Das Kinderzentrum Pankower Allee (KiZ), in der Pankower Allee 51, war die vierte Station auf der Sommertour von Jugendstadtrat Tobias Dollase durch die neun bezirkseigenen Jugendfreizeiteinrichtungen. … weiterlesen
Archiv für den Monat: Juli 2020
Auszüge aus einer PM-Mail – Die CDU Am Schäfersee hat eine große Bürgerumfrage gestartet und an mehrere tausend Haushalte in Reinickendorf-Ost verteilt. Die Bürgerinnen und Bürger werden aufgerufen, darin die Situation im Kiez in Bezug auf Verkehrssicherheit, ausreichende Straßen- und Parkbeleuchtung, Müllbeseitigung, Barrierefreiheit und vieles mehr zu beurteilen und Hinweise auf notwendige Verbesserungen zu geben…
„IC-Linse“

es gibt sie – die Freiheit von Brille und Kontaktlinse! … weiterlesen
Urlaub in BERLiN!
Hallo KiEZBLATT,
es gibt da einen schönen Ort in Reinickendorf, um Urlaub zu machen. Im Ortsteil Heiligensee, ist ein Naturschutzgebiet, die Baumberge oder Sandberge südlich des Elchdammes, bis zu 62 Meter geht es hinauf, der Dünensand ist dick. … weiterlesen
es gibt da einen schönen Ort in Reinickendorf, um Urlaub zu machen. Im Ortsteil Heiligensee, ist ein Naturschutzgebiet, die Baumberge oder Sandberge südlich des Elchdammes, bis zu 62 Meter geht es hinauf, der Dünensand ist dick. … weiterlesen
foodwatch.de teilt mit …
Kampf um Nutri-Score: Das sind die 7 dreistesten Forderungen der Lebensmittel-Lobby – Wurst und Zuckergetränke sollen besser bewertet werden – foodwatch warnt vor Verwässerung der Ampelkennzeichnung > +++ Fotostrecke zum Download: t1p.de/vj7m +++
CORONA – Europäische Kommission – Pressemitteilung
Brüssel:
Staatliche Beihilfen: Kommission verlängert EU-Beihilfevorschriften und nimmt gezielte Anpassungen zur Abfederung der Auswirkungen des COVID-19-Ausbruchs vor. … weiterlesen
Staatliche Beihilfen: Kommission verlängert EU-Beihilfevorschriften und nimmt gezielte Anpassungen zur Abfederung der Auswirkungen des COVID-19-Ausbruchs vor. … weiterlesen
METRONOM
Jugendstadtrat Tobias Dollase hat auf seiner Sommertour durch die bezirkseigenen Jugendfreizeiteinrichtungen das Freizeit-, Sport- und Kulturzentrum METRONOM in Tegel-Süd in der Sterkrader Str. 44 besucht. … weiterlesen
SelbstStändig & CORONA
SelbstStändig
~ eine Eigenschaft von Persönlichkeit, von entscheiden können, vom Bewusstsein des Vergänglichen und entsprechender Innovationsfähigkeit, implementiert von großer Verantwortlichkeit.
… weiterlesen
~ eine Eigenschaft von Persönlichkeit, von entscheiden können, vom Bewusstsein des Vergänglichen und entsprechender Innovationsfähigkeit, implementiert von großer Verantwortlichkeit.
… weiterlesen
Verkaufe Leica-Archiv

Angebote MAil oder AB (030 97 880 110) über KiEZBLATT – KW Leica – Pauschal oder auch Einzelposten – wie folgt: … weiterlesen
Frohnau „MittendrIn“-Projekt – Arbeitsphase beginnt!
Nach dem Erfolg der „Arbeitsgemeinschaft der Frohnauer Initiativen und Organisationen“ (ArGe Frohnau) im Rahmen der Juryentscheidung des Wettbewerbs „MittendrIn Berlin“ am
24. Februar 2020 kann nun die konkrete Arbeitsphase beginnen. … weiterlesen
24. Februar 2020 kann nun die konkrete Arbeitsphase beginnen. … weiterlesen
RKi – Links!
Jugendfreizeiteinrichtungen & Jugendstadtrat

CORONA Gedicht
KiEZBLATT-Leser-Post von Bernd B. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Ein Trauerspiel ~ Bis 2026 sollen von landeseigenen Unternehmen etwas mehr als 60.000 Wohnungen in Berlin entstehen, davon lediglich 2000 für die Bezirke Reinickendorf und Steglitz-Zehlendorf. Jörg Stroedter, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus kritisiert: „Daran kann man erkennen, dass in diesen CDU-geführten Bezirken kein Interesse an dem Neubau von Mietwohnungen und schon gar nicht am sozialen Wohnungsbau besteht! Auf Landesebene wirft die CDU der Regierung vor, dass zu wenig gebaut wird, aber in ihren Bezirken verhindert sie eben das.
Luxus-Wohnungen dagegen dürfen gern entstehen, denn an dieser Klientel hat die CDU durchaus Interesse. Diese Politik der CDU ist vollkommen unglaubwürdig, hier geht es doch nur um Wählerstimmen!
Ich hoffe, dass es zügig zu einer neuen Kooperationsvereinbarung zwischen Senat und landeseigenen Wohnungsbauunternehmen (LWU) kommt. Ich erwarte von Bezirksamt Reinickendorf, dass dann eine rasche Umsetzung und eine deutliche Erhöhung der Anzahl von bezahlbaren Mietwohnungen und sozialem Wohnungsbau erfolgt.“…
foodwatch zum Zuckergehalt
Nach Verbraucher-Protesten: Zwergenwiese reduziert Zuckergehalt seiner Kinderprodukte – foodwatch: Bundesregierung muss gesetzlich gegen Werbelügen vorgehen. … weiterlesen