahrgastschiff hat 2023 seinen Heimathafen wieder an der Greenwichpromenade: … weiterlesen
„Flotte Lotte“ winterfest
Im Oktober 2021 konnten die Baumaßnahmen zum Neubau des Beratungs-, Kommunikations- und Lernzentrums für Frauen „Flotte Lotte“ beginnen. Seitdem hat sich auf der Baustelle vieles getan und der Rohbau lässt erahnen, wie das fertige Gebäude im nächsten Jahr aussehen wird. Das Projekt wird im Rahmen des Städtebauförderprogramms Nachhaltige Erneuerung mit circa 2,5 Mio. Euro gefördert. … weiterlesen
Heinsestraße: Befragungen
Am Donnerstag und Freitag, 16. und 17. Dezember 2022, finden rund um die Heinsestraße Befragungen von Passanten und Geschäftsleuten im Auftrag des Bezirksamts Reinickendorf statt. … weiterlesen
Bezirksbürgermeister eröffnet Makerspace
Am Dienstag, den 11. Oktober, eröffnete Bezirksbürgermeister und Kulturstadtrat Uwe Brockhausen feierlich den Makerspace ¬ eine offene Mitmach-Werkstatt mit digitalen und analogen Angeboten ¬ in der Humboldt-Bibliothek in Tegel. … weiterlesen
Neue Grünflächen, Spielplätze und Wege
Mit einem Investitionsvolumen von rund 30 Millionen Euro gestaltet die GESOBAU die Außenbereiche in ihrem Bestand im Märkischen Viertel seit 2020 neu. Im Beisein von Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen wurden heute Teile der neuen Spielschluchten zwischen Treuenbrietzener Straße, Wesendorfer Straße und Senftenberger Ring eröffnet – sie sind beispielhaft für die umfangreichen Ertüchtigungen, bei denen u.a. 53 Spielplätze modernisiert und 26 Spielanlagen neu errichtet wurden. … weiterlesen
Mobiles Bürgeramt im Krankenhaus
Das Mobile Bürgeramt im Dominikus-Krankenhaus der Caritas in Hermsdorf ist seit heute wieder aktiv. Jeden Freitag von 9 bis 12 Uhr gibt es die Möglichkeit, in neuen Räumlichkeiten die begehrten Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. … weiterlesen
Öffnungszeiten für Slipanlage
Das Wassersportjahr neigt sich dem Ende zu. Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin möchte den Wassersportlerinnen und Wassersportlern daher auch dieses Jahr die Gelegenheit geben, in Heiligensee die Boote aus dem Wasser zu holen. Von Donnerstag, dem 20.10.2022 bis zum Sonntag, dem 30.10.2022 ist die Slipanlage an der Heiligenseer Fährstraße geöffnet.
Ein Aushang vor Ort informiert zusätzlich.
PMBA
Ein Aushang vor Ort informiert zusätzlich.
PMBA
700 Jahre Tegel
Kinder und Jugendliche zeigen Bild-Text-Interpretationen zu 700 Jahre Tegel auf der Seewiese der Humboldt-Bibliothek. … weiterlesen
Gespräch: Was bedeutet eigentlich „fremd“?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sven Meyer, MdA, lädt am 28.September ab 19 Uhr herzlich in sein Bürgerbüro ein zu einem Gespräch im Rahmen der Interkulturellen Woche.
Was bedeutet eigentlich „fremd“? … weiterlesen
Sven Meyer, MdA, lädt am 28.September ab 19 Uhr herzlich in sein Bürgerbüro ein zu einem Gespräch im Rahmen der Interkulturellen Woche.
Was bedeutet eigentlich „fremd“? … weiterlesen