Ein Softwarefehler führt seit einiger Zeit im Einzelhandel zu massiven Problemen bei der Nutzung von EC-Karten. Dieser Fehler tritt nun auch in den Reinickendorfer Bürgerämtern auf. … weiterlesen
Archiv für den Monat: Mai 2022
Nägel auf Spielplatz Büsumer / Rundhofer Pfad
Am 28.05.2022 meldete eine Bürgerin der Polizei, dass sie auf dem Indianerspielplatz in Heiligensee Nägel gefunden habe. … weiterlesen
Mineralöl-Grenzwerte
EU will Mineralöl-Grenzwerte für Lebensmittel einführen.
• foodwatch: Wichtiger, aber noch nicht ausreichender Schritt für mehr Verbraucherschutz
• Bundesernährungsminister Cem Özdemir muss Nulltoleranz für krebsverdächtige Mineralöle in allen Lebensmitteln durchsetzen! … weiterlesen
• foodwatch: Wichtiger, aber noch nicht ausreichender Schritt für mehr Verbraucherschutz
• Bundesernährungsminister Cem Özdemir muss Nulltoleranz für krebsverdächtige Mineralöle in allen Lebensmitteln durchsetzen! … weiterlesen
Reinickendorf – gute Mobilfunkabdeckung
„Reinickendorf hat eine gute, Berlin sogar eine sehr gute Netzabdeckung, bezogen auf 2G und 4G/LTE.“ So lautet die Antwort auf eine Parlamentarische Anfrage, die der Reinickendorfer Abgeordnete Stephan Schmidt MdA zum Thema Funklöcher an den Berliner Senat gestellt hat. … weiterlesen
Tegel – 384 neue Schulplätze
Am 30.05.2022 wurde an der Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule, Ziekowstraße 80-88 im Reinickendorfer Ortsteil Tegel das Richtfest für den berlinweit zehnten Schulergänzungsbau in Holzmodulbauweise (Holz-MEB) gefeiert. … weiterlesen
Kulturangebot
Liebe Kulturinteressierte,
die Temperaturen sind schon sommerlich und so sind es auch die Angebote der Kultureinrichtungen des Bezirks – vieles findet draußen statt. So wird zum Beispiel bei Spaziergängen viel architektonisches und historisches Wissen vermittelt und das Atrium lädt zum Tanz im öffentlichen Raum ein. Daneben gibt es klassische Konzerthighlights und am 27. Juni starten wieder die beliebten Sprach- und Lesetage in Schulen und Bibliotheken.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Uwe Brockhausen – Bezirksbürgermeister … weiterlesen
die Temperaturen sind schon sommerlich und so sind es auch die Angebote der Kultureinrichtungen des Bezirks – vieles findet draußen statt. So wird zum Beispiel bei Spaziergängen viel architektonisches und historisches Wissen vermittelt und das Atrium lädt zum Tanz im öffentlichen Raum ein. Daneben gibt es klassische Konzerthighlights und am 27. Juni starten wieder die beliebten Sprach- und Lesetage in Schulen und Bibliotheken.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Uwe Brockhausen – Bezirksbürgermeister … weiterlesen
Azubi …

Handwerkskammer Berlin – Infos …
Spendenaufruf
Liebe Leserin, lieber Leser,
Sprachkenntnisse sind das A und O für einen gelungenen Start in den Arbeitsmarkt. Mit zusätzlichen Deutschkursen will die Berliner Wirtschaft die Integration von Geflüchteten aus der Ukraine beschleunigen.
Bitte unterstützen Sie diese wirtschaftsnahen Integrationsangebote mit einer Spende. Spitzenorganisationen der Unternehmen stellen dafür auch Geld bereit. Das Handwerk wird alles in seinen Kräften Stehende tun, um Menschen, die wegen des brutalen Angriffskrieges Russlands aus der Ukraine geflohen sind, in unseren Arbeitsmarkt zu integrieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.hwk-berlin.de.
Vielen Dank! Ihre Carola Zarth, Präsidentin & Ihr Jürgen Wittke, Hauptgeschäftsführer … weiterlesen
Liebe Leserin, lieber Leser,
Sprachkenntnisse sind das A und O für einen gelungenen Start in den Arbeitsmarkt. Mit zusätzlichen Deutschkursen will die Berliner Wirtschaft die Integration von Geflüchteten aus der Ukraine beschleunigen.
Bitte unterstützen Sie diese wirtschaftsnahen Integrationsangebote mit einer Spende. Spitzenorganisationen der Unternehmen stellen dafür auch Geld bereit. Das Handwerk wird alles in seinen Kräften Stehende tun, um Menschen, die wegen des brutalen Angriffskrieges Russlands aus der Ukraine geflohen sind, in unseren Arbeitsmarkt zu integrieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.hwk-berlin.de.
Vielen Dank! Ihre Carola Zarth, Präsidentin & Ihr Jürgen Wittke, Hauptgeschäftsführer … weiterlesen
Sommerferien: Bus zum Strandbad
Jahrelang hat sich auch die FDP-Fraktion in der BVV-Reinickendorf für eine Busverbindung zum Strandbad Tegel eingesetzt. Die Verkehrssenatorin hat nun gestern im Abgeordnetenhaus bekannt gegeben, dass der 222er Bus in den Sommerferien diese Strecke im 40 Minuten-Takt bedienen wird. … weiterlesen
Tegeler See: Rettungseinsatz
S25
Die S-Bahnlinie 25 soll bis Velten verlängert und ein 10-Minuten-Takt bis Hennigsdorf geschaffen werden. Außerdem entsteht ein neuer S-Bahnhof … weiterlesen
Kindertagespflegepersonen und Pflegeeltern gesucht!
Unter dem Motto: „Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“ veranstaltet die Akquisegruppe Kindertagespflege und Pflegekinderhilfe für alle Interessierten am Mittwoch, den 01.06.2022 von 18.30 Uhr bis 20 Uhr, einen Informationsabend im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia in der Tietzstraße 12. Jugendstadtrat Alexander Ewers eröffnet die Veranstaltung gemeinsam mit Jugendamtsdirektorin Claudia Schütz. … weiterlesen
Was Frauen ohne Obdach wirklich brauchen.
Zur Informationsveranstaltung „Zeit der Solidarität“ lädt das Ehrenamtsbüro Reinickendorf in Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Mehringplatz F1 und Evas Haltestelle, einer Tagesstätte für Frauen ohne Obdach, für Montag, den 13. Juni 2022 ein. … weiterlesen
Gespenster in Sträuchern
Die Gespinstmotte ist ungefährlich!
Vermehrt melden sich aktuell Bürgerinnen und Bürger wegen der schaurigen Gespinste an Sträuchern beim Straßen- und Grünflächenamt. … weiterlesen
Vermehrt melden sich aktuell Bürgerinnen und Bürger wegen der schaurigen Gespinste an Sträuchern beim Straßen- und Grünflächenamt. … weiterlesen
Reinickendorf-Tour in Frohnau gestartet
Mit mehreren Terminen in Frohnau ist die große Reinickendorf-Tour der CDU-Fraktion gestartet. In den kommenden Monaten wird die CDU-Fraktion durch den Bezirk touren, um für ihre politische Arbeit zu werben und ihre Initiativen voranzubringen. … weiterlesen