Auszüge aus einer PM-Mail – …zur Beleuchtung am S-Bahnhof Alt-Reinickendorf Stellung nehmen:Grundsätzlich werden in Berlin Grünanlagen nicht beleuchtet. Es gibt mehrere ähnliche Orte in Reinickendorf, an denen eine nächtliche Beleuchtung ebenfalls wünschenswert wäre, dem Bezirksamt aber vom SPD-geführten Senat aus dem genannten Grund nicht zugestanden wird. Unabhängig davon hat die Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt den zuständigen Fachbereich kürzlich darum gebeten, mit dem Senat Kontakt aufzunehmen und prüfen zu lassen, ob hier nicht doch eine Beleuchtung ausnahmsweise sichergestellt werden könnte, denn es handelt sich in der Tat um einen wichtigen Verkehrsweg… Björn Wohlert…
Archiv für den Monat: März 2019
Auszüge aus einer PM-Mail – Das KaBoN-Gelände bietet ideale Voraussetzungen, um die Wohnungsnot in Wittenau zu entspannen und das gesamte Quartier maßgeblich durch eine sinnvolle Nachnutzung aufzuwerten. Deshalb ist es umso wichtiger, dass dieses immense Potential nun auch zügig für diesen Zweck genutzt wird. Zu diesem Zweck hat die AfD Reinickendorf eine Petition zur schnellstmöglichen Schaffung bezahlbaren Wohnraums auf dem KaBoN-Gelände gestartet….
Auszüge aus einer PM-Mail – …Anlässlich der Auswertung der Öffentlichkeitsbeteiligung im Vorfeld des Lärmaktionsplans 2018 – 2023 erneuert die Junge Union Reinickendorf ihre Forderung nach einer umgehenden Verkehrsberuhigung am Hermsdorfer Waldsee…. Möglicherweise kann Ampellösung an der Landesgrenze nach Brandenburg die vermeintliche Abkürzung unattraktiv machen kann, indem sie das Vorankommen verzögert. … schlagen wir dringlichst vor, zu prüfen, ob die Straße für den Individualverkehr gesperrt werden kann“, fasst der JU-Vorsitzende Marvin Schulz die Position seiner Bewegung im Zuge der Auswertung der Öffentlichkeitsbeteiligung des Lärmaktionsplans 2018 – 2023 durch den Berliner Senat zusammen…
Auszüge aus einer PM-Mail – …Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf hat in der letzten Sitzung der BVV einen Antrag auf Initiative einiger AnwohnerInnen eingebracht, der die Beseitigung des Angstraums des gerade in der dunklen Jahreszeit recht wenig ausgeleuchteten Trampelpfads zwischen dem S-Bahnhof Alt-Reinickendorf und der Luisensiedlung, also zwischen der Stichstraße Roedernallee und dem Freiheitsweg, fordert….Die CDU, die sich zusammen, mit der AfD, … stellte sich nun ausgerechnet gegen diese sinnvolle Forderung….fordert die SPD-Fraktion die in der BVV tonangebende CDU-Fraktionauf, ihre Entscheidung zu überdenken und im sich Sinne der Bürgerinnen und Bürger unserer Forderung doch noch anzuschließen. Die Umsetzung der Verbesserung der Ausleuchtung ist im Haushalt unterzubringen und ein echter Mehrwert für alle Anwohnenden.
Auszüge aus einer PM-Mail – …am Mittwoch, dem 20. März 2019 findet eine Bürgersprechstunde des SPD-Abgeordneten Jörg Stroedter von 16:30-18:00 Uhr im Bürgerbüro,im Waidmannsluster Damm 149, 13469 Berlin statt. Anmeldung wird unter der Telefonnummer 030-81 49 09 20 oder per Email unter info@joerg-stroedter.de
Bürgerverein
Anlässlich der Einführung einer Kurzparkzone in Frohnau am 1.4.2019
spricht sich der „Bürgerverein in der Gartenstadt Frohnau“ für ein umfassendes Verkehrskonzept unter Einbeziehung des Umlandes aus. … weiterlesen
spricht sich der „Bürgerverein in der Gartenstadt Frohnau“ für ein umfassendes Verkehrskonzept unter Einbeziehung des Umlandes aus. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Am Montag, 11.03.2019 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet die nächste Bürgersprechstunde der FDP-Fraktion …im Rathaus Reinickendorf, Raum 15, gleich neben dem Bürgeramt statt. Der Zugang ist barrierefrei. …
Auszüge aus einer PM-Mail – …Am 20. März 2019 ab 19 Uhr lädt die CDU Wittenau zu ihrem zweiten Bürgerdialog im Rahmen ihrer Reihe #Wittenau2021 in das Restaurant Maestral, Eichborndamm 236, 13437 Berlin, ein. …Thema „Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum für alle?“ …Teilnahme nur mit Anmeldung per E-Mail an wittenau@cdu-reinickendorf.de oder telefonisch unter der Rufnummer 030-55571074 möglich.
Berufsausbildung
CDA Reinickendorf fordert für alle jungen Menschen eine kostenfreie Berufsausbildung! … weiterlesen
Tegeler Fließ
„Die tierischen Rasenmäher im Tegeler Fließ“ als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.
… weiterlesen

Müllentsorgung
Bezirksamt kämpft für einen sauberen Kiez – Zweite große Sperrmüllaktion in Reinickendorf-Ost am 9. März 2019. … weiterlesen
UmgangsTreff
UmgangsTreff für getrennt lebende Familien schafft Raum für friedliche Begegnungen und fachliche Unterstützung. … weiterlesen
Jugendfreizeitstätte Fuchsbau
Jugendpolitischer Aschermittwoch zur Europawahl – Schulklassen diskutieren mit Jugendorganisationen der Parteien. … weiterlesen
Schrotträder entfernt
Das Ordnungsamt Reinickendorf setzt sich neben dem täglichen Dienst wechselnde Schwerpunkte. In der zweiten Februarhälfte standen Schrotträder im Fokus. … weiterlesen
Der 8. März
Veranstaltungen in Reinickendorf zum Internationalen Frauentag rund um den 8. März 2019: … weiterlesen