Auszüge aus einer PM-Mail – Die CDU-Fraktion in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung hat einen neuen Vorsitzenden. Marvin Schulz wurde von den Mitgliedern auf der konstituierenden Sitzung der Fraktion am 05.10.2021 mit 100 Prozent gewählt…. Der Kreisvorsitzende der CDU Reinickendorf, Frank Balzer, der als Tagungsleiter durch die Veranstaltung führte, sagte anlässlich des Wahlergebnisses: „Die CDU-Fraktion startet geschlossen in die neue Legislaturperiode. Ich freue mich über dieses sehr starke Ergebnis zur Neuaufstellung der CDU-Fraktion Reinickendorf und gratuliere Marvin Schulz zu seiner Wahl. Die CDU-Fraktion Reinickendorf hat sich deutlich verjüngt, was insbesondere angesichts der großen Aufgaben unserer Zeit sehr erfreulich ist.“…
Stephan Schmidt, MdA, stv. Vorsitzender der CDU Reinickendorf
Archiv für den Monat: Oktober 2021
Neue Seniorenbroschüre für Reinickendorf
Die neue Seniorenbroschüre „Fit und aktiv. Unterwegs in Reinickendorf“ des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin stellt alle Senioren-Freizeiteinrichtungen, die Mehrgenerationen-Spielplätze und die Standorte öffentlicher Toiletten im Bezirk übersichtlich und ansprechend vor. … weiterlesen
Einladung zum Behinderten- und Seniorenparlament
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung Regina Vollbrecht lädt für den 22.11.2021 ab 14.00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger mit oder ohne Behinderung sowie Behindertenverbände, Selbsthilfegruppen und freie Träger herzlich zum Behinderten- und Seniorenparlament im Sitzungssaal der Bezirksverordnetenversammlung im Rathaus Reinickendorf ein. … weiterlesen
Pumptrack eröffnet

In der Eschachstraße/Ecke Hatzfeldtallee gibt es eine neue Attraktion in unserem Bezirk: der erste Pumptrack in Reinickendorf wurde eröffnet. … weiterlesen
Die in Neukölln entstandene Anwohnerinitiative „BerlinerBäumeWässerer“ will nun stadtweit aktiv werden. Heute warben sie in Reinickendorf für ihr Anliegen und wurden vom Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes, Berthold Zenner und dem Leiter des Umwelt- und Naturschutzamtes, Tillmann Albinus empfangen. … weiterlesen
Zukunftskommission Landwirtschaft
Berlin, 12. Oktober 2021. Eine Allianz von Agrar- und Umweltverbänden hat die neue Bundesregierung aufgefordert, die Kompromisse der Zukunftskommission Landwirtschaft umzusetzen. Dazu erklärt der internationale Strategiedirektor Matthias Wolfschmidt von foodwatch: … weiterlesen
Corona-Impfungen
Corona-Impfungen in der Afghanischen Gemeinde Berlin und in den Hallen am Borsigturm … weiterlesen
Handwerkskammer Berlin
Liebe Leserinnen und Leser,
im europäischen Monat der Cybersicherheit zeigen wir, wie Sie Schritt für Schritt mehr IT-Sicherheit aufbauen können – und unterstützen Sie dabei. Wussten Sie schon, dass Finanzämter Ausnahmen bei der E-Bilanz zulassen müssen?
Außerdem: Mikrokredite für Kleinst- und Kleinunternehmer. … weiterlesen
im europäischen Monat der Cybersicherheit zeigen wir, wie Sie Schritt für Schritt mehr IT-Sicherheit aufbauen können – und unterstützen Sie dabei. Wussten Sie schon, dass Finanzämter Ausnahmen bei der E-Bilanz zulassen müssen?
Außerdem: Mikrokredite für Kleinst- und Kleinunternehmer. … weiterlesen
DENK mal …
Liebe (mündigen) MitMenschen:
… weiterlesen
… weiterlesen
Mobile Wache Oktober 21
Berliner Straße
Instandsetzung der Fahrbahn in der Berliner Straße zwischen Veitstraße und Berliner Straße 12 in Berlin-Tegel. … weiterlesen
Wilhelmsruher Damm
Fahrbahn für eine Busspur und 4 Bushaltestellen im Wilhelmsruher Damm wird erneuert. … weiterlesen
Der goldene Herbst
Der Herbst strahlt bunt in aller Pracht,
mit seinen bunten Blättern,
die Herbstsonne dabei noch kräftig lacht,
Zeit für Herbstspaziergänge in allen Ländern. … weiterlesen
mit seinen bunten Blättern,
die Herbstsonne dabei noch kräftig lacht,
Zeit für Herbstspaziergänge in allen Ländern. … weiterlesen
TEGELER Markthalle
Die Tegeler Markthalle ist seit über 110 Jahren eine Institution in Reinickendorf. Zu Beginn der umfangreichen Bauarbeiten in der Gorkistraße für das „Tegel Quartier“ vor fünf Jahren war die Zukunft der Markthalle ungewiss. … weiterlesen
Frauenberatungszentrums „Flotte Lotte“
Mit intensiver Vorbereitung wurde der Neubau des Frauenberatungszentrums „Flotte Lotte“ im Märkischen Viertel geplant. Im Oktober können die Baumaßnahmen nun endlich beginnen. Mit der Aufstellung des Bauschildes ist der erste Schritt getan und Interessierte können sich informieren, wie die Einrichtung zukünftig aussehen wird. … weiterlesen