Wie steht Ihre Fraktion zu diesem Votum – sollte es entsprechend umgesetzt werden? Was sollte getan werden, falls nicht? … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ November 18
Von den auf dem Programm stehenden ca. 125 Tagesordnungspunkten wurden 45 mit Erfolg erledigt.
Die 25. BVV begann im November mit einer fast 40-minütigen Debatte der 6 Fraktionen über die Frage ob ein Tagesordnungspunkt behandelt oder vertagt werden sollte. … weiterlesen
Die 25. BVV begann im November mit einer fast 40-minütigen Debatte der 6 Fraktionen über die Frage ob ein Tagesordnungspunkt behandelt oder vertagt werden sollte. … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 052 – „5 G“
Wie steht Ihre Fraktion zu einer möglichen Gesundheitsgefährdung durch den Aufbau einer 5 G – Infrastruktur? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 051 – „KOBs“
Wie steht Ihre Fraktion zur Wiedereinführung von Kontaktbereichsbeamten?
Eine Stärkung von Ordnung, Recht und Sicherheit? … weiterlesen
Eine Stärkung von Ordnung, Recht und Sicherheit? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 050 – „Feiertage“
Wie steht Ihre Fraktion zur Einführung eines weiteren Feiertages und wenn ja > welchen? … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Oktober 18
Die 24. BVV startete im Oktober mit der Wahl des neuen BVV-Vorstehers Herrn Eberhard Schönberg (65). Er erhielt 95,8 % von den 6 vertretenen Parteien.
Ferner gab es in dieser Sitzung einen Eklat. Das führte zu einer Unterbrechung der Sitzung und einer Einbestellung des Ältestenrates.
Von den auf dem Programm stehenden ca. 140 Punkten wurden 31 mit Erfolg erledigt. … weiterlesen
Ferner gab es in dieser Sitzung einen Eklat. Das führte zu einer Unterbrechung der Sitzung und einer Einbestellung des Ältestenrates.
Von den auf dem Programm stehenden ca. 140 Punkten wurden 31 mit Erfolg erledigt. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Haus Conradshöhe bekommt BVV-Sondermittel für intensivpädagogische Wohngruppe…. „Dadurch konnte noch rechtzeitig ein Antrag gestellt werden, denn die Gruppe braucht noch Starthilfe. Von den 2400,- EUR sollen Tablets gekauft werden, mit denen Lerninhalte attraktiv vermittelt werden können. Eine Spieleplattform soll zudem dazu dienen, den Kindern, die oft aus schwierigen sozialen Verhältnissen stammen, den sinnvollen und altersgerechten Umgang damit zu zeigen – Bezirksverordnete Sylvia Schmidt . …
Herr Schönberg
Neuer Vorsteher der Reinickendorfer BVV (BezirksVerordnetenVersammlung).
Herr Eberhard Schönberg (65) wurde in der Sitzung am 10. Oktober 2018 mit 95,8 % von den 6 vertretenen Parteien gewählt.
Herr Eberhard Schönberg (65) wurde in der Sitzung am 10. Oktober 2018 mit 95,8 % von den 6 vertretenen Parteien gewählt.
Herr Schönberg war früher Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei Berlin.
Auszüge aus einer PM-Mail –…Das leere Strandbad Tegel!
BVV Reinickendorf fordert Unterstützung für die Sanierung des Strandbads Tegeler See mit SIWANA-Mitteln. Potentielle Pächter sollen finanzielle Unterstützung für Sanierungsaufwendungen erhalten…..
BVV Reinickendorf fordert Unterstützung für die Sanierung des Strandbads Tegeler See mit SIWANA-Mitteln. Potentielle Pächter sollen finanzielle Unterstützung für Sanierungsaufwendungen erhalten…..
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ September 18
Von den auf dem Programm stehenden ca. 155 Punkten wurden 29 mit Erfolg erledigt. … weiterlesen
Ranking der BVV Parteien Reinickendorf
In 03/2020 kam auf den 1. Platz die AfD!

„Wie reagieren unsere Reinickendorfer Politiker auf Ihre Fragen?“

„Wie reagieren unsere Reinickendorfer Politiker auf Ihre Fragen?“
Hier ersehen Sie welche Partei sich besonders um uns - ihre WäherInnen - "bemühte". Das "Wahl-Kreuzchen" des Monats erhält immer die in der Reinickendorfer BVV vertretende Partei, die sich für Fragen/Probleme unserer KiEZBLATT Leserinnen & Leser in diesem Monat am meisten engagierte.
Redaktion ~ Ihr Rainer Otto (ohne Obligo)
KiEZBLATTFrageBVV 049 – „Todes-Diamanten“
Wie steht Ihre Fraktion zu den Bemühngen zukünftig aus Totenasche zum Beispiel kleine Diamanten herstellen zu dürfen? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 048 – „Windpark-Warnlichter“
Windpark-Warnlichter als Todesfallen“
Wie steht Ihre Fraktion zu den Umweltbelastungen von Windrädern – hier nur ein Beispiel? … weiterlesen
Wie steht Ihre Fraktion zu den Umweltbelastungen von Windrädern – hier nur ein Beispiel? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 047 – „aufstehen.de“
Wie steht Ihre Fraktion zu dieser neuen Bewegung? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 046 – „Parteien-Schleichwerbung“
Wie steht Ihre Fraktion zu der Tatsache, dass in einer PM stets hinter dem
Namen die jeweilige zugehörige Partei genannt wird? Ist doch der/die
Gewählte jeweils parteiübergreifend in seinem Amt! Sollte diese „Parteien-Schleichwerbung“ einer Neutralität verpflichtend nicht endlich abgeschafft werden? … weiterlesen
Namen die jeweilige zugehörige Partei genannt wird? Ist doch der/die
Gewählte jeweils parteiübergreifend in seinem Amt! Sollte diese „Parteien-Schleichwerbung“ einer Neutralität verpflichtend nicht endlich abgeschafft werden? … weiterlesen