„Den militärischen Teil des Flughafens in Tegel Nord für eine neue Flüchtlingsunterkunft zu nutzen ist nicht sinnvoll. Wir haben in Reinickendorf ohnehin schon zwei große Flüchtlingszentren, eines bereits auf dem Flughafengelände und dann das Ankunftszentrum auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik. Reinickendorf hat inzwischen die meisten Geflüchteten und ist damit mehr als ausgelastet. … weiterlesen
Schere zwischen ARM & REICH
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Mit-Senior:innen, ich wünsche uns eine möglichst angenehme Woche. … weiterlesen
Fuchsprojekt 2024
Liebe Ottos,
in der Anlage übersende ich Euch ein paar Fotos von dem Reinickendorfer Fuchsprojekt 2024, bestimmt interessant für die KiEZblatt.de-User und mein Gedicht 🙂 … weiterlesen
in der Anlage übersende ich Euch ein paar Fotos von dem Reinickendorfer Fuchsprojekt 2024, bestimmt interessant für die KiEZblatt.de-User und mein Gedicht 🙂 … weiterlesen
Leser-Oster-Grüße
10-Minutentakt von Frohnau bis Oranienburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
Planungen für 10-Minutentakt von Frohnau bis Oranienburg werden konkreter – Bürgerverein in der Gartenstadt Frohnau e.V. begrüßt Unterzeichnung des „i2030-Maßnahmenpakets Berliner S-Bahn“, … weiterlesen
Planungen für 10-Minutentakt von Frohnau bis Oranienburg werden konkreter – Bürgerverein in der Gartenstadt Frohnau e.V. begrüßt Unterzeichnung des „i2030-Maßnahmenpakets Berliner S-Bahn“, … weiterlesen
Reinickendorf aktiv für Demokratie und Vielfalt
Netzwerk „Reinickendorf aktiv für Demokratie und Vielfalt!“ gegründet. … weiterlesen
Schildower Straße
Eine fahrradfreundliche Gestaltung der Schildower Straße wird kommen!
Das Bezirksamt Reinickendorf teilte kürzlich mit, dass die Schildower Straße nicht zur Fahrradstraße werde. … weiterlesen
Das Bezirksamt Reinickendorf teilte kürzlich mit, dass die Schildower Straße nicht zur Fahrradstraße werde. … weiterlesen
Ostergedicht
Hallo … – es ist zwar noch ein bisschen Zeit, dennoch übersende ich Euch schon mein Ostergedicht und wünsche der gesamten Redaktion und allen Kiezblatt.de-Lesern fröhliche Ostern! … weiterlesen
Bitte Radwege verlängern!
Die Initiative Offene Nachbarschaft begrüßt den Neubau der Schildower Straße von der Marthastraße bis zur Landesgrenze mit dem Ziel der Herstellung eines verkehrssicheren Zustands. … weiterlesen
Ein Traum darf kein Traum bleiben
Für immer und ewig,er ist stets da,der Abfall und der Müll,auf Straßen und in Parks,in Deponien,ja überall in Hülle und Füll. … weiterlesen
Liebe Redaktion,
ein friedliches, fröhliche ,gesundes und erfolgreiches neues Jahr, möge das neue Jahr 2023 besser werden als das alte Jahr.
Liebe Neujahrsgrüße von Anita und Jackie

Liebe Neujahrsgrüße von Anita und Jackie
Gelächter …
„Es wird niemand die Absicht haben, dort ..(Gelächter im Plenum)“, weiter kam der Grüne Andreas Rietz, der gleichzeitig Vorsitzender des Verkehrsausschusses ist, nicht. … weiterlesen
Radverkehr im Waldseeviertel
Im November fand der Neue Runde Tisch in der Alten Halle in Glienicke statt. … weiterlesen
Hermsdorf – Glienicke
„Town Hall Meeting“ statt Runder Tisch
Eigentlich sollte der in der letzten Legislaturperiode erfolgreich begonnene Runde Tisch zur Verbesserung der Verkehrssituation im Raum Reinickendorf und Umland fortgesetzt werden. … weiterlesen
Eigentlich sollte der in der letzten Legislaturperiode erfolgreich begonnene Runde Tisch zur Verbesserung der Verkehrssituation im Raum Reinickendorf und Umland fortgesetzt werden. … weiterlesen
Weihnachtschaos
Der erste Schnee ist schon gefallen, … weiterlesen