Parcours zur Berufswahl: „Komm auf Tour“ soll Jugendliche auf ihre Stärken hinweisen. … weiterlesen
„SEIproDUktiv“
Start von Pilotprojekt gegen Schuldistanz an Oberschulen: Bezirksstadtrat Dollase zieht positive Bilanz. … weiterlesen
Traditionelles Ostereierschießen
Bezirksstadtrat Dollase lobt Engagement der Tegeler Schützen.
Beim traditionellen Ostereierschießen des Tegeler Schützenvereins würdigte Bezirksstadtrat Tobias Dollase das ehrenamtliche Engagement der Sportschützinnen und Sportschützen beim Bau und Erhalt des Schützenhauses als beispielhaft. … weiterlesen
Beim traditionellen Ostereierschießen des Tegeler Schützenvereins würdigte Bezirksstadtrat Tobias Dollase das ehrenamtliche Engagement der Sportschützinnen und Sportschützen beim Bau und Erhalt des Schützenhauses als beispielhaft. … weiterlesen
Musische Tage …
… sind jedes Jahr ein kulturelles Highlight – bezeichnete Bezirksstadtrat Tobias Dollase die jetzt zu Ende gegangenen Musischen Tage. Vor Kindern, Jugendlichen, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern sagte Dollase in seiner Rede beim Abschlusskonzert im Fontanehaus, die musikalische und kulturelle Bildung habe im Bezirk Reinickendorf einen hohen Stellenwert. … weiterlesen
Künstlerische Werkstätten im Atrium
Als eines der „Aushängeschilder Reinickendorfs kultureller Bildungsarbeit“ bezeichnete Bezirksstadtrat Tobias Dollase die Künstlerischen Werkstätten im Rahmen der Musischen Tage im Atrium. … weiterlesen
Erweiterung der Märkischen Grundschule
Grundstein für die Erweiterung der Märkischen Grundschule gelegt. … weiterlesen
Neuer Kunstrasen für 1.F.C.Arminia Tegel
Anstoß durch unseren Bezirksstadtrat Herrn Dollase!
Auf dem Sportplatz „Borsigpark“ Großfeld – Berliner Str. 71, Tegel.
… weiterlesen
Auf dem Sportplatz „Borsigpark“ Großfeld – Berliner Str. 71, Tegel.

Jugendpolitischer Aschermittwoch in Reinickendorf
Bildung ist wichtige politische Aufgabe.
Unter dem Motto „Zukunft braucht Bildung – Bildung braucht Zukunft“ hat Bezirksstadtrat Tobias Dollase zum ersten Jugendpolitischen Aschermittwoch junge politisch Interessierte ins Haus der Jugend Fuchsbau eingeladen. … weiterlesen
Unter dem Motto „Zukunft braucht Bildung – Bildung braucht Zukunft“ hat Bezirksstadtrat Tobias Dollase zum ersten Jugendpolitischen Aschermittwoch junge politisch Interessierte ins Haus der Jugend Fuchsbau eingeladen. … weiterlesen
Kunstrasen
Eröffnung des neuen Kunstrasens durch Bezirksstadtrat Dollase!
Sportplatz „Borsigpark“ Großfeld – Berliner Str. 71, Berlin-Tegel … weiterlesen
Sportplatz „Borsigpark“ Großfeld – Berliner Str. 71, Berlin-Tegel … weiterlesen
Stadtrat Tobias Dollase
Schule, Familie, Jugend und Sport in Reinickendorf (Teil 2/2)
Beitrag: Karin Brigitte Mademann / kkkk Portrait Tobias Dollase (Teil 1/2) … weiterlesen
Schule, Familie, Jugend und Sport in Reinickendorf (Teil 2/2)
Beitrag: Karin Brigitte Mademann / kkkk Portrait Tobias Dollase (Teil 1/2) … weiterlesen
Stadtrat Tobias Dollase
Stadtrat Tobias Dollase
Schule, Familie, Jugend und Sport in Reinickendorf (Teil 1/2)
Reinickendorf, der zwölfte Verwaltungsbezirk von Berlin ist mit ca. 260.000 Einwohnern flächenmäßig der fünftgrößte Bezirk der Hauptstadt. Nach der Wahl am 18.September 2016 wurden im Fuchsbezirk die Ressorts neu zugeschnitten und mehrere früher getrennte Bereiche zu einer großen Abteilung zusammengefasst. Der Leiter der Abteilung, kurz „Schulstadtrat“ genannt, ist aber für weit mehr, für Schule, Familie, Jugend und Sport zuständig. (Teil 2/2) … weiterlesen

Schule, Familie, Jugend und Sport in Reinickendorf (Teil 1/2)
Reinickendorf, der zwölfte Verwaltungsbezirk von Berlin ist mit ca. 260.000 Einwohnern flächenmäßig der fünftgrößte Bezirk der Hauptstadt. Nach der Wahl am 18.September 2016 wurden im Fuchsbezirk die Ressorts neu zugeschnitten und mehrere früher getrennte Bereiche zu einer großen Abteilung zusammengefasst. Der Leiter der Abteilung, kurz „Schulstadtrat“ genannt, ist aber für weit mehr, für Schule, Familie, Jugend und Sport zuständig. (Teil 2/2) … weiterlesen
Bewegung tut Schule gut
Bezirkssportrat Tobias Dollase nahm am Dienstag in der Sporthalle der Reinickendorfer Hermann-Schulz-Grundschule die Siegerehrung bei einem der Kiezturniere im Rahmen der diesjährigen ALBA Grundschulliga vor. … weiterlesen
Bilanz – Stadtrat Herr Dollase
Auf den Tag genau ein Jahr nach Übernahme des Amtes als neuer Bezirksstadtrat für Jugend, Familie, Schule und Sport hat Tobias Dollase in einer ersten Bilanz darauf hingewiesen, dass sich die Zusammenlegung der Bereiche Jugend und Schule bewährt habe. „Das schafft kurze Wege bei Entscheidungen“, so Dollase. … weiterlesen
Martinsumzug am 11.11.2017
Auch in diesem Jahr findet am St. Martinstag der traditionelle Martinsumzug des Jugendamtes Reinickendorf in Kooperation mit dem Elisabethstift in der alten Fasanerie (ehemals Familienfarm Lübars) statt – mit Ross und Reiter, Glühwein und Kinderpunsch, Lagerfeuer und Grillwürstchen. … weiterlesen
Suizid
Jugendeinrichtung Tietzia gewinnt Wettbewerb der Telefonseelsorge: Stadtrat Dollase: Lob für sensiblen Umgang mit schwierigem Thema Suizid.
Bezirksstadtrat Tobias Dollase hat die Arbeit des Kinder-, Jugend- und Familienzentrums Tietzia gewürdigt und den Beteiligten zum Gewinn des Wettbewerbs zum Thema „Suizid ist nicht die Lösung“ in der Kategorie Foto gratuliert. … weiterlesen
Bezirksstadtrat Tobias Dollase hat die Arbeit des Kinder-, Jugend- und Familienzentrums Tietzia gewürdigt und den Beteiligten zum Gewinn des Wettbewerbs zum Thema „Suizid ist nicht die Lösung“ in der Kategorie Foto gratuliert. … weiterlesen