Den Bundestag von innen sehen, im Plenarsaal interessanten Vorträgen lauschen, Berlin von der Reichstags-Kuppel aus betrachten – das alles macht der Bundestagsabgeordnete Frank Steffel für Reinickendorferinnen und Reinickendorfern möglich. … weiterlesen
Archiv für den Monat: August 2016
Künstlerische Gestaltung

Noch Fördermittel für kulturelle Projekte zu vergeben

Architektonischer Rundgang
Freie Scholle – Architektonischer Rundgang durch die Freie Scholle. … weiterlesen
Tojo Dharks Wahl-Tipp!
Sie wissen nicht, wem Sie am 18.09. Ihre Stimme geben sollen?!
Nun – auf jeden Fall keiner Partei, die die zur Wahl zugelassenen Parteien und deren Mitglieder diffamieren, in ihrer Arbeit behindern und/oder sich diesen gegenüber strafrechtlich verhalten bzw. billigend ein solches in kauf nehmen.
Nun – auf jeden Fall keiner Partei, die die zur Wahl zugelassenen Parteien und deren Mitglieder diffamieren, in ihrer Arbeit behindern und/oder sich diesen gegenüber strafrechtlich verhalten bzw. billigend ein solches in kauf nehmen.
Diesen Bürgern, meine ich, gehört neben der juristischen Verfolgung die Aberkennung ihres aktiven und passiven Wahlrechts!
Was meinen Sie ~ bitte schreiben Sie mir.
Markthalle Tegel

Reinickendorfer SPD – Unterschriften zum Erhalt der Markthalle Tegel! … weiterlesen
Toilettenanlagen

Ihr schönstes Bild …
Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen ruft alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer auf, ihre schönsten Bilder aus dem Bezirk für die Tourismuswerbung zur Verfügung zu stellen! … weiterlesen
Neugestaltung Spielplatz Almazeile

Kita-Plätze
Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen begrüßt 190 neue Kita-Plätze in Reinickendorf! … weiterlesen
Bürgermeister-vor-Ort

Uwe Brockhausen wird als „Bürgermeister-vor-Ort“ frischen Wind ins Bezirksamt bringen! … weiterlesen
Masern nicht unterschätzen – Impfen schützt !

Angesichts der Tatsache, dass immer wieder Masernfälle auch in Reinickendorf auftreten und sich schnell ein größeres Ausbruchgeschehen entwickeln kann, weist Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen darauf hin, dass man die Gefahr dieser Krankheit nicht unterschätzen sollte. … weiterlesen
“Schneckenbrücke“ erhält Schönheitskur
Die „Schneckenbrücke“ ist seit Jahrzehnten für Fußgänger und Radfahrer eine nützliche Verbindung zwischen Tegel und Borsigwalde. Viele nutzen sie täglich auf ihrem Weg zur U-Bahn, zu den Borsighallen oder ins Tegeler Zentrum. Leider befindet sich die Brücke in einem mangelhaften baulichen Zustand und ist mit illegalem Graffiti übersät. … weiterlesen
Refugees-Welcome-Cup

am vergangenen Samstag, dem 13.08.2016, hat auf der Sportanlage in der Königshorster Straße der erste „Refugees-Welcome-Cup“ stattgefunden. … weiterlesen
Ehrenpreis
Sehr geehrte Damen und Herren,
nun schon zum vierten Mal wird das Bezirksamt in Reinickendorf auf Initiative des Bezirksstadtrates für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste, Uwe Brockhausen den Ehrenpreis vergeben.
Den Ehrenpreis erhalten Personen, die sich besonders für Menschen mit Behinderung im Bezirk Reinickendorf ehrenamtlich engagieren. … weiterlesen
nun schon zum vierten Mal wird das Bezirksamt in Reinickendorf auf Initiative des Bezirksstadtrates für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste, Uwe Brockhausen den Ehrenpreis vergeben.
Den Ehrenpreis erhalten Personen, die sich besonders für Menschen mit Behinderung im Bezirk Reinickendorf ehrenamtlich engagieren. … weiterlesen