Was machten Ärzte falsch?

Viele KiEZBLATT Leser*innen kennen das sicherlich auch noch.
Beim Arzt erschienen, wurde:
Der Puls und der Blutdruck gemessen, die Brust-der Rücken abgehorcht und abgeklopft, gewogen, Zunge-Rachen begutachtet, Hals abgetastet und zum Schluss noch der Kontrollblick in die Augäpfel. Heute geht der ArztBlick bei der Begrüßung evt. in dein Gesicht aber dann hat nur noch der Computer Bildschirm seine volle Aufmerksamkeit. Ach ja – und nach der Verabschiedung widmete er sich dann der Karteikarte von mir.
Was nur haben die Ärzte früher falsch gemacht? Wer kann mir dazu was sagen!? Ihr Tojo Dhark







Unsere Leserin Anita …

Heute, liebe Freunde, wünsch ich mir,
bleibt zum Feste alle hier.
Truthahn, Klöße und auch Bier,
versprech ich Euch und mir.

Zum Fest der Liebe die besten Grüße,
hoffentlich habt Ihr keine kalten Füße.

Die Zeit bleibt leider niemals stehen,
die schönsten Tage am schnellsten vergehen.
Ich zaehle bis drei, dann ist hier Karneval.

Zum Weihnachtsfeste
wünscht man nur
das Beste
und eine Spur
Vergißmeinnicht.



Fledermäuse gegen WKA

Große Windparks sind dazu geeignet, ganze Fledermaus-Populationen auszulöschen“, konstatiert die Professorin Dr. Antje Stöckmann, Lehrgebiet Natur- und Ressourcenschutz an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Nach dieser Feststellung läge für Deutschland ein klarer Bruch des Naturschutzrechtes vor, damit würden auch einschlägige Bestimmungen des Europäischen Naturschutzrechtes verletzt. https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1668065/
Mit freundlichen Grüßen – Bernd …

Konzert mit Ausstellungseröffnung

Der offene Projektraum resiART lädt am 13. Oktober 2017 um 19 Uhr im Rahmen der Klangstraße zum Konzert mit Ausstellungseröffnung ein.
Die Singer-Songwriterin und Gitarristin Mari Mana entwirft melancholische sowie poetische Texte voller Lebenslust. Mit ihrer warmen, dunklen und bluesigen Stimme singt sie gefühlvolle, romantische Balladen. … weiterlesen