Der große Spielplatz in der Eschachstraße wurde offiziell durch Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt eröffnet. … weiterlesen
Archiv für den Monat: Juli 2020
Ehrenamtsbüro
Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf nimmt die Beratungs- und Vermittlungstätigkeit wieder auf. … weiterlesen
Aufruf – Interkulturellen Woche
Aufruf zur Teilnahme an der ersten Interkulturellen Woche 2020 in Reinickendorf – 26.09. – 04.10.2020. … weiterlesen
Friedhof Hermsdorf, Friedhof Lübars!
Wegeinstandsetzungen auf dem landeseigenen Friedhof Hermsdorf, Frohnauer Straße 112-122, 13465 Berlin. … weiterlesen
KARSTADT <> TEGEL-City ?
Auf Nachfrage zur KARSTADT-TEGEL-City-Problematik erhielten wir von unserem Stadtrat folgende Stellungnahme: … weiterlesen
Flutlichtanlage des Baseballfeldes MV
Der Wiederaufstieg der Berlin Flamingos in die erste Baseball-Bundesliga wird nun durch die Fertigstellung einer Flutlichtanlage im Flamingopark gekrönt. … weiterlesen
Schuldächern für Photovoltaikanlagen
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin engagiert sich aktiv gegen den Klimawandel. Im Juni wurde zwischen dem Bezirksamt und den Berliner Stadtwerken ein Kooperationsvertrag zur Errichtung von drei großflächigen Photovoltaik-Anlagen auf drei Reinickendorfer Schulgebäuden geschlossen. … weiterlesen
Spitzenreiter bei Brillensammelaktion

Mit 704 gesammelten Brillen im Zeitraum zwischen 02.03. bis 25.06.2020 ist die Reinickendorfer Brillensammelbox die erfolgreichste Sammelstelle in ganz Berlin. … weiterlesen
Kurzparkzone Frohnau
Eine erste Auswertung der seit April 2019 geltenden Kurzparkzone im Bereich des S-Bahnhofs Frohnau ergab, dass sich die Umsetzung überwiegend positiv auf die Parkmöglichkeiten für die Anwohnerinnen und Anwohner auswirkt, es aber … weiterlesen
Sommerkonzerte für Seniorinnen und Senioren
Das Coronavirus verändert nach wie vor das Leben in unserem Land. Vernunft und Augenmaß sind ebenso notwendig wie diverse Einschränkungen. … weiterlesen
Spielplatz am Saalmannsteig
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien und nur fünf Wochen nach Eröffnung des Spielplatzes am Dianaplatz eröffnete Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt den Spielplatz am Saalmannsteig. … weiterlesen
Reinickendorfer Ehrenpreises 2020
Auf Initiative von Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) wird in diesem Jahr bereits zum achten Mal der Reinickendorfer Ehrenpreis vergeben. Dieser Preis wird an Personen verliehen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderungen im Bezirk Reinickendorf einsetzen. … weiterlesen
„Reinickendorf wird inklusiv“
Das Bezirksamt Reinickendorf plant die Erstellung und Umsetzung eines Aktionsplanes für viele Bereiche der Bezirksverwaltung. Mit diesem Aktionsplan will der Bezirk einen weiteren Beitrag zur Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) leisten. … weiterlesen
Gedenk- und Informationsstele Flottenstraße

Sehr geehrte Damen und Herren,
Alles ist anders? Nicht ganz… der Sommer findet statt und an dessen Ende auch der Ausbildungsbeginn 2020! Unter dem Motto #ZukunftAusbildung senden wir diesen Sommer eine wichtige Botschaft im Namen der Ausbildungsbetriebe: Auch in diesen Zeiten suchen Sie dringend nach Azubis und das Ausbildungsangebot ist vielfältig. Den ganzen Sommer über werden wir verschiedene Angebote zum Thema Ausbildung bereitstellen.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre.
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Alles ist anders? Nicht ganz… der Sommer findet statt und an dessen Ende auch der Ausbildungsbeginn 2020! Unter dem Motto #ZukunftAusbildung senden wir diesen Sommer eine wichtige Botschaft im Namen der Ausbildungsbetriebe: Auch in diesen Zeiten suchen Sie dringend nach Azubis und das Ausbildungsangebot ist vielfältig. Den ganzen Sommer über werden wir verschiedene Angebote zum Thema Ausbildung bereitstellen.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre.
Ihre IHK Berlin … weiterlesen