Neubildung des Jugendhilfeausschusses

Nach der Konstituierung der Bezirksverordnetenversammlung ist umgehend der Jugendhilfeausschuss für diese Wahlperiode neu zu bilden.
Hierzu werden die im Bezirk wirkenden anerkannten Träger der freien Jugendhilfe aufgefordert, geeignete und zur Übernahme dieses Mandats als Bürgerdeputierte/r bereite Bewerber schriftlich vorzuschlagen. … weiterlesen


Musik, Tänze und höfisches Leben

Zu einer „leichtfüßigen“ Zeitreise lädt die Humboldt-Bibliothek in Tegel am Samstag, dem 3. September um 17.30 Uhr. Das Ensemble „Rokolino“ und Tänzer von „Potsdamer Rokoko e.V“. entführen die Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Welt höfischer Etikette im Barock und Rokoko. Farbenprächtige Gewänder, stilechte Perücken und stimmungsvolle Musik verzaubern das Publikum. … weiterlesen

“Meine Heimat in Berlin“

Schultze-Berndt Meine Heimat in Berlin Humboldt-Bibliothek Bild BA– Ausstellung in der Humboldt-Bibliothek –
Im Beisein des Schulleiters, zahlreicher Schülerinnen und Schüler, ihrer Eltern und Lehrer eröffnete Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt am 19. Juli eine Ausstellung mit Fotoarbeiten, die in einem Projekt der Jean-Krämer-Schule entstanden sind. Unter dem Motto „Meine Heimat in Berlin“ entstanden vor dem Hintergrund, dass ein Großteil der am Projekt Beteiligten geflüchtete junge Menschen sind, eindrucksvolle Aufnahmen, die die Zerrissenheit zwischen zwei Kulturen spiegeln und den Jugendlichen zugleich Erinnerungsmomente lieferten. … weiterlesen









Wettbewerb „Blühender Schulhof“

Auf Initiative der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf hat das Bezirksamt Reinickendorf den Wettbewerb „Blühender Schulhof“ ausgelobt. Alle Reinickendorfer Grundschulen und Sonderpädagogischen Förderzentren waren aufgerufen, für die Begrünung ihres Schulhofes ein Gestaltungs- und Pflanzkonzept zu erarbeiten.Am 25.04.2016 hat die Jury unter dem Vorsitz der Schulstadträtin Katrin Schultze-Berndt drei Wettbewerbsbeiträge ausgewählt. … weiterlesen


Bücherspende für Reinickendorfs Willkommensklassen!

Fr. Schultze-Berndt (hintere Reihe, 3. von links), Bezirksstadträtin für Schule, Bildung und Kultur, Hr. Kempkes (3. von rechts) Geschäftsführer der Fa. MAGO, Hr. Grasse (rechts außen), Schulleiter der Victor-Gollancz-Grundschule zusammen mit den Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern der zwei Willkommensklassen bei der Übergabe der Bücherspende. Bild: BA Reinickendorf … weiterlesen