Bürgersprechstunde ~ 22.09.

Uwe Brockhausen p Aus dem Büro des Stadtrates
für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste,
Herrn Uwe Brockhausen – Telefon: 030 90294-2240
Herzlich willkommen zur Bürgersprechstunde!
Am Montag, den 22. September 2014, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr,
im Bürgeramt Teichstraße 65, 13407 Berlin, Zimmer 306, können Sie, liebe Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger in meine Bürgersprechstunde kommen, um mit mir über Anregungen und Probleme aus den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste persönlich zu sprechen.
Es ist nur eine vorherige Anmeldung unter Tel.  902 94 22 40 notwendig.
Ihr Uwe Brockhausen


Bürgersprechstunde

Uwe Brockhausen p Aus dem Büro des Stadtrates
für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste,
Herrn Uwe Brockhausen
Telefon: 030 90294-2240

Herzlich willkommen zur Bürgersprechstunde!
Am Montag, den 18. August 2014, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr,
im Bürgeramt Teichstraße 65, 13407 Berlin, Zimmer 306, können Sie, liebe Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger in meine Bürgersprechstunde kommen, um mit mir über Anregungen und Probleme aus den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste persönlich zu sprechen.
Es ist nur eine vorherige Anmeldung unter 902 94 22 40 notwendig.
Ihr Uwe Brockhausen



Bürgersprechstunde ~ 28.07.

Uwe Brockhausen p 240 Aus dem Büro des Bezirksstadtrates für Bürgerdienste
Herrn Uwe Brockhausen – Telefon: 030 902 94 22 40

Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen lädt zur Bürgersprechstunde ein!
Am Montag, dem 28. Juli 2014, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr,
im Bürgeramt Teichstraße 65, 13407 Berlin, Zimmer 306 können Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger zum Bezirksstadtrat in die Bürgersprechstunde kommen, um mit ihm über Anregungen und Probleme aus den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste persönlich zu sprechen. Es ist nur eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 030 902 94 22 40 notwendig.


Ausweitung der Terminsprechstunde

Uwe Brockhausen p 240 Aus dem Büro des Bezirksstadtrates für Bürgerdienste
Herrn Uwe Brockhausen – Telefon: 030 902 94 22 40

Ausweitung der Terminsprechstunde in den Reinickendorfer Bürgerämtern.

Ab dem 17. Juni 2014 werden von Dienstag bis Donnerstag Kundinnen und Kunden in den Bürgerämtern nur nach vorheriger Terminvereinbarung bedient. Da in den letzten Wochen der spontane Kundenandrang in den Bürgerämtern nicht mehr bewältigt werden konnte und lange Wartezeiten sowie frühzeitige Schließungen der Wartenummernausgabe notwendig geworden sind, wird im Interesse an einer verlässlichen und schnellen Bedienung der Kunden der Terminservice ausgeweitet. Um Kundinnen und Kunden in Reinickendorf weiterhin auch das spontane Aufsuchen der Bürgerämter ohne Termin zu ermöglichen, können die Serviceleistungen am Montag und Freitag ohne vorherige Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden. Die Öffnungszeiten der Bürgerämter bleiben unverändert. Das neue Serviceangebot wird zunächst bis zum 31. August 2014 eingeführt.
Durch die Ausweitung des Terminservices möchte ich den Bürgerinnen und Bürgern lange Wartezeiten und unnötige Besuche bei den Bürgerämtern ersparen. Die in den letzten Wochen zu beobachtenden Wartezeiten sind nach meiner Überzeugung für die Kundinnen und Kunden nicht hinnehmbar. Die für Reinickendorfer Verhältnisse ungewohnt langen Wartezeiten sind auch auf die Veränderung der Serviceleistungen in den umliegenden Bezirken zurückzuführen, die ihre Kundinnen und Kunden weitgehend nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung bedienen.
Das neue Serviceangebot soll zu mehr Kundenzufriedenheit führen und dadurch auch für eine bessere Arbeitsatmosphäre bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiten sorgen. Um flexibel immer wieder auf die Kundenströme und die Anforderungen an einen guten Service reagieren zu können, werden wir das neue Konzept zunächst bis zum 31. August 2014 einführen.“
Ihr Uwe Brockhausen




Stadtrat – Bürgersprechstunde ~ 26.06.

Uwe Brockhausen p 160 Liebe Reinickendorferinnen und Reinickendorfer –
ich lade Sie herzlich zu meiner Bürgersprechstunde ein. Unterhalten Sie sich mit mir persönlich über Anregungen und Probleme aus meinen Bereichen, wie Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste. Lassen Sie es mich wissen „wo´s drückt, wo´s besser sein sollte!“

Montag, 23. Juni 2014
in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr
Bürgeramt Teichstraße 65, 13407 Berlin
Zimmer 306

Vorherige Anmeldung notwendig >
bitte bestätigen Sie Ihr Kommen unter der Telefonnummer 902 94 22 40.

Ihr Uwe Brockhausen


EU-Wahlgang der Reinickendorfer Polit-Prominenz

comp_2014-05-28 KARIN (41)_pp a 640 aaKarins Kult-Kamera
unterwegs im  Kiez

Europa-Wahl … weiterlesen





NEU ~ KiEZBLATT live ~ 25. Juni, um 16.00 Uhr

KiEZBLATT live

Mit diesem Projekt haben Sie, liebe Leserinnen & Leser, die Möglichkeit ganz ungezwungen Kontakt und Einblick in die  öffentliche Arbeit – mitten aus dem Leben Reinickendorfer Persönlichkeiten – zu bekommen.

In diesem schönen „Wonnemonat“ Mai sind wir mit dem Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste, Herrn Brockhausen unterwegs. Sein Motto
„Wo der Schuh drückt!“.
Herr Brockhausen ist gleichzeitig auch der Vorsitzende der SPD Mitte/West. Deshalb ist der Treffpunkt für alle Interessierten Leserinnen & Leser am
Mittwoch, den 25. Juni 2014, um 18.00 Uhr
die Ecke Auguste-Viktoria-Allee/ Meller Bogen.
Herr Brockhausen interessiert sich für die Probleme der Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibenden in seinem Ortsbereich. Er möchte mit Ihnen in´s Gespräch kommen und genau wissen, „wo´s drückt“.
In der folgenden Ausgabe werden wir berichten. Wer dabei sein will, meldet sich unter der Telefonnummer 030 97 880 110 (AB) oder per Mail „an@KiEZBLATT.de“ unter Angabe einer Rückrufnummer an, denn bei schlechten Witterungsbedingungen u.s.w. wird der KiEZ-Spaziergang verschoben.

Herr Uwe Brockhausen – Telefon: 030 902 94 22 40

kb110