Tegel-Center, Markthalle und . und . und …

Im November antwortete das Reinickendorfer Bezirksamt auf Fragen zum Thema: Tegel-Center wie folgt (Red:wörtliche Zitate):
… wann werden die BVV und wann werden die Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger endlich offiziell über die Umbaupläne für das Tegel-Center von Herrn Huth informiert, nachdem dies ja bereits bis ende August angekündigt worden war … … weiterlesen


„WARUM? WESHALB? WAS NUN?“

spd-kulpok-diepgen-dzembritzkiHerr Alexander Kulpok (Culture & Politics) präsentierte den Reinickendorfern wieder einmal ein gesellschaftspolitisches „Sahnehäubchen“ mit den beiden anwesenden Elder Statesmen Herrn Eberhard Diepgen (Regierender Bürgermeister a.D.) & Herrn Detlef Dzembritzki (Reinickendorfer Bürgermeister a.D.). Das Thema des abendlichen Gedankenaustausches vor gut besuchtem Publikum im jugoslawischen Restaurant MaeStraL, gegenüber vom Rathaus, war: > „WARUM? WESHALB? WAS NUN?“ Im Bezug > zum Wahlergebnis vom September. … weiterlesen

Bürgersprechstunde des Abgeordneten Stephan Schmidt MdA
Der direkt gewählte Abgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt wird
am Freitag, dem 09.12.2016 in der Zeit von 18:00 bis 19:00 Uhr
im Restaurant „Plitvice“, Falkenplatz 1, 13505 Berlin-Konradshöhe gemeinsam mit der Bezirksverordneten Sylvia Schmidt für Fragen, Ideen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stephan Schmidt MdA PMM kb1414



BVV für Arbeitsplatzerhalt bei MAN in Tegel

Die BVV Reinickendorf erklärt sich solidarisch mit den Mitarbeitern bei MAN in Tegel mit dem Ziel, alle Arbeitsplätze an dem Standort zu erhalten. Ein von der CDU-Fraktion am 9. November 2016 eingebrachter Dringlichkeitsantrag wurde mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen, Linken und AfD angenommen. Die FDP enthielt sich der Stimme. … weiterlesen