Der Kunstverein Centre Bagatelle vergibt wie im Vorjahr in Kooperation mit dem Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf einen Förderpreis für junge Berliner Künstlerinnen und Künstler. … weiterlesen
Alexander von Humboldt und die Kunst
Alexander von Humboldt und die Kunst – Vortrag in der Humboldt-Bibliothek.
Mit einem Vortrag der Wissenschaftshistorikerin Petra Gentz-Werner setzt die Humboldt-Bibliothek am 8. Mai 2019 um 19.30 Uhr die Reihe der Vorträge aus Anlass des 250. Geburtstages von Alexander fort. … weiterlesen
Mit einem Vortrag der Wissenschaftshistorikerin Petra Gentz-Werner setzt die Humboldt-Bibliothek am 8. Mai 2019 um 19.30 Uhr die Reihe der Vorträge aus Anlass des 250. Geburtstages von Alexander fort. … weiterlesen
Falsche Wimpern – Echte Musik
Swing, Entertainment mit den Zucchini Sistaz im Ernst-Reuter-Saal … weiterlesen
Vernissage
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Schollen-Treff-Wittenau, Alt-Wittenau 41b 13437 Berlin, führt vom 12.Mai 2019 bis 02.Juni 2019 eine Werkaustellung von Lieselotte Krüger durch. Ausgestellt werden Bilder in Acryl,
Gouache sowie Collagen mit Naturmaterial. … weiterlesen
der Schollen-Treff-Wittenau, Alt-Wittenau 41b 13437 Berlin, führt vom 12.Mai 2019 bis 02.Juni 2019 eine Werkaustellung von Lieselotte Krüger durch. Ausgestellt werden Bilder in Acryl,
Gouache sowie Collagen mit Naturmaterial. … weiterlesen
Humboldt
Humboldt-Parcours – Spaziergang auf den Spuren Humboldts!
Weimar hat Goethe, Salzburg hat Mozart – und Reinickendorf hat die Humboldt-Brüder! … weiterlesen
Weimar hat Goethe, Salzburg hat Mozart – und Reinickendorf hat die Humboldt-Brüder! … weiterlesen
OsterGedicht
Das OsterGedicht von unserem KiEZBLATT-Leser Horst T.
> vielen DANK und „Frohe Ostern!“ … weiterlesen
> vielen DANK und „Frohe Ostern!“ … weiterlesen
Als Schokolade vom Himmel fiel

3 Tenöre der Operette
„Freunde, das Leben ist lebenswert!“
Drei Männer – ein Klang! Tenöre, die zusammen singen, gab es schon öfter, doch nicht auf dem Gebiet der Operette. Daher ist dieses Gesangsensemble dreier Operettentenöre mehr als faszinierend ist. … weiterlesen
Drei Männer – ein Klang! Tenöre, die zusammen singen, gab es schon öfter, doch nicht auf dem Gebiet der Operette. Daher ist dieses Gesangsensemble dreier Operettentenöre mehr als faszinierend ist. … weiterlesen
Kunstwerkstätten mit Schulen
Kunstwerkstätten mit Schulen im Atrium wieder ein voller Erfolg! … weiterlesen
Wer will es abstreiten!
Ja – der Frühling ist DA! So sieht es auch unsere KiEZBLATT-Leserin Jackie > … weiterlesen
Gedicht April 19 ~ Kai Bruchmann
Hallo ihr Lieben, hier das Gedicht. Ich hoffe es gefällt! … weiterlesen
Jazz-Pianist Manfred Kullmann
Am 06.05.2019 findet in der Humboldt-Bibliothek ein von der dezentralen Kulturarbeit des Bezirkes gefördertes Konzert mit dem überragenden Jazz-Pianisten Manfred Kullmann statt.Der wunderschöne Steinway-Flügel der Bibliothek wird dann von einem Pianisten, der in seiner Wahlheimat Mallorca als „El Genio Del Piano“ begeistert gefeiert wird, zur mitreißenden Faszination des Publikums gespielt werden.
PMM – kb169mt
Dieter-Ruckhaberle-Förderpreis
Der Künstlerhof Frohnau und der Bezirk Reinickendorf schreiben erstmalig den Dieter-Ruckhaberle-Förderpreis aus. … weiterlesen
250 Jahre Alexander von Humboldt
Am 10. April, um 19.30 Uhr, kommt der Humboldt-Experte Dr. Tobias Kraft in die Humboldt-Bibliothek, um über das Abenteuer zu berichten, das die Erforschung der Reisetagebücher von Alexander von Humboldt darstellt. … weiterlesen
Ausstellung „Europa in Reinickendorf“
Am Donnerstag, den 11. April 2019, um 16 Uhr eröffnet Bezirksbürgermeister Frank Balzer die Ausstellung „Europa in Reinickendorf“ in der Haupthalle im zweiten Stock des Rathauses. Dazu sind Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. … weiterlesen