“Schau(ins)fenster Hannah Höch”

Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) Öffnung des Gedenkortes “Schau(ins)fenster Hannah Höch”
Hannah Höch kennt man vor allem als Künstlerin der Berliner Dadaisten, einer Künstlerbewegung, die sich gegen die akademische Kunst und bürgerliche Ideale richtete hat. Mit innovativen Fotomontagen erlangte Hannah Höch Weltruhm als eine der wichtigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. … weiterlesen



Noch Fördermittel für kulturelle Projekte zu vergeben

Seniorenparlament 15 bvv 0031 Schultze-Berndt 1000 a„Für das Jahr 2016 stehen noch Mittel aus dem Berliner Projektfonds kulturelle Bildung für die Förderung von kulturellen Projekten zur Verfügung. Diese Projekte ergänzen das schulische Lernen und eröffnen Kindern und Jugendlichen die Begegnung mit Kunst und Kultur, unabhängig von der Herkunft und dem sozialen Status“, erklärt Katrin Schultze-Berndt, Bezirksstadträtin für Schule, Bildung und Kultur. … weiterlesen

Musik, Tänze und höfisches Leben

Zu einer „leichtfüßigen“ Zeitreise lädt die Humboldt-Bibliothek in Tegel am Samstag, dem 3. September um 17.30 Uhr. Das Ensemble „Rokolino“ und Tänzer von „Potsdamer Rokoko e.V“. entführen die Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Welt höfischer Etikette im Barock und Rokoko. Farbenprächtige Gewänder, stilechte Perücken und stimmungsvolle Musik verzaubern das Publikum. … weiterlesen




“Meine Heimat in Berlin“

Schultze-Berndt Meine Heimat in Berlin Humboldt-Bibliothek Bild BA– Ausstellung in der Humboldt-Bibliothek –
Im Beisein des Schulleiters, zahlreicher Schülerinnen und Schüler, ihrer Eltern und Lehrer eröffnete Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt am 19. Juli eine Ausstellung mit Fotoarbeiten, die in einem Projekt der Jean-Krämer-Schule entstanden sind. Unter dem Motto „Meine Heimat in Berlin“ entstanden vor dem Hintergrund, dass ein Großteil der am Projekt Beteiligten geflüchtete junge Menschen sind, eindrucksvolle Aufnahmen, die die Zerrissenheit zwischen zwei Kulturen spiegeln und den Jugendlichen zugleich Erinnerungsmomente lieferten. … weiterlesen