Das beliebte Spielmobil Bollerwagen ist von seinem Einsatz für geflüchtete Kinder auf dem Gelände des Ankunftszentrums der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik wieder in den Regelbetrieb zurückgekehrt. Der Bedarf für das Spielangebot ist dort nicht mehr gegeben, da das neue Ankunftszentrum auf dem früheren Flughafengelände in Tegel bereits ein ausreichendes Spieleangebot für die geflüchteten Kinder bietet. … weiterlesen
Archiv für den Monat: März 2022
Schreibwerkschau der Volkshochschule
Am 6. April um 19.30 Uhr laden die Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstatt der Volkshochschule (VHS) Reinickendorf wieder in die Humboldt-Bibliothek zur Schreibwerkschau 2022. Mit Kurztexten und Short Stories versprechen sie eine bunte Text-Mischung, die von fatal bis grotesk, lustig und berührend reichen kann. Die Schreibwerkschauen sind immer überraschend und manchmal skurril, denn die Vortragenden präsentieren ihre Texte auf höchst unterschiedliche Art. Von der szenischen Lesung bis zum freien Vortrag oder ganz anders. Sie sorgen immer für einen überraschenden Abend. Zwischen den Lesungen spielt Bojolé ihre bekannte Folkmusik. … weiterlesen
Die IHK zur Energie- und Umwelt
Aktuelle IHK-Informationen. … weiterlesen
> Osterferiencamps „KreativFarm“
foodwatch.de & Influencerwerbung
Kampf gegen Fehlernährung bei Kindern: Spanien verbietet Junkfood-Werbung von Social-Media-Influencern – foodwatch fordert umfassende Marketing-Regeln auch für Deutschland. … weiterlesen
Ihre Ukraine – LÖSUNG?! Z.B. > „LiVE CAM“
Liebe KiezBlatt.de Leserinnen & Leser!
Ihre Ideen / Vorschläge werden gesucht ~ zeigen wir, was die Menschheit im 21. Jahrhundert ´drauf hat und ob wir dazugelernt haben. … weiterlesen
Ihre Ideen / Vorschläge werden gesucht ~ zeigen wir, was die Menschheit im 21. Jahrhundert ´drauf hat und ob wir dazugelernt haben. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“März 22″
Liebe KiezBlatt.de Leserinnen und -Leser!
nachfolgend die Schwerpunkte der BVV für den Doppelhushalt 22-23.
Zum Hinterfagen haben wir diese zur BVV verlinkt – „Viel Vergnügen“Beschlussfassung über den Haushalt 2022/2023 (J.31 – N.24)
Arbeitsfähgkeit aller Abteilungen sicherstellen (J.27 – N.28)
Langfristige Raumplanung des Bezirksamtes (J.27 – N.28)
Haushaltstitel Pauschale Mehrausgaben (J.21 – N.34)
Bezirkshaushaltsplan (J.28 – N.22)
Globalsummenerhöhungen (J.28 – N.22)
2. Nachschiebeliste (J.28 – N.27)
nachfolgend die Schwerpunkte der BVV für den Doppelhushalt 22-23.
Zum Hinterfagen haben wir diese zur BVV verlinkt – „Viel Vergnügen“Beschlussfassung über den Haushalt 2022/2023 (J.31 – N.24)
Arbeitsfähgkeit aller Abteilungen sicherstellen (J.27 – N.28)
Langfristige Raumplanung des Bezirksamtes (J.27 – N.28)
Haushaltstitel Pauschale Mehrausgaben (J.21 – N.34)
Bezirkshaushaltsplan (J.28 – N.22)
Globalsummenerhöhungen (J.28 – N.22)
2. Nachschiebeliste (J.28 – N.27)
foodwatch.de teilt mit
Bundesverfassungsgericht-Urteil zu CETA: Klagen haben demokratische Rückbindung sichergestellt. Campact, Mehr Demokratie und foodwatch erwägen erneute Verfassungsbeschwerde gegen CETA und die Schiedsgerichte. … weiterlesen
Antrittsbesuch bei der Berliner Feuerwehr.
Ein erstes Treffen zwischen der Reinickendorfer Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten, Julia Schrod-Thiel, und den Verantwortlichen des neuen Einsatzbereiches 2 der Berliner Feuerwehr fand im März in Pankow statt. Die Wachleiter der Reinickendorfer Berufsfeuerwehren aus Hermsdorf, Tegel und Wittenau nahmen ebenfalls teil, um die Zusammenarbeit zwischen Ordnungsamt und Feuerwehren zu besprechen. … weiterlesen
Rollbergsiedlung bereit für den Frühling
Die Auftaktaktion, um die Waidmannsluster Rollbergsiedlung wieder liebenswerter zu machen, fand am Sonnabend, 5. März 2022 statt. Rund um die Wohnhäuser am Zabel-Krüger-Damm 50 und 52 räumte eine Gruppe gemeinsam mit der Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten, Julia Schrod-Thiel, Müll auf. … weiterlesen
Sicheren Kita- und Schulweg
Aktion zu sicheren Kita- und Schulwegen des Ordnungsamtes. … weiterlesen
Lastenräder

Wohnsiedlung „Waldidyll“
Termin mit Bezirksstadträtin fand viel Anklang. … weiterlesen
Leserkommentar – Regenwürmer
Leser Bernd B. kommentiert wie folgt:
Geschädigte Regenwürmer an WKA
Die Wind-Turbinen beeinträchtigen das Leben verschiedener Tiere in ihrer direkten Umgebung. Viele Menschen kennen die Beispiele von Fledermäusen und Vögeln, die durch Kollisionen mit den Bauwerken zu Tode kommen. Eine aktuelle Studie macht auf eine weniger auffällige Auswirkung aufmerksam: In der Nähe von Windkraftanlagen finden sich weniger Würmer in der Erde. … weiterlesen
Geschädigte Regenwürmer an WKA
Die Wind-Turbinen beeinträchtigen das Leben verschiedener Tiere in ihrer direkten Umgebung. Viele Menschen kennen die Beispiele von Fledermäusen und Vögeln, die durch Kollisionen mit den Bauwerken zu Tode kommen. Eine aktuelle Studie macht auf eine weniger auffällige Auswirkung aufmerksam: In der Nähe von Windkraftanlagen finden sich weniger Würmer in der Erde. … weiterlesen
IHK informiert
Bunter ist besser
Ob Herkunft, Geschlecht oder sexuelle Orientierung: Vielfältig aufgestellte Teams arbeiten erfolgreicher und zufriedener. Auch Inklusion ist, richtig vorbereitet, ein Gewinn, wie Berliner Unternehmen mit hoher
Schwerbehindertenquote beweisen
https://news.berlin.ihk.de … weiterlesen
Ob Herkunft, Geschlecht oder sexuelle Orientierung: Vielfältig aufgestellte Teams arbeiten erfolgreicher und zufriedener. Auch Inklusion ist, richtig vorbereitet, ein Gewinn, wie Berliner Unternehmen mit hoher
Schwerbehindertenquote beweisen
https://news.berlin.ihk.de … weiterlesen