Umwelt- und Naturschutzamt und Teile des Straßen- und Grünflächenamtes nur eingeschränkt erreichbar. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 22
Bezirksamt fertig – BVV Vorstand noch nicht
Das Bezirksamt ist arbeitsfähig. … weiterlesen
Das Bezirksamt ist arbeitsfähig. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Die FDP-Fraktion in der BVV Reinickendorf fordert eine schnelle Aufklärung des Korruptionsverdachts im Fachbereich Straßenbau durch das Bezirksamt. … weiterlesen
Neue Seniorenbroschüre für Reinickendorf
Die neue Seniorenbroschüre „Fit und aktiv. Unterwegs in Reinickendorf“ des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin stellt alle Senioren-Freizeiteinrichtungen, die Mehrgenerationen-Spielplätze und die Standorte öffentlicher Toiletten im Bezirk übersichtlich und ansprechend vor. … weiterlesen
Pumptrack eröffnet

In der Eschachstraße/Ecke Hatzfeldtallee gibt es eine neue Attraktion in unserem Bezirk: der erste Pumptrack in Reinickendorf wurde eröffnet. … weiterlesen
Falkenplatz
Instandsetzung der Fahrbahnfläche am Falkenplatz zwischen Stößer- und Rabenhorststraße in Konradshöhe.
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf wird vom 04.10.–29.10.2021 die vorhandene Fahrbahnbefestigung entlang des Falkenplatzes zwischen Stößerstraße und Rabenhorststraße zur Verbesserung der Entwässerung durch Drain-Pflastersteine ersetzen lassen.
Die Baukosten betragen rund 87.034 € und werden aus dem Straßensanierungsprogramm finanziert. PMBA
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf wird vom 04.10.–29.10.2021 die vorhandene Fahrbahnbefestigung entlang des Falkenplatzes zwischen Stößerstraße und Rabenhorststraße zur Verbesserung der Entwässerung durch Drain-Pflastersteine ersetzen lassen.
Die Baukosten betragen rund 87.034 € und werden aus dem Straßensanierungsprogramm finanziert. PMBA
Provinzstr. von Herbststr. bis Pankower Allee
Das Reinickendorfer Straßen- und Grünflächenamt wird vom 7. bis zum 30. Oktober 2021 die Fahrbahn in der Provinzstraße zwischen Herbststraße und Pankower Allee erneuern. … weiterlesen
Burgfrauenstr. v. Hohefeldstr. bis Berliner Str.
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirkes Reinickendorf von Berlin hat im Rahmen des Projektes „Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds“ (SIWANA) die Fahrbahnbefestigung in der Burgfrauenstraße von Hohefeldstraße bis Berliner Straße erneuert. In diesem Zusammenhang wurden die Querungsbeziehungen für die Fußgänger verbessert und die Bushaltestellen barrierefrei gestaltet. … weiterlesen
Sportanlage Schönfließer Straße
Die Sportanlage Schönfließer Straße erhält einen neuen Trainingsplatz. … weiterlesen
Steinbergpark – Sanierung
Die Wege um den Rodelhang im Steinbergpark wurden auf Grund des starken Gefälles immer wieder ausgespült und führten somit zu Unfallgefahren und eingeschränkter Nutzbarkeit. Um hier dauerhaft einen ebenen und ganzjährig vielseitig nutzbaren Rundweg zu erhalten, erhielten die Wege eine neue Deckschicht. Durch die Bauweise wurden Beschädigungen im Wurzelbereich der Bäume vermieden. Die Arbeiten wurden aus Mitteln des Senats für die Sanierung von Parkanlagen und Gartendenkmälern in Höhe von ca. 100.000 Euro finanziert. „Die Sanierung der Wege im Steinbergpark wurde erfolgreich abgeschlossen und bereichert nun alle Erholungssuchenden“, freut sich Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt.
Sportanlage Tietzstraße
Der Trainingsplatz der Sportanlage Tietzstraße wird ab Ende September saniert und erweitert. … weiterlesen
Berufung in die Seniorenvertretung
Für die Dauer der kommenden Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung sind gemäß § 4 a Absatz 2 Berliner Seniorenmitwirkungsgesetzt (BerlSenG), die Mitglieder der bezirklichen Seniorenvertretung neu zu berufen. … weiterlesen
Slipanlage Fährstraße in Heiligensee
„Auch im Herbst des Jahres 2021 bietet das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Wassersportlern die Gelegenheit, ihre Boote aus dem Wasser zu holen und stellt die Boots-Slipanlage in der Heiligenseer Fährstraße temporär zur Verfügung“, teilt Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt mit. … weiterlesen
Barrierefreiheit im Märkischen Viertel
Für mehr Barrierefreiheit hat das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin im Rahmen des Förderprogrammes Stadtumbau Märkisches Viertel mehrere Um- und Neubaumaßnahmen zwischen November 2019 und August 2021 umgesetzt: … weiterlesen
Rosengarten

Besenreiner Rosengarten
Im Rahmen der Sauberkeitskampagne „Reinickendorf putzt sich raus“ von Sostaplan e.V. und in Kooperation mit dem Quartiersmanagement sowie AG.URBAN (Planungs- und Kommunikationsbüro) wurden wieder Mülltüten und Handschuhe für den Kiezputz herausgeholt. … weiterlesen