Keimbelastung im Flughafensee, vom Baden wird abgeraten! … weiterlesen
Archiv für den Monat: Juni 2018
Mobile Polizeiwache im Märkischen Viertel
Eine von fünf neuen mobilen Polizeiwachen wurde am Freitagvormittag vor dem Märkischen Zentrum in Reinickendorf (Wilhelmsruher Damm) der Öffentlichkeit vorgestellt. Um die Sicherheit in Berlin zu erhöhen, soll die Polizeipräsenz auf den Straßen verstärkt werden – vor allem an Orten mit hoher Kriminalitätsrate oder großem Publikumsverkehr. … weiterlesen
Autonomes Fahren in Reinickendorf
Das Projekt SAFARI („Strategie automatisiertes und vernetztes Fahren – Leitanbieter bleiben, Leitmarkt werden, Regelbetrieb einleiten“) wird im Rahmen eines Förderprogramms des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, finanziell gefördert. … weiterlesen
Diakonie und Bisonweg
Neubau eines Gehweges zwischen Haupteingang der Diakonie und Bisonweg in der Straße Am Bärensprung. … weiterlesen
Sondereinsatz: Shisha-Bars
Bezirksstadtrat Sebastian Maack lässt Shisha-Bars kontrollieren.
Am vergangenen Dienstag fanden in mehreren Reinickendorfer Shisha-Bars Jugendschutzeinsätze des Ordnungsamtes statt. Dabei wurden die Gaststätten auf die Einhaltung der einschlägigen Jugendschutzbestimmungen überprüft. Die durchdachte Aktion war ein voller Erfolg. … weiterlesen
Am vergangenen Dienstag fanden in mehreren Reinickendorfer Shisha-Bars Jugendschutzeinsätze des Ordnungsamtes statt. Dabei wurden die Gaststätten auf die Einhaltung der einschlägigen Jugendschutzbestimmungen überprüft. Die durchdachte Aktion war ein voller Erfolg. … weiterlesen
Gartenarbeitsschule
Gartenarbeitsschule wieder eröffnet –
Bezirksstadtrat Tobias Dollase: Kinder für Natur sensibilisieren.
Reinickendorf hat wieder eine Gartenarbeitsschule. Bezirksstadtrat Tobias Dollase sagte bei der offiziellen Wiederinbetriebnahme der Schule am Billerbecker Weg, er begrüße es, dass dieser grüne Lernort Kinder für Natur sensibilisieren soll. „Hier können Schülerinnen und Schüler mit allen Sinnen lernen und Naturerfahrungen mit Pflanzen und Tieren sammeln“, so Dollase. … weiterlesen
Bezirksstadtrat Tobias Dollase: Kinder für Natur sensibilisieren.
Reinickendorf hat wieder eine Gartenarbeitsschule. Bezirksstadtrat Tobias Dollase sagte bei der offiziellen Wiederinbetriebnahme der Schule am Billerbecker Weg, er begrüße es, dass dieser grüne Lernort Kinder für Natur sensibilisieren soll. „Hier können Schülerinnen und Schüler mit allen Sinnen lernen und Naturerfahrungen mit Pflanzen und Tieren sammeln“, so Dollase. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…Die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus fordert das Grundwassermanagement in Berlin bei den Wasserbetrieben anzusiedeln und dafür ausreichend finanzielle Mittel bereitzustellen. …(Stephan Schmidt) Ich erneuere meine Forderung, das gesamte Entwässerungssystem des Ortsteils Heiligensee auf den Prüfstand zu stellen. Die Wasserbetriebe konnten bestätigen, dass die Hauptursache für die Vorkommnisse im letzten Jahr ein ungewöhnlich hoher Stand der Havel war. Ich gehe aufgrund des Klimawandels davon aus, dass dies und die Starkregenereignisse eben kein „Jahrhundertereignis“ bleiben werden, sondern dass man sich auf weitere Lagen dieser Art einstellen muss….
Seggeluchbecken
Die Fontänen im Seggeluchbecken sind derzeit nicht in Betrieb, weil eine alte Pumpe ersetzt werden muss. Diese ist bereits bestellt. Leider mit unbekanntem Lieferdatum.
Das teilte uns die BA-Pressestelle auf Anfrage einer KiEZBLATT-Leserin mit. KB160
Das teilte uns die BA-Pressestelle auf Anfrage einer KiEZBLATT-Leserin mit. KB160
Auszüge aus einer PM-Mail –Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf trauert um ihr früheres Mitglied Helmut Adrian. Dieser starb am 17. Juni 2018 im Alter von 87 Jahren….Im Gedächtnis bleiben wird vor allem sein Humor, der ihm in jeder Lebenslage ein treuer Begleiter war und der ihm auch über den schweren Verlust seiner geliebten Ehefrau Ingeborg, viele Jahre an seiner Seite aktiv in der Reinickendorfer SPD, hinweghalf. … So werden wir uns stets gerne an dieses Urgestein der Reinickendorfer SPD erinnern – mit einem Lächeln, einem Augenzwinkern und einem Scherz auf den Lippen. Marco Käber
SPD-Fraktionsvorsitzender Reinickendorf…
SPD-Fraktionsvorsitzender Reinickendorf…
Auszüge aus einer PM-Mail – …Sprechstunde der Bezirksverordneten und stadtentwicklungspolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion, Angela Budweg, gemeinsam mit Bettina König, MdA. am kommenden Montag, 02.07.2018 von 17 bis 18 Uhr im Bürgerbüro von Bettina König, MdA, Amendestr. 104, 13409 Berlin…
Gartenlust mit Genus
Gartenlust mit Genuss – Sommerfest im Museum Reinickendorf!
Am 1. Juli 2018 von 11-18 Uhr findet das alljährliche Sommerfest im Garten des Museums statt. Geboten wird ein abwechslungsreiches, buntes und schwungvolles Programm für alle Besucher. … weiterlesen
Am 1. Juli 2018 von 11-18 Uhr findet das alljährliche Sommerfest im Garten des Museums statt. Geboten wird ein abwechslungsreiches, buntes und schwungvolles Programm für alle Besucher. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…Die AfD Fraktion befürwortet generell die bürgernahe Diskussion zur Planung neuer Flüchtlingsunterkünfte, um die Wünsche und Anliegen der Bevölkerung bestmöglich berücksichtigen zu können. Jedoch darf es sich hierbei nicht nur um reine Informationsveranstaltungen handeln. Im Falle einer generellen Ablehnung gegenüber dem Bau neuer MUFs oder Tempohomes unter den Anwohnern darf kein Bau solcher Unterkünfte stattfinden….
Auszüge aus einer PM-Mail –„Völlig unverständlich“ reagiert Mieke Senftleben,…„Wir brauchen Wohnungen noch und nöcher, leider blockiert die CDU den Wohnungsbau, schreckt sogar potentielle Investoren ab, weil „weil es sich nicht mit den vorhanden Strukturen verträgt“, so die CDU. „Das ist Unfug! Wir haben eine angespannte Wohnungsmarktlage in Berlin, Heiligensee bietet hier attraktive und zugleich sozial ausgewogene Wohnungen“, so die Fraktionsvorsitzende weiter….
Ausbildungsplatz-Paten
Sehr geehrte Reinickendorfer Unternehmerin,
sehr geehrter Reinickendorfer Unternehmer,
ich möchte Ihre Aufmerksamkeit auf die 11. Durchführung des Wettbewerbs „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ der ehrenamtlichen Initiative „Ausbildungsplatz-Paten“ lenken. … weiterlesen
sehr geehrter Reinickendorfer Unternehmer,
ich möchte Ihre Aufmerksamkeit auf die 11. Durchführung des Wettbewerbs „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ der ehrenamtlichen Initiative „Ausbildungsplatz-Paten“ lenken. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…„Gerade in den heißen Sommertagen ist es wichtig, dass Menschen Blut spenden, denn die Blutkonserven sind nur wenige Tage haltbar. Ein halber Liter Blut kann bereits 3 Menschenleben retten. Mit unserer Aktion wollen wir weitere Blutspender im Bezirk motivieren“, sagt der JU-Vorsitzende Marvin Schulz….In Reinickendorf kann dem Deutschen Roten Kreuz zum Beispiel am Montag, den 16.07.2018 zwischen 14 und 19 Uhr auf dem EDEKA-Parkplatz in der Markstraße 32-34, 13409 Berlin, Blut gespendet werden. …