Archiv für den Monat: Mai 2016









Wettbewerb „Blühender Schulhof“

Auf Initiative der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf hat das Bezirksamt Reinickendorf den Wettbewerb „Blühender Schulhof“ ausgelobt. Alle Reinickendorfer Grundschulen und Sonderpädagogischen Förderzentren waren aufgerufen, für die Begrünung ihres Schulhofes ein Gestaltungs- und Pflanzkonzept zu erarbeiten.Am 25.04.2016 hat die Jury unter dem Vorsitz der Schulstadträtin Katrin Schultze-Berndt drei Wettbewerbsbeiträge ausgewählt. … weiterlesen



10.000 € für die AZ Residenzstraße

Lambert P P1680604 800Bezirksstadtrat Martin Lambert: AZ Residenzstraße unterstützt sechs Kiezprojekte mit rund 10.000 Euro.
„In den letzten Monaten konnten erste Aktionen auf der Residenzstraße mit Beteiligung der Geschäftsleute und dem Verein „Zukunft Resi – Rundherum“ erfolgreich umgesetzt werden.
Ich erinnere an den Halloween-Schaufenster-Wettbewerb, die Verschönerung des Mittelstreifens durch Blumenampeln, und nicht zuletzt startete Bezirksbürgermeister Frank Balzer Anfang Mai die Reinickendorfer Brunnensaison am Franz-Neumann-Platz. … weiterlesen

„Kinderszenen“ im Fontane-Haus

“Kinderszenen – wie Schumanns Meisterwerk wirklich entstand…“, viel Wesentliches über den Komponisten Robert Schumann erfahren die kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauer beim nächsten Konzert mit Musikern des „Kammerorchesters Unter den Linden“ im Rahmen der Konzertreihe „Reinickendorf Familien Classics“ am Sonntag, dem 22. Mai 2016 im Fontane-Haus im Märkischen Viertel, Königshorster Straße 6, 13439 Berlin. … weiterlesen

Frau Schultze-Berndt fördert Kulturprojekte

Seniorenparlament 15 bvv 0031 Schultze-Berndt 1000 a„Für das Jahr 2016 kann ich noch Mittel der Dezentralen Kulturarbeit im Bezirk zur Verfügung stellen“, freut sich Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt und lädt Künstlerinnen und Künstler ein, bis zum 31. Mai 2016 ihre Projektanträge aus den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater, Film und Literatur beim Bezirksamt Reinickendorf, Amt für Weiterbildung und Kultur, Interne Dienste / Fachbereich Kunst und Geschichte, Buddestraße 21, 13507 Berlin, einzureichen. … weiterlesen