Archiv für den Monat: Dezember 2018


Unsere Leserin Anita …

Heute, liebe Freunde, wünsch ich mir,
bleibt zum Feste alle hier.
Truthahn, Klöße und auch Bier,
versprech ich Euch und mir.

Zum Fest der Liebe die besten Grüße,
hoffentlich habt Ihr keine kalten Füße.

Die Zeit bleibt leider niemals stehen,
die schönsten Tage am schnellsten vergehen.
Ich zaehle bis drei, dann ist hier Karneval.

Zum Weihnachtsfeste
wünscht man nur
das Beste
und eine Spur
Vergißmeinnicht.

Winterzauber in der Tietzia

Winterzauber in der Tietzia „Winterzauber in der Tietzia“ ist das Motto einer Veranstaltung, zu der das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia am 18. Januar 2019 in der Zeit von 15 bis 18 Uhr Familien zu gemütlichen Stunden einlädt.Gemeinsam werden Schneekugeln und Zauberstäbe gebastelt und eine Feuertanz-Darbietung geboten. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. />Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia Tietzstr. 12, 13509 Berlin Tel.: 432 30 02 info@tietzia-berlin.de PMBA – kb166t

Ankunftszentrum auf KaBoN-Gelände

Mit Überraschung und Unverständnis reagiert das Bezirksamt Reinickendorf auf die Ankündigung der Senatsintegrationsverwaltung, im geplanten Ankunftszentrum auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (KaBoN-Gelände) in Wittenau bis zu 600 Flüchtlinge unterbringen zu wollen – … weiterlesen



Auszüge aus einer PM-Mail – …Jörg Stroedter, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus erklärt zum Schulbauvertrag mit der Howoge: „Bis auf Reinickendorf haben alle Bezirke dem Vertrag mit dem landeseigenen Wohnungsbauunternehmen Howoge zum Bau und zur Sanierung von Schulen zugestimmt. Die Begründung aus dem Bezirksamt Reinickendorf ist absurd: Der Vertrag unterlaufe die ab 2020 geltende Schuldenbremse und habe den Charakter eines Schattenhaushalts. Hinter der Verweigerungshaltung des Bezirks stehen vielmehr ideologische Gründe: Die CDU-Reinickendorf will ihren Einfluss auf Schulbau und Schulsanierung behalten…..Das bedeutet, dass Kinder immer noch auf sanierte Schulen bzw. neue Schulen warten müssen und es durch Verzögerung zu Verteuerung kommt. Für mich eine vollkommen falsche und unverständliche Entscheidung.“

Auszüge aus einer PM-Mail – …Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt Frau Nowarra, die neue Kinder- und Jugendbeauftragte im Bezirk….Die neue Stelle einer Kinder- und Jugendbeauftragte im Bezirk, ist ein erster Schritt für mehr Beteiligung der nächsten Generation….Es sei wichtig Kinder und Jugendliche zu motivieren sich selbst im Bezirk zu engagieren und an Entscheidungen teilzuhaben….

Auszüge aus einer PM-Mail – Nach mehreren Jahren ist der mitten im Wald liegende Parkplatz vor dem Strandbad Tegel, auf dem Beschäftigte und Besucher der Schulfarm Insel Scharfenberg ihre Fahrzeuge abstellen und an dem eine Bushaltestelle liegt, endlich wieder beleuchtet. Stephan Schmidt, MdA…


Auszüge aus einer PM-Mail – der Kunstverein  Centre Bagatelle lädt ein zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung mit dem Titel „Multiple Images“ des Berliner Künstlers Euan Williams, lädt ein zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung mit dem Titel „Multiple Images“ des Berliner Künstlers Euan Williams, Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin.