Auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV Reinickendorf (Antrag 0750/XXI) wurde zum 1. März 2023 eine Koordinierungsstelle für Umweltbildung eingerichtet. Diese ist am Museum für Naturkunde Berlin angesiedelt, wird aber auch regelmäßig Sprechstunden im Bezirk Reinickendorf anbieten. … weiterlesen
Fahrradschnellroute Frohnau-Waidmannslust
In der Debatte um die Zukunft der Hermsdorfer Heinsestraße unterbreitet die CDU-Fraktion Reinickendorf einen Vorschlag, um den Radverkehr sicher und schnell durch das Quartier zu führen. Eine Radschnellroute soll mindestens von Frohnau nach Waidmannslust führen. … weiterlesen
„KMU Energiehärtefallhilfe Berlin“
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Land Berlin unterstützt klein- und mittelständische Unternehmen mit dem neuen Förderprogramm „KMU Energiehärtefallhilfe Berlin“. … weiterlesen
das Land Berlin unterstützt klein- und mittelständische Unternehmen mit dem neuen Förderprogramm „KMU Energiehärtefallhilfe Berlin“. … weiterlesen
Stephan Schmidt
Foto: Stephan Schmidt MdA –zum Vorsitzenden des Hauptausschusses des Berliner Abgeordnetenhauses gewählt. … weiterlesen
Hermsdorfer Heinsestraße
Sperrung der Hermsdorfer Heinsestraße wohl vom Tisch
Die CDU-Fraktion Reinickendorf erkundigte sich in der letzten Sitzung des Reinickendorfer Kommunalparlaments im Mai beim Bezirksamt nach dem aktuellen Stand der Planungen zur Weiterentwicklung der Hermsdorfer Heinsestraße. Dabei kam heraus: Die angedachte Straßensperrung ist wohl vom Tisch. … weiterlesen
Die CDU-Fraktion Reinickendorf erkundigte sich in der letzten Sitzung des Reinickendorfer Kommunalparlaments im Mai beim Bezirksamt nach dem aktuellen Stand der Planungen zur Weiterentwicklung der Hermsdorfer Heinsestraße. Dabei kam heraus: Die angedachte Straßensperrung ist wohl vom Tisch. … weiterlesen
Reinickendorf zukunftsfähig gestalten …
… durch bezahlbaren Wohnraum und energetische Sanierung. … weiterlesen
Niklas Graßelt
Niklas Graßelt (MdA) als Vorsitzender der CDU Märkisches Viertel bestätigt! … weiterlesen
Max-Beckmann-Platz und S-Bahnhof Hermsdorf
Die CDU Hermsdorf hat die ersten konstant warmen Tage des Jahres für ihren traditionellen Frühjahrsputz genutzt. Dabei reinigen Mitglieder Parks, Wiesen, Spielanlagen und Grünflächen im Ortsteil und befreien den Kiez von Vermüllung und Unrat. … weiterlesen
Kontaktloses Bezahlen in Bürgerämtern
Die CDU-Fraktion Reinickendorf empfiehlt dem Bezirksamt, kontaktloses Bezahlen in den Bürgerämtern auszuweiten. Über den Antrag der bezirklichen Christdemokraten soll das Kommunalparlament bei seiner nächsten Sitzung entscheiden. … weiterlesen
Schildower Straße
Die Schildower Straße wird keine Fahrradstraße!
Die neue Stadträtin für Verkehr, Frau Schrod-Thiel, hat auf der letzten BVV bestätigt, dass aus der Schildower Straße, einer wichtigen Verbindungsstraße zwischen Berlin-Hermsdorf und Glienicke/Nordbahn, keine Fahrradstraße wird. … weiterlesen
Die neue Stadträtin für Verkehr, Frau Schrod-Thiel, hat auf der letzten BVV bestätigt, dass aus der Schildower Straße, einer wichtigen Verbindungsstraße zwischen Berlin-Hermsdorf und Glienicke/Nordbahn, keine Fahrradstraße wird. … weiterlesen
Illegal abgelagerter Müll
Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr Julia Schrod-Thiel und Vertreter des Ordnungs- sowie des Straßen- und Grünflächenamtes mit der Regionalleitung der Berliner Stadtreinigung (BSR) haben detaillierte Regeln vereinbart, um illegal abgelagerten Müll im Bezirk zu entfernen. … weiterlesen
Luftwaffe der Niederlande
Kulturstadtrat Muschner Schirmherr des Benefizkonzerts mit dem „Luchtmacht Mannenkoors“ und dem Blasorchester „Die Hornetz“

Für den guten Zweck in der Sankt Johanneskirche in Frohnau.
Bild: BA Reinickendorf … weiterlesen

Für den guten Zweck in der Sankt Johanneskirche in Frohnau.
Bild: BA Reinickendorf … weiterlesen
Skatkönig
Diamantene Hochzeit
Falschparkern auf der Spur
Das Ordnungsamt Reinickendorf und die Polizei Berlin haben in einer gemeinsamen Aktion zur Verkehrssicherheit 97 Verstöße in einer Woche im Bezirk geahndet. … weiterlesen
