Archiv für den Monat: Dezember 2018

Auszüge aus einer PM-Mail –…Die Öffnung des Teilabschnittes am Alten Bernauer Heerweg habe nichts mit einer strukturellen Lösung zu tun und setzte an einem vollkommen falschen Punkt an. Letztlich müssten alle Beteiligten wie Bezirk, Land Berlin, Land Brandenburg sowie auch die angrenzenden Gemeinden und Landkreise zusammen an einem gemeinsamen Verkehrskonzept arbeiten um die Auto und Pendlerzahl signifikant zu verringern….



Auszüge aus einer PM-Mail –…Das Ordnungsamt wird in Reinickendorf nur im Rahmen des Streifendienstes auf die Einhaltung des Berliner Hundegesetzes, unter anderem die Leinenpflicht im öffentlichen Raum, die Beseitigung von Hundekot und das Mitnahmeverbot an Badestellen, achten. …“Ohne zusätzliches Personal im Ordnungsamt entfaltet das Hundegesetz kaum Wirkung. Damit werden die Regelungen ad absurdum geführt“, stellt der Ordnungspolitiker Björn Wohlert fest….

Auszüge aus einer PM-Mail –…Die FDP-Fraktionsvorsitzende hatte auch in diesem Jahr am Vorlesetag an der Grundschule im Panketal vorgelesen. Vor gut 150 Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen der Grundschule im Panketal las Mieke Senftleben aus dem Buch „35 Kilo Hoffnung“ von dem ersten Jugendroman der 1970 geborenen Autorin, der 2005 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde….



Ehrenpreisverleihung

Das Behinderten- und Seniorenparlament fand im November im Saal der Bezirksverordnetenversammlung statt und wurde offiziell durch Herrn Schönberg, Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung, eröffnet. Es schloss sich der Bericht des Stadtrates für Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales Uwe Brockhausen über Aktuelles aus dem Bezirk an. Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung Regina Vollbrecht berichtete aus ihrer Tätigkeit der vergangenen Monate. … weiterlesen





Andreas-Höhne-Preises

In diesem Jahr wird zum fünften Mal der Reinickendorfer Integrationspreis verliehen. Der Preis wird dabei zum ersten Mal nach seinem Initiator benannt: Andreas-Höhne-Preis. Damit sollen das herausragende Engagement und die Verdienste des verstorbenen Stadtrats um die Teilhabe und Integration von Einwohnerinnen und Einwohnern Reinickendorfs mit Migrationshintergrund und von Menschen mit Fluchterfahrung gewürdigt werden. … weiterlesen