Fast wäre es am vergangenen Wochenende soweit gewesen. Der Flughafen Tegel sollte coronabedingt vorzeitig den Flugbetrieb am 15. Juni einstellen. … weiterlesen
Archiv für den Monat: Juni 2020
Auf KiEZ aktiv ~ Ausstellungseröffnung
Auszüge aus einer PM-Mail – … Der Antrag der Grünen Fraktion in der BVV, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf der Heiligenseestraße zwischen Schwarzem Weg und Elchdamm beidseitig geschützte Radfahrstreifen (Protected Bike Lanes) oder zumindest Radstreifen angelegt werden, wurde von der konservativen Allianz von CDU und AfD im Verkehrsausschuss abgelehnt. „Das vermeintliche Engagement der CDU und der AfD für den Radverkehr in Reinickendorf erweist sich wieder einmal als Luftnummer. Da rühmt sich das Bezirksamt, dass in Absprache mit dem Senat vernünftige Radverkehrsanlagen an der Konradshöher Straße angelegt werden, aber an der Kreuzung nach Heiligensee und Tegel werden die Radfahrenden im Wald stehen gelassen….
Auf KiEZ aktiv ~ Bürgersprechstunde
Die IHK informiert
Ausbilderwerkstatt
Kostenfreie Unterstützung für aktive Ausbildungsbetriebe
Verlängerung des Azubi-Tickets
Fachkräftenachwuchs sichern
Werden Sie ehrenamtliche/r Prüfer/-in bei der IHK Berlin
Sprachlich fit für die Ausbildung
Deutscher Bundestag vergibt Stipendien … weiterlesen
Kostenfreie Unterstützung für aktive Ausbildungsbetriebe
Verlängerung des Azubi-Tickets
Fachkräftenachwuchs sichern
Werden Sie ehrenamtliche/r Prüfer/-in bei der IHK Berlin
Sprachlich fit für die Ausbildung
Deutscher Bundestag vergibt Stipendien … weiterlesen
Leseranfrage – Seniorenfreizeitstätte Alt-Tegel
Sehr geehrter Herr Otto,
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Wiedereröffnung der Seniorenfreizeitstätte Alt Tegel, welche ich gern als zuständige Bezirksstadträtin beantworte. … weiterlesen
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Wiedereröffnung der Seniorenfreizeitstätte Alt Tegel, welche ich gern als zuständige Bezirksstadträtin beantworte. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Die Bezirksverordnetenversammlung hat dem FDP-Antrag 2256/XX einstimmig zugestimmt. Darin wird gefordert, „so genannte Ballot Bins im Rahmen eines Pilotprojektes beim S- und U- Bahnhof Wittenau aufzustellen“. Ballot Bins sind Mülleimer für Zigarettenstummel. Über eine spielerische Art werden Raucherinnen und Raucher über eine Umfrage (Ballot) motiviert, ihre Zigaretten in diesen gesonderten Mülleimer zu entsorgen ….
Auszüge aus einer PM-Mail – Eine gute Nachricht für Radfahrende in Reinickendorf: Die Radverkehrsanlagen in der Wald- und Wittestraße sollen saniert oder erneuert werden! An beiden Straßen sind die teilweise maroden Radwege ein langjähriges Ärgernis. Die Fraktion der Grünen in Reinickendorf hatte im November eine Empfehlung an das Bezirksamt gerichtet, sich bei den zuständigen Stellen für eine Instandsetzung der Radwege einzusetzen. Diese wurde nun im Verkehrsausschuss ohne Änderung angenommen und in der BVV als Beschlussempfehlung auf die Tagesordnung gesetzt. …
Pinnwand Juni 2020
Zukunft des Kurt-Schumacher-Platzes
Mit der geplanten Schließung des Flughafens Tegel wird sich um den Kurt-Schumacher-Platz vieles ändern. Die Belastungen durch den Flugverkehr haben ein Ende, die bisherigen Baubeschränkungen in der Einflugschneise werden aufgehoben. … weiterlesen
Restaurants und Cafés unterstützen!
Dem Aufruf unseres Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen: „… rufe alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer auf, die Restaurants und Cafés im Bezirk durch Nutzung der dortigen Angebote zu unterstützen.“ folgt das KiEZBLATT spontan!
Alle Gastronimischen Betriebe können bis zum 20. Juni 2020 auf Ihre Werbung im KiEZBLATT ab 50% Rabat erhalten – Mail > HiER bzw. 030 97 880 110 (AB)!
Alle Gastronimischen Betriebe können bis zum 20. Juni 2020 auf Ihre Werbung im KiEZBLATT ab 50% Rabat erhalten – Mail > HiER bzw. 030 97 880 110 (AB)!
Stadtrat, Herr Maack
Probleme mit Vermietern!
Abwesenheits-Analyse wird getestet
Das Gesundheitsamt Reinickendorf wird zur Bekämpfung der Pandemie die Durchführbarkeit und die Nützlichkeit einer Abwesenheits-Analyse erproben. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Führungen zu Gedenkorten wieder möglich!