Anna Voormann, Rüdiger Zech und Martin Lambert öffnen Aussichtsplattform am Heiligensee
Friedhöfe

Ablauf von Nutzungsrechten auf den landeseigenen Friedhöfen im Bezirk Reinickendorf von Berlin
Pressemitteilung Nr. 5030 vom 18.06.2015 … weiterlesen
Schulzendorfer Straße
Instandsetzungsarbeiten
Wohnungsbaugenossenschaften
Ausstellung zu Wohnungsbaugenossenschaften noch bis 10. Juli 2015 im Rathaus Reinickendorf zu sehen. … weiterlesen
Kiezprojekte
Bezirksstadtrat Martin Lambert lädt zur Vorstellung der Kiezprojekte 2015 ein … weiterlesen
Richtfest
… an den Winter denken
Bezirksstadtrat Martin Lambert: Bereits heute an den Winter denken – Gehwege ohne maschinelle Reinigung.
Aktive Zentren
Bezirksamt Reinickendorf beschließt Handlungsgrundlagen für Förderprogramm Aktive Zentren Residenzstraße … weiterlesen
www.zukunft-residenzstraße.de erfolgreich
Bezirksstadtrat Martin Lambert:
www.zukunft-residenzstraße.de erfolgreich gestartet – Mehr als 8.000 Seitenaufrufe in nur vier Monaten. … weiterlesen
Bubalus arnee
Bubalus arnee – Der Wasserbüffel…
charakterisiert als gutmütiges und friedvolles Geschöpf dient jetzt dem Tegeler Fließ als „Rasenmäher“. … weiterlesen
Bordabsenkungen
Behindertenbeauftragte Claudia Meier und Bezirksstadtrat Martin Lambert begutachten das Bordabsenkungsprogramm – im Jahre 2015 stehen mehr als 50.000 Euro bereit … weiterlesen
Bezirksstadtrat Martin Lambert
Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer aufgepasst:
Kontrollen und Codierungen! … weiterlesen
1. Reinickendorfer Verkehrssicherheitstag
Bezirksstadtrat Martin Lambert lädt zum 1. Reinickendorfer Verkehrssicherheitstag ein. … weiterlesen
Initiative Waidmannslust …

… und Bezirksstadtrat Martin Lambert freuen sich über Sanierung der ersten Villa am Waidmannsluster Damm … weiterlesen
