Bereits zum 11. Mal hat die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf einen Projektmittelfonds in Höhe von 20.000 € für die Reinickendorfer Schulen aufgelegt. Gefördert werden damit Einzelprojekte der Schulen, die über den Regelunterricht hinausgehen und an denen möglichst viele Schülerinnen und Schüler teilhaben können. … weiterlesen
„Fit für die Straße“
Zum 10. Mal hieß es „Fit für die Straße in Reinickendorf“- eine interaktive Veranstaltungsreihe zur Sucht- und Verkehrsunfallprävention für Reinickendorfer Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse. Gleich drei Stadträte gratulierten am Morgen zur Eröffnung der viertägigen Veranstaltung. Gesundheits- und Jugendstadtrat Alexander Ewers, Schulstadtrat Harald Muschner und die Stadträtin für Ordnungsangelegenheiten Julia Schrod-Thiel waren zum Veranstaltungsort ins bezirkseigene Haus der Jugend – Fuchsbau gekommen. … weiterlesen
Kontrollen sicherer Schulweg
Zum Schuljahresbeginn hat das Reinickendorfer Ordnungsamt direkt mit der Schulwegüberwachung vor Grundschulen im Bezirk begonnen. Die Kontrollen finden begleitend zu der Verkehrssicherheitsaktion der Polizei Berlin statt. Im Fokus steht die Überwachung des verkehrswidrigen Haltens und Parkens in zweiter Reihe vor den Schulen. … weiterlesen
Sensationelles Ruderwochenende

Sommerfest, Umzug und Umbenennung
Schulstadtrat Harald Muschner wünscht Schulleiterin Ursula Hohnke Glück und Erfolg am neuen Standort.
… weiterlesen

Mark-Twain-Grundschule
Kinderstiftung spendet 25 Laptops für die Mark-Twain-Grundschule.
… weiterlesen

Tegel – 384 neue Schulplätze
Am 30.05.2022 wurde an der Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule, Ziekowstraße 80-88 im Reinickendorfer Ortsteil Tegel das Richtfest für den berlinweit zehnten Schulergänzungsbau in Holzmodulbauweise (Holz-MEB) gefeiert. … weiterlesen
Kita- und Schulfördervereine beim Frühlingsfest
Im Mai veranstaltete der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine (lsfb) auf dem Gelände der Stötzner-Schule in Reinickendorf sein Frühlingsfest. … weiterlesen
DELF-Zertifikate ~ Thomas-Mann-Gymnasiums

Bild: BA Reinickendorf
Sevda Boyraci BVV-Mitglied, Yasemin Yildirim (Klasse 10.5) und Marylin Agbortabi (Klasse 10.2) mit Ihren Urkunden, Schulleiter Jan Liedtke und Schulstadtrat Harald Muschner, v.l.n.r. … weiterlesen
Kunstrasen-Kleinspielfeldes
Eröffnung des neuen Kunstrasen-Kleinspielfeldes auf der Sportanlage in der Schönfließer Straße. … weiterlesen
BFC Alemannia 1890
Reinickendorfs Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen und Sportstadtrat Harald Muschner waren vor kurzem Gäste der Jubiläumsfeier des BFC Alemannia 1890, die coronabedingt erst jetzt nachgeholt werden konnte. … weiterlesen
Trainingsfeld Tietzstraße
Endlich war es so weit: Das Kunstrasen-Trainingsfeld auf der Sportanlage an der Tietzstraße ist vom Berliner Fußball-Verband (BFV) abgenommen worden.
… weiterlesen

Spendenaktion der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Im April besuchte der Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, Harald Muschner die Till-Eulenspiegel-Grundschule am Paracelsus-Bad. Hier hatten Schülerinnen und Schüler, die Elternschaft, der Förderverein der Schule sowie die Pädagoginnen und Pädagogen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine Spenden in Höhe von 1121,37 Euro gesammelt. … weiterlesen
Muschner eröffnet die Baseball-Saison
Gleich zweimal empfingen die Berlin Flamingos am Wochenende (2./3. April) zum Saisonauftakt die Hamburg Stealers im Flamingo Park. Trotz des kalten Wetters ließen sich zahlreiche Baseball-Fans und Vereinsmitglieder die ersten Bundesliga-Heimspiele nicht entgehen und feuerten ihre Mannschaft kräftig an. … weiterlesen
Sichere Kita- und Schulwege
Aktion „Sicherer Zugang zu Schulen und Kitas“ – Von Montag bis Freitag wurden vor Schulen und Kitas zu den typischen Bringe- und Abholzeiten Kontrollen durchgeführt. Weit über 100 Ordnungswidrigkeiten konnten festgestellt werden. … weiterlesen