Archiv für den Monat: Juli 2018


Auszüge aus einer PM-Mail –
Am Dienstag, 10 Juli 2018 von 16-17 Uhr findet im Raum 335 des Rathauses Reinickendorf eine Seniorenbürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden der AfD Fraktion in der BVV Reinickendorf, Rolf Wiedenhaupt, statt….

Mehrgenerationenspielplatz

EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG DES MEHRGENERATIONENSPIELPLATZES AM SEGGELUCHBECKEN
Wann: Montag 9. Juli 2018, 15 Uhr
Wo: Mehrgenerationenspielplatz am Seggeluchbecken
Calauer Straße/ Finsterwalder Straße, Busstation Engelroder Weg – 13435 Berlin
Bezirk: Reinickendorf – Ortsteil: Märkisches Viertel … weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail –…Die Verunreinigung des öffentlichen Straßenlandes in Berlin hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Auch Reinickendorf, insbesondere Reinickendorf-Ost, ist stark betroffen….Nicht nur wurde das Sauberkeitsprojekt „Sauber in den Sommer“ erfolgreich umgesetzt und hat die Chance in regelmäßige Strukturen überführt zu werden, sondern könnte es bald für illegal abgestellten Bauschutt eine Lösung geben. Der Abgeordnete Burkard Dregger und der Bezirksverordnete Björn Wohlert fordern den Ordnungsstadtrat Sebastian Maack auf, einen jährlichen Rahmenvertrag mit einer Firma, die illegal entsorgten Bauschutt im öffentlichen Straßenland innerhalb weniger Tage entfernt, abzuschließen. Einen entsprechenden Antrag hat die CDU-Fraktion Reinickendorf in die BVV eingebracht….

„Ausbildungsbuddy 2018“

Wettbewerbsaufruf an alle Reinickendorfer Unternehmen!
„In diesem Jahr findet, in enger Kooperation mit der ehrenamtlichen Initiative Ausbildungsplatz-Paten, bereits zum 11. Mal die Verleihung des „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ statt. Der ausgelobte Wettbewerb hat das Ziel, engagierte Unternehmen aus dem Bezirk öffentlich für ihre besondere Leistung im Ausbildungsbereich zu würdigen und mit der Übergabe eines Buddybären auszuzeichnen. … weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail –…anlässlich der Anfeindungen während der letzten BVV Sitzung im Juli gegenüber einigen Mitgliedern der Versammlung, hat der Bezirksverordnete Klaus-Dieter Meckes in der heutigen BVV Sitzung folgende persönliche Erklärung abgegeben:„Als Mensch und als Bezirksverordneter schäme ich mich für die unwürdigen Auftritte und die persönlichen Angriffe einiger Kollegen in der letzten BVV Sitzung.Nach meiner Auffassung ist hier nicht der Platz, um die Gegensätze in der großen Politik aufzurechnen. Vielmehr müssen wir als Kommunalpolitiker uns gemeinsam für die Belange der Reinickendorfer Bürger einsetzen. …

„Rollberge – Aktiv im Kiez“

Der Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales Uwe Brockhausen lädt alle Pressevertreter sowie interessierte Reinickendorferinnen und Reinickendorfer zur Auftaktveranstaltung des Pilotprojekts „Rollberge – Aktiv im Kiez“ am 11. Juli von 14 bis 15 Uhr in der Titiseestraße 3, 13469 Berlin ein. … weiterlesen


Auszüge aus einer PM-Mail –
Sehr geehrte Damen und Herren,am 7. und 8. September 2018 finden die Berliner Freiwilligentage mit hunderten Aktionen zum Mitmachen statt. … Wollten Sie nicht schon lange „mal wieder etwas Gutes tun“? Bald haben Sie Gelegenheit dazu. Sie können Zäune reparieren, Kita-Wände streichen, ihren Lieblingspark vom Müll befreien, in der Flüchtlingsunterkunft Hochbeete bauen, im Pflegeheim kochen – und vieles mehr….Mehr unter: www.gemeinsamesache.berlin…

Auszüge aus einer PM-Mail –…erklärt der Vorsitzende der AfD Fraktion in der BVV Reinickendorf ROLF WIEDENHAUPT:…Wir setzen uns auch weiterhin für eine echte Bürgerbeteiligung ein, die über reine Informationsveranstaltungen ohne Mitwirkungsmöglichkeit hinausgeht. Die Reinickendorfer Bürger haben ein Recht darauf, zu den geplanten Aktivitäten vor allem in der sachbezogenen Lokalpolitik befragt zu werden, Anregungen zu unterbreiten und Beschlussvorschläge zu stellen. Die völlige Ignoranz des Bürgerwillens wie im Fall des Volksentscheids zum Flughafen Tegel stellt für uns einen Ausdruck der politischen Abgehobenheit des Rot-Rot-Grünen Senats dar, die wir mit aller Macht bekämpfen werden.