Archiv für den Monat: August 2016



Noch Fördermittel für kulturelle Projekte zu vergeben

Seniorenparlament 15 bvv 0031 Schultze-Berndt 1000 a„Für das Jahr 2016 stehen noch Mittel aus dem Berliner Projektfonds kulturelle Bildung für die Förderung von kulturellen Projekten zur Verfügung. Diese Projekte ergänzen das schulische Lernen und eröffnen Kindern und Jugendlichen die Begegnung mit Kunst und Kultur, unabhängig von der Herkunft und dem sozialen Status“, erklärt Katrin Schultze-Berndt, Bezirksstadträtin für Schule, Bildung und Kultur. … weiterlesen


Tojo Dharks Wahl-Tipp!

Sie wissen nicht, wem Sie am 18.09. Ihre Stimme geben sollen?!
Nun – auf jeden Fall keiner Partei, die die zur Wahl zugelassenen Parteien und deren Mitglieder diffamieren, in ihrer Arbeit behindern und/oder sich diesen gegenüber strafrechtlich verhalten bzw. billigend ein solches in kauf nehmen.
Diesen Bürgern, meine ich, gehört neben der juristischen Verfolgung die Aberkennung ihres aktiven und passiven Wahlrechts!
Was meinen Sie ~ bitte schreiben Sie mir.


Toilettenanlagen

Balzer Toiletten WallAgBarrierefreie Toiletten sind ein unentbehrliches Angebot für alle Berliner Bürgerinnen und Bürger, ebenso für Touristen Berlins. Frank Balzer, Bezirksbürgermeister von Reinickendorf, fordert zusammen mit dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Dr. Jürgen Schneider und dem Vorsitzenden des Allgemeinen Behindertenverband in Deutschland e.V., Dr. Ilja Seifert das Fortbestehen und den Ausbau an öffentlichen barrierefreien Toilettenanlagen in Berlin. … weiterlesen






“Schneckenbrücke“ erhält Schönheitskur

Die „Schneckenbrücke“ ist seit Jahrzehnten für Fußgänger und Radfahrer eine nützliche Verbindung zwischen Tegel und Borsigwalde. Viele nutzen sie täglich auf ihrem Weg zur U-Bahn, zu den Borsighallen oder ins Tegeler Zentrum. Leider befindet sich die Brücke in einem mangelhaften baulichen Zustand und ist mit illegalem Graffiti übersät. … weiterlesen


Ehrenpreis

Sehr geehrte Damen und Herren,
nun schon zum vierten Mal wird das Bezirksamt in Reinickendorf auf Initiative des Bezirksstadtrates für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste, Uwe Brockhausen den Ehrenpreis vergeben.
Den Ehrenpreis erhalten Personen, die sich besonders für Menschen mit Behinderung im Bezirk Reinickendorf ehrenamtlich engagieren. … weiterlesen