Der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin vergibt für die zweite Jahreshälfte 2022 wieder Mittel im Rahmen der Dezentralen Kulturarbeit. … weiterlesen
„Jugend musiziert Berlin“

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert Berlin“ im Fontane-Haus und in der Jugendkunstschule ATRIUM … weiterlesen
Rathaus-Galerie
„Neue Kunstwerke der Graphothek Berlin“ in der Rathaus-Galerie … weiterlesen „Cocktail der guten Laune“
Am 31. Januar gab die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Stadträtin für Soziales und Bürgerdienste, Emine Demirbüken-Wegner, gemeinsam mit dem bekannten Entertainer und Sänger Bert Beel und im Beisein von Stargast Bata Illic den Startschuss für die diesjährige Unterhaltungsreihe „KULTURTREFF – Veranstaltungsprogramm für die ältere Generation“. Der über vier Tage im Ernst-Reuter-Saal stattfindende Varieté-Nachmittag war ein ganz besonderer „COCKTAIL DER GUTEN LAUNE“. … weiterlesen
Wie weiter nach Corona?
Konstruktiver Gesprächskreis mit Politikern, Veranstaltern und Kulturschaffenden in der „Hafenbar Tegel“ war ein großer Erfolg. … weiterlesen Ein Valentinstagsgedicht habe ich heute verfasst.
Was für ein Tag
Wieder kein GLÜCK !?
Nicht Glückes bar sind deine Lenze
… weiterlesen
… weiterlesen
Stadtbibliothek Reinickendorf
Alle Standorte der Stadtbibliothek Reinickendorf sind geöffnet, … weiterlesen
KiEZBLATT-Leserin Jacqueline …

Fliegt unser Engel eine Runde und sendet Weihnachtsgrüße zur christlichen Stunde.Da es noch etwas dauert, öffne ich gerne ein Türchen und bin gespannt was da hinter lauert.
Red.:Vielen DANK!
Autorin Kerwien: KB-Kurzweiliges 21~12
»Sie werden die richtige Entscheidung für Ihren Hund treffen«, sagte der nette neue Tierarzt zu mir. Lotti starrte ihn von unten her mit ihren großen runden tiefbraunen Augen an, als verstünde sie jedes Wort. Sie war über 20 Jahre alt Für manche Dinge ist es trotzdem immer zu früh. … weiterlesen Heimatdichter Bruchmann, 21/12 >…Weihnachtsfest…<
Auf dem Weg zum Fest
was uns Frieden bringt
und uns zur Ruhe kommen lässt
und uns ein Liedlein singt. … weiterlesen
was uns Frieden bringt
und uns zur Ruhe kommen lässt
und uns ein Liedlein singt. … weiterlesen
Jugendkunstschule ATRIUM
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Mittwoch, den 1.12.2021 startet der Online Adventskalender der Jugendkunstschule ATRIUM. Hinter jedem Türchen versteckt sich vom 1. bis 24. Dezember eine kleine künstlerische Überraschung, z.B. ein Einblick in unsere Werkstätten und Ateliers, Bastelanleitungen, Filme, Fotos und vieles mehr.
Herzliche Grüße aus dem ATRIUM – Susanne Adam – Projektmanagement & Verwaltung
Jugendkunstschule ATRIUM – Senftenberger Ring 97 – 13435 Berlin
www.atrium-berlin.de
am Mittwoch, den 1.12.2021 startet der Online Adventskalender der Jugendkunstschule ATRIUM. Hinter jedem Türchen versteckt sich vom 1. bis 24. Dezember eine kleine künstlerische Überraschung, z.B. ein Einblick in unsere Werkstätten und Ateliers, Bastelanleitungen, Filme, Fotos und vieles mehr.
Herzliche Grüße aus dem ATRIUM – Susanne Adam – Projektmanagement & Verwaltung
Jugendkunstschule ATRIUM – Senftenberger Ring 97 – 13435 Berlin
www.atrium-berlin.de
„Krimifuchs“
Berliner Krimipreis „Krimifuchs“ 2021 für Christian Berkel. … weiterlesen
Spiel mit! Blütenmemory
Spiel mit! Blütenmemory als Lichtinstallation auf der Fassade der Humboldt-Bibliothek. … weiterlesen
Max-Beckmann-Platz
Neue Informationsstele am Max-Beckmann-Platz aufgestellt! … weiterlesen