Spaziergänge zu Stolpersteinen

Aus Anlass des Gedenktages am 9. November bietet die Stolperstein-Initiative Reinickendorf am 16. November 2024 zwei Spaziergänge zu verlegten Stolpersteinen an.

Ein Spaziergang führt durch Frohnau. Der dortige Treffpunkt ist um 11.00 Uhr vor der Evangelischen Kirche am Zeltinger Platz am Gedenkstein.
Die Route verläuft über Knappenweg, Kreuzritterstraße, Tannenstraße und Ludolfinger Weg.

Der zweite Spaziergang führt durch Hermsdorf und beginnt um 11.00 Uhr vor dem Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35. Dessen Route verläuft von der Dorfaue über den Bornepfad, die Berliner Straße zum Ilse-Kassel-Platz und weiter über den Max-Beckmann-Platz zum Gebäude der ehemaligen Synagoge im Falkentaler Steig.

Beide Spaziergänge dauern etwa 2 Stunden. Bei den Stopps werden die jeweiligen Biografien verlesen sowie die dort verlegten Stolpersteine gereinigt. Die Teilnahme an den beiden Spaziergängen ist kostenlos, um Spenden wird gebeten.

Stolperstein-Initiative Reinickendorf; Sprecher: Peter Rode, Tel. 030-406 20 93
Postadresse: Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin
Spendenkonto: Aktives Museum – Stolpersteine
Verwendungszweck: „Spende zur Unterstützung des Projektes Stolpersteine in Reinickendorf“
IBAN DE40 1005 0000 0190 1632 75, BIC BELADEBEXXX


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert