Die Tage werden kürzer, die Nächte werden länger. Mit einer Reihe kleinerer Anträge will die CDU-Fraktion im Bezirk in unterschiedlichen Ortsteilen deshalb für bessere Beleuchtung im öffentlichen Raum sorgen. … weiterlesen
Schluss mit dem Scheiß!
FDP fordert eine Toilette am Nordgraben! … weiterlesen
Alter Anstaltsfriedhof
Denkmalschutz für Bauten des Alten Anstaltsfriedhofs auf dem
Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik beschlossen. … weiterlesen
Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik beschlossen. … weiterlesen
„Frostschutzengel“
Die Angebote des Berliner Hilfsprogramms „Frostschutzengel 2.0“ sollen in den Strukturen von Reinickendorf etabliert werden. Dies wurde auf ein Ersuchen (Drucksache – 1159/XXI) unserer Fraktion in der BVV Reinickendorf vom 11.10.2023 beschlossen. … weiterlesen
Trost und Beistand für einsame Seelen
Der ambulante Hospizdienst des Unionhilfswerks in Tegel ist eine wahre Oase der Fürsorge für Schwerstkranke und Sterbende sowie ihre Angehörigen. … weiterlesen
Angriffe der Hamas
Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner hat die terroristischen Angriffen der Hamas auf Menschen und Ziele in Israel scharf verurteilt. „Die willkürlichen Raketenattacken sind durch nichts zu rechtfertigen, erst recht nicht die Geiselnahme von unschuldigen Zivilisten. Derartige Akte der Barbarei schüren nur die Spannungen im ohnehin brandgefährlichen Nahost-Konflikt.“ … weiterlesen
Reinickendorfer Lastenrad-Flotte
Seit fast zwei Jahren können im Fuchsbezirk Lastenräder der fLotte-kommunal kostenfrei an zehn verschiedenen Standorten ausgeliehen werden. Nun gibt es Neuigkeiten: Zwei der zehn bezirklichen Räder wechseln ihren Standort. … weiterlesen
CO2-neutrale Verwaltung
Eine der größten Herausforderungen des Projektes „CO2-neutrale Verwaltung“ ist die Umstellung der verwaltungsbezogenen dienstlichen Mobilität hin zu CO2-neutralen Transportmitteln und Fahrzeugen. … weiterlesen
Lübarser Friedhof
Instandsetzung der Sprengwasserleitung
Im Zuge von Sanierungsarbeiten wird die auf dem landeseigenen Friedhof Lübars (Zabel-Krüger-Damm 176-186, 13469 Berlin) im östlichen Friedhofsbereich parallel zum Klötzesteig verlaufende Sprengwasserleitung instandgesetzt. … weiterlesen
Im Zuge von Sanierungsarbeiten wird die auf dem landeseigenen Friedhof Lübars (Zabel-Krüger-Damm 176-186, 13469 Berlin) im östlichen Friedhofsbereich parallel zum Klötzesteig verlaufende Sprengwasserleitung instandgesetzt. … weiterlesen
Bündnisse für alle zwölf Bezirke
Israel-Flagge geschändet
Unbekannte Täter haben die vor dem Rathaus Reinickendorf gehisste Israel-Flagge in der Nacht zum Freitag versucht anzuzünden. Die Fahne wurde wegen eines sichtbaren Brandloches in den Vormittagsstunden entfernt. Eine Ersatzflagge wird derzeit beschafft. Das Bezirksamt erstattete Anzeige bei der Polizei, die die beschädigte Flagge sicherstellte. … weiterlesen
45 Jahre „Adele“
– Ein Jubiläum des Miteinanders und der Gemeinschaft.
… weiterlesen
… weiterlesen Entwicklungsprojekte – neue Fördermöglichkeit
Ab sofort können im Förderinstrument 13 „Lokal-Sozial-Innovativ (LSI)“ Anträge für Entwicklungsprojekte gestellt werden. LSI ist ein Förderinstrument des Landes Berlin, das mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF+) kofinanziert und durch die IBB verwaltet wird. Die Förderung dient der sozialen Integration von Menschen, die von Armut sowie sozialer Ausgrenzung und Benachteiligung bedroht sind. … weiterlesen
Amphibienschutzzaun in Heiligensee
Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr Julia Schrod-Thiel traf gemeinsam mit Mitarbeiterinnen des Umwelt- und Naturschutzamtes ehrenamtliche Helfer, die im Jahr 2023 die Amphibienwanderung entlang der Sandhauser Straße in Heiligensee an einem aufgestellten Amphibienschutzzaun begleitet haben. Die Überwachung des Zauns erfolgte zum fünften Mal in Folge während der Hin- und Rückwanderung der Amphibien. … weiterlesen
Waldseeviertel aufwerten
Mit einem neuen Mehrgenerationenspielplatz ist der Park am Hermsdorfer Waldsee durch das Bezirksamt aufgewertet worden. Die CDU-Fraktion schlägt nun verkehrliche Verbesserungen vor, um die Gegend weiter zu entwickeln. … weiterlesen
