Ab sofort können im Förderinstrument 13 „Lokal-Sozial-Innovativ (LSI)“ Anträge für Entwicklungsprojekte gestellt werden. LSI ist ein Förderinstrument des Landes Berlin, das mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF+) kofinanziert und durch die IBB verwaltet wird. Die Förderung dient der sozialen Integration von Menschen, die von Armut sowie sozialer Ausgrenzung und Benachteiligung bedroht sind. … weiterlesen
Archiv für den Monat: Oktober 2023
Amphibienschutzzaun in Heiligensee
Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr Julia Schrod-Thiel traf gemeinsam mit Mitarbeiterinnen des Umwelt- und Naturschutzamtes ehrenamtliche Helfer, die im Jahr 2023 die Amphibienwanderung entlang der Sandhauser Straße in Heiligensee an einem aufgestellten Amphibienschutzzaun begleitet haben. Die Überwachung des Zauns erfolgte zum fünften Mal in Folge während der Hin- und Rückwanderung der Amphibien. … weiterlesen
Waldseeviertel aufwerten
Mit einem neuen Mehrgenerationenspielplatz ist der Park am Hermsdorfer Waldsee durch das Bezirksamt aufgewertet worden. Die CDU-Fraktion schlägt nun verkehrliche Verbesserungen vor, um die Gegend weiter zu entwickeln. … weiterlesen
Saatgut
Geplante Flüchtlingsunterkunft
Baulückenkataster
FDP möchte mehr Neubau durch ein Baulückenkataster ermöglichen … weiterlesen
Unternehmensgründerinnen und –gründer
Hilfreiche Infos an potentielle Unternehmensgründerinnen und –gründer. … weiterlesen
IHK
Neues aus der IHK Berlin … weiterlesen
Die Handwerkskammer Berlin
Wettbewerb um den Deutschen Fachkräftepreis startet
Sie haben einen guten Weg gefunden, um Fachkräfte für Ihr Team zu gewinnen? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Unternehmen um den Deutschen Fachkräftepreis. … weiterlesen
Fahrradverkehr Ollenhauerstraße
Neue Radweg auf der Ollenhauerstraße. Eine offizielle Eröffnung findet nicht statt, da unklar ist, zu welcher Uhrzeit die dafür notwendigen Arbeiten fertig werden: Das Aufstellen der Schilder, das Entfernen der letzten Gelbmarkierungen und die Beseitigung der Straßenmalereien, mit denen Anwohnende die ihnen im öffentlichen Raum vermeintlich privat zustehenden Parkplätze markiert haben. Grund für diese Öffnung zum spätestmöglichen Termin mag sein, dass diese seit Wochen angekündigten Arbeiten vor Ort überhaupt erst heute beginnen. … weiterlesen
foodwatch informiert …
A) „Politik setzt jetzt schon nicht um, was Bürger:innen wollen“!
B) …zu Glyphosat / Ursula von der Leyen: „Vorschlag der Kommission zerstört Glaubwürdigkeit des EU Green Deals“
C) …zu SPD / Werbeschranken für Ungesundes: „Die SPD erfüllt den Wunschzettel der Junkfood- und Werbelobby“
D) Mehr als 300.000 Menschen fordern Cem Özdemir auf: Glyphosat endlich verbieten!
E) Nach foodwatch-Abmahnung: Vitamindrink Hye stoppt irreführende Gesundheitswerbung
F) Repräsentative Umfrage: Deutliche Mehrheit befürwortet Kennzeichnung und Risikoprüfung von „neuer“ Gentechnik … weiterlesen
B) …zu Glyphosat / Ursula von der Leyen: „Vorschlag der Kommission zerstört Glaubwürdigkeit des EU Green Deals“
C) …zu SPD / Werbeschranken für Ungesundes: „Die SPD erfüllt den Wunschzettel der Junkfood- und Werbelobby“
D) Mehr als 300.000 Menschen fordern Cem Özdemir auf: Glyphosat endlich verbieten!
E) Nach foodwatch-Abmahnung: Vitamindrink Hye stoppt irreführende Gesundheitswerbung
F) Repräsentative Umfrage: Deutliche Mehrheit befürwortet Kennzeichnung und Risikoprüfung von „neuer“ Gentechnik … weiterlesen
3m Wellblechzaun
Wer braucht schon einen grünen Freiraum im Kiez? Bezirksamt sperrt Platz am ehemaligen Diesterweg-Gymnasium im Brunnenviertel mit 3m Wellblechzaun ab! … weiterlesen
Nachts mit Räuber Hotzenplotz & Co.

Hermsdorfer Straße – Cyclopstraße – Oranienburger Straße
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf lässt vom 6. November bis zum 8. Dezember 2023 die Fahrbahnfläche in der Hermsdorfer Straße zwischen Cyclopstraße und Oranienburger Straße nach erfolgter Instandsetzung der Schmutzwasserleitung durch die Berliner Wasserbetriebe auf einer Fläche von 2.700 m² neu asphaltieren. … weiterlesen
Ollenhauerstraße
Unzulässiges Parken auf dem Radfahrstreifen in der Ollenhauerstraße … weiterlesen