Auszüge aus einer PM-Mail –… Bei der Aufstellung des Bezirkshaushaltsplans 2018/2019 setzte sich die FDP-Fraktion Reinickendorf dafür ein, für alle Reinickendorfer Schulen einen Internetanschluss von 100 Mbit/Sekunde mit möglichen Anbietern mittels Rahmenvertrag zu verhandeln….kb159m


Auszüge aus einer PM-Mail – … Platz vor der Grundschule in den Rollbergen im Ortsteil Waidmannslust zu benennen. In einem transparenten Prozess sollen dabei die Anwohnerinnen und Anwohner, sowie die Institutionen vor Ort aktiv beteiligt werden…. Durch das aktive Beteili-gungsverfahren für die Namensfindung des Platzes wollen wir als SPD-Fraktion die Identifikation der Anwohnerinnen und Anwohner mit ihrem Kiez weiter stärken…. Marco Käber – kb158m

Auszüge aus einer PM-Mail –…Die Junge Union Reinickendorf fordert einen stärkeren Schutz vor Anwerbeversuchen durch islamistische Extremisten an bezirklichen Schulen. Der JU-Vorsitzende … salafistische Bewegung in Deutschland versucht gezielt, Jugendliche für ihre Ideologie zu gewinnen. Dem müssen wir entschieden entgegentreten … Marvin Schulz … – kb158m




Auszüge aus einer PM-Mail –…Die Junge Union Reinickendorf traf sich mit dem Bundesvorsitzenden des deutschen Start-Up Verbands, Florian Nöll, um über die Digitalisierung der Bildungspolitik zu sprechen. Fazit: Es ist noch ein weiter Weg zur Smart School. „Etwa 27.000 Reinickendorfer Schüler von heute lernen mit Methoden von Gestern für das Leben von Morgen“, sagte der JU-Vorsitzende Marvin Schulz….Die Aufgabe der Politik muss es sein, die Digitalisierung der Bildungspolitik voranzutreiben und gleichzeitig die verständlichen Sorgen beim Datenschutz ernst zu nehmen, mahnte eine Reinickendorfer Medienpädagogin …Ein Lehrer … wies darauf hin, dass es nicht darum gehen könne, für alle Schüler iPads anzuschaffen. Viel eher solle man seine Anstrengungen darauf verwenden, die Lehrmaterialen zu digitalisieren. Allzu oft seien Schulbücher in ihrer Konzeption noch auf analoges Lernen ausgerichtet…
Marvin Schulz . kb157m

Fahrradständer

Bezirksamt Reinickendorf stellt 300 Fahrradständer an Schulen auf!
„Für unsere Schülerinnen und Schüler beginnt das Jahr mit der positiven Meldung, dass insgesamt 463 Fahrradständer für 926 Fahrräder an Reinickendorfer Schulstandorten aufgestellt werden“, freut sich Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt. „Die Fahrradbügel sorgen vor unseren Schulen für mehr Sicherheit vor Diebstahl und für ein geordnetes Stadtbild“. … weiterlesen

Los, macht MINT!

Am 7. März lädt Bildungsstadträtin Katrin Schultze-Berndt zum vierten Mal zur MINT-Messe „Reinickendorf forscht & experimentiert“ ins Fontane-Haus.
Schülerinnen und Schüler der Reinickendorfer Schulen zeigen in der Zeit von 15.30 bis 18.30 Uhr, woran sie in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik forschen und tüfteln. „Ich bin sehr gespannt, mit welchen innovativen und kreativen Experimenten, Konstruktionen und Entdeckungen die Schüler uns dieses Jahr überraschen“, so Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt. … weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail – PM Sicherstellung der Raumluftqualität in Unterrichtsgebäuden….die Grünen wollten vom Bezirksamt wissen, welche Vorgaben es für Reinickendorfer Schulen hinsichtlich der Raumlüftung in und zwischen den Schulstunden gibt…..es existieren keine konkreten Vorgaben ….Selbst die Ausstattung mit CO2-Warnern ist nicht vorgesehen….Andreas Rietz fordert: „Im Rahmen von Sanierungen, erst recht bei Neubauten ist mindestens eine so genannte „hybride Lüftung“ vorzusehen, bei der die Grundlüftung über eine mechanische Lüftungseinrichtung sichergestellt wird, die durch eine zusätzliche Fensterlüftung in den Pausen ergänzt werden kann.“ Als Sofortmaßnahme sollten zeitnah die Unterrichtsräume mit CO2-Warnern ausgestattet werden. PMM – KB155m



Advents- und Weihnachts-Lichtergalerie

Am 1. Dezember wird um und auf dem Schulgelände der Ellef-Ringens-Grundschule in Heiligensee eine neue Lichtergalerie eröffnet. Sie besteht aus ca. 200 Laternen, für die auch eine 6. Klasse und Kinder aus dem Hort der Schule unter professioneller Anleitung Lichtkörper geklebt und gepinselt haben. Die Ausstellung wird während der kompletten Advents- und Weihnachtszeit rund um die Schule leuchten. … weiterlesen