Jugendkunstschule ATRIUM ist wieder geöffnet – Kurse, Projekte und Ausstellung. … weiterlesen
Museum wieder geöffnet
Ab sofort ist das Museum Reinickendorf unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienevorschriften für den Besucherverkehr wieder geöffnet. … weiterlesen
Märkisches Viertel
Vier barrierefreie Querungshilfen entstehen! … weiterlesen
Flohmarkt – Markstraße schließt
Aktuell sind die Märkte aufgrund der Corona-Einschränkungen geschlossen. Jetzt steht fest, dass auch der letzte Trödelmarkt auf der Reinickendorfer Seite nach Aufhebung der Einschränkungen nicht wieder öffnen wird. … weiterlesen
Jacobsenweg
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf plant, ab 31.05.2021 für ca. 2 Monate die Fahrbahnfläche im Jacobsenweg zwischen Holzhauser Straße und Ernststraße zu erneuern. … weiterlesen
Bezirksamt Reinickendorf überzeugt mit insgesamt sechs Konzepten für einen geschlechtergerechten Haushalt beim landesweiten Wettbewerb. … weiterlesen
Bürgeramt im Rathaus bis 27. 4. geschlossen
Bürgeramt im Rathaus Reinickendorf wegen Corona-Fall bis 27. April geschlossen. … weiterlesen
FFP2-Schutzmasken
Bezirksamt Reinickendorf verteilt FFP2-Schutzmasken an Personen mit geringem Einkommen. … weiterlesen
Burgfrauenstraße (von Hohefeldstraße bis Berliner Straße)
Fahrbahnsanierung in der Burgfrauenstraße von Hohefeldstraße bis Berliner Straße
Das Bezirksamt Reinickendorf wird im Rahmen des Projekts „Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds“ (SIWANA) die Fahrbahnbefestigung in der Burgfrauenstraße von Hohefeldstraße bis Berliner Straße erneuern. … weiterlesen
Das Bezirksamt Reinickendorf wird im Rahmen des Projekts „Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds“ (SIWANA) die Fahrbahnbefestigung in der Burgfrauenstraße von Hohefeldstraße bis Berliner Straße erneuern. … weiterlesen
Bezirksamt zu Testzentren
Wegen zahlreicher verständlicher Anfragen aus der Bevölkerung stellt das Bezirksamt Reinickendorf klar: … weiterlesen
Achtung: „Allgemeinverfügung „
Hinweis auf eine Allgemeinverfügung zum Vollzug des Gewerberechts – veröffentlicht auf den Internetseiten des Ordnungsamtes Reinickendorf, Fachbereich Gewerbe am 05.03.2021 … weiterlesen
Kurhausstraße
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin wird vom 22.02. – 26.02.2021 als bauvorbereitende Maßnahme zur Erneuerung des westlichen Gehweges der Kurhausstraße zwischen Kurze Straße und Bergstraße sechs Straßenbäume fällen lassen.
Im Zuge der Maßnahme werden anschließend sechs neue Bäume, teils an optimierten Standorten, gepflanzt.
PMBA
Im Zuge der Maßnahme werden anschließend sechs neue Bäume, teils an optimierten Standorten, gepflanzt.
PMBA
Treuenbrietzener Straße
as Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin wird bis Ende Februar 2021 als bauvorbereitende Maßnahme zur Instandsetzung des nördlichen Gehweges in der Treuenbrietzener Straße 9 – 29 im Märkischen Viertel 12 Straßenbäume fällen lassen.
Im Zuge der Baumaßnahme wird es Ersatzpflanzungen, teils an optimierten Standorten, geben.
PMBA
Im Zuge der Baumaßnahme wird es Ersatzpflanzungen, teils an optimierten Standorten, geben.
PMBA
Schönfließer Straße in Frohnau
Grundhafte Erneuerung der Schönfließer Straße zwischen Senheimer Straße und Gollanczstraße. … weiterlesen
Fördermittel für kulturelle Projekte!
Der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin vergibt für das Jahr 2021 wieder Mittel im Rahmen des Projektfonds Kulturelle Bildung für Projekte im Zusammenhang mit Künstlerinnen, Künstlern und Bildungseinrichtungen. … weiterlesen