Talent trifft Traumjob … weiterlesen
Archiv für den Monat: Februar 2021
IHK Berlin
Aktuelles aus der IHK Berlin! … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Wenn man in den zurückliegenden Jahren den Friedhof am Thiloweg besuchen wollte, bedeutete ein solches Phänomene leider für Viele nasse Füße. Ursächlich hierfür war, dass sich bei Nässe auf dem Fußweg, der in Wittenau von der Straßenecke Am Rathauspark/Eichborndamm zum Hintereingang des Friedhofes Thiloweg und bis zur Triftstraße führt, große Pfützen gebildet haben….Das Bezirksamt hat dieses Anliegen nun bereits erfolgreich umgesetzt. „Über die zügige Beseitigung dieses Problems freue ich mich natürlich und ich muss sagen, dass sich das Ergebnis wirklich sehen lassen kann….
Auszüge aus einer PM-Mail – …Die FDP-Fraktion nimmt ab sofort gut begründete Vorschläge zur Benennung des BVV-Saales entgegen, um diese in die Ausschussberatung mit einzubringen. „Wir möchten gerne die Bevölkerung beteiligen und freuen uns über Vorschläge der Reinickendorferinnen und Reinickendorfer. Dabei ist zu beachten, dass die Vorschläge einen Reinickendorfer Bezug haben“, so die FDP-Fraktionsvorsitzende Mieke Senftleben. Bitte senden Sie Ihre Vorschläge bis zum 28.02.2021 an die info@fdp-fraktion-reinickendorf.de…
Neue Gleichstellungsbeauftragte

Humboldt-Klinikum
Das Gesundheitsamt Reinickendorf hat am Abend des 03.02.2021 entschieden, die über das Vivantes Humboldt-Klinikum verhängten Quarantänemaßnahmen aufzuheben. … weiterlesen
„Klettern macht schlau“
Die Borsigwalder Grundschule hat ein nagelneues Kletter- und Spielgerät von einer Reinickendorfer Firma als Spende erhalten. Möglich wurde dies durch die Zusammenarbeit des Bezirks, des Fördervereins der Schule, der Schulleitung, der Firma Kompan und einer Mutter, die bei der Firma als Spielgerätedesignerin arbeitet. … weiterlesen
Schülerhaushalt – nächste Runde
Auch in diesem Jahr beteiligen sich Reinickendorfer Schulen wieder am Schülerhaushalt. Bei diesem, vom Senat unterstützten, Projekt der Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. bekommen Schülerinnen und Schülern einer Schule 1500 Euro zur freien Verfügung. Wie genau das Geld verwendet werden soll, dürfen sie in einem demokratischen Prozess selbst entscheiden. … weiterlesen
Fake News …
… das meredo beteiligt sich am Safer Internet Day 2021.

Das Reinickendorfer Medienkompetenzzentrum meredo beteiligt sich am Safer Internetday 2021 mit einer Online-Informationsveranstaltung im Livestream zum Thema “Wem glaube ich? Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“. … weiterlesen

Das Reinickendorfer Medienkompetenzzentrum meredo beteiligt sich am Safer Internetday 2021 mit einer Online-Informationsveranstaltung im Livestream zum Thema “Wem glaube ich? Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“. … weiterlesen
Trauer um Klaus Dieter Meckes (BVV)
Am 27.01.2021 ist der Reinickendorfer Kommunalpolitiker und Bezirksverordnete Klaus Dieter Meckes verstorben. … weiterlesen
Spendenaktion für Pflegekräfte
Die SPD Frohnau startet eine Spendenaktion für Pflegekräfte in Reinickendorfer Krankenhäusern, die aktuell durch die Corona-Situation stark belastet sind. Bürger und Bürgerinnen können bei teilnehmenden Restaurants Gutscheine kaufen, die dann den Pflegekräften überreicht werden. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Regelmäßig kommt es am BSR-Recyclinghof in der Lengeder Straße zum Rückstau bis zur ARAL-Tankstelle auf der Roedernallee (B96). Um die B96 hier vom Rückstau zu befreien, will die FDP-Fraktion prüfen, den Verkehr über die Flottenstraße umzulenken und die Lengeder Straße ab Montanstraße zur Einbahnstraße machen. Die Einbahnstraße soll in Richtung Roedernallee offen sein. Einen entsprechenden Antrag bringt die FDP-Fraktion zur BVV im Februar ein….
Auszüge aus einer PM-Mail – …Neuer Standort für ein MUF in Reinickendorf – Warum nennt der Bezirk ihn nicht?…Leider hat das Bezirksamt bis heute keine weiteren Vorschläge unterbreitet, sondern sich nur in immer denselben Erklärungen wiederholt: Es gebe keine Alternativstandorte. Da war von kreativen Ideen keine Spur!…Wie aber sieht es mit dem Grundstück des ehemaligen „Hotel Mercure“ am Kurt-Schumacher-Damm aus? Wäre dieses Hotel mit dem Grundstück für ein MUF nicht geeignet?…Wenn aus dem ehemaligen „Hotel Mercure“ am Rande des Flughafens Tegel ein MUF entstehen kann, können wir in Reinickendorf mehr Geflüchtete aufnehmen, und das ist und bleibt unser Ziel.Bettina König und ich haben uns an den Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz gewandt und auf dieses Grundstück hingewiesen und um Prüfung gebeten. Wir sind der Meinung, dass es gut geeignet sein könnte: Das Hotel hat 186 Zimmer auf 6 Etagen, einen Gastronomiebereich, Konferenzräume, Parkplätze und Freiflächen mit Spielplatz. Ein Umbau wäre weniger aufwändig und ginge wesentlich schneller als der Neubau eines Gebäudes.“…Jörg Stroedter, MdA
Auszüge aus einer PM-Mail – In einer Empfehlung der FDP-Fraktion zur nächsten BVV-Sitzung im Februar fordert der verkehrspolitische Sprecher David Jahn die Verlängerung der S26 über Waidmannslust hinaus nach Frohnau. …
Die IHK teilt mit …
Gemeinsame Videokonferenz mit der Psychotherapeutenkammer Berlin … weiterlesen