resiART

Im Juni werden im offenen Projektraum resiART Mal- und Zeichenkurse angeboten. Als Ort künstlerischen Schaffens, als Ideenwerkstatt und als Ausstellungs- und Veranstaltungsraum bereichert dieser lebendige und allen offenstehende Treffpunkt die Residenzstraße. Jeder hat die Möglichkeit, sich seinen Interessen entsprechend mit den unterschiedlichen Angeboten zu beschäftigen. … weiterlesen






Auszüge aus einer PM-Mail – …Mit Freude und Genugtuung hat die SPD-Fraktion unlängst zur Kenntnis genommen, dass der Bolzplatz mit seinen zwei Fußballtoren auf der Grünanlage zwischen Taldorfer Weg und der Straße Am Nordgraben (Wittenau) endlich saniert und nunmehr wiedereröffnet worden ist. …„Mit der jetzt erfolgten Sanierung kann, auf nun festem modernen Belag, wieder nach Herzenslust gekickt werden“, freut sich Marco Käber. Auch eine Tischtennisplatte daneben ist dazu gekommen und wird schon fleißig genutzt. Und es soll nicht der letzte Beitrag zur Steigerung der Attraktivität des Parkes in Wittenau sein. …


Auszüge aus einer PM-Mail – …Im Rahmen des Landesprogramms Mentoring, das aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Soziales gefördert wird, führt veedu das Projekt „SAM – Starke Azubis durch Mentoring“ durch. Ziel ist es, Auszubildende im Berufsbereich Schutz und Sicherheit zu unterstützen und die hohe Zahl vorzeitiger Vertragslösungen in der dualen Ausbildung zu reduzieren….Für Fragen – Studio2B GmbH, Ringbahnstraße 34 in 12099 Berlin …


Kinder- und Jugend-Jury

„Aufwind“, der gemeinnützige Träger für Schüler und Familien im Berliner Norden, hat auch in diesem Jahr aus Mitteln des Jugend-Demokratiefonds eine Kinder- und Jugend-Jury im Jugendzentrum Fuchsbau initiiert. Das Thema ist „Erlebnis Demokratie“. Kinder und Jugendliche reichen hierfür eigene Projekte aus ihrer Schule oder ihrem Kiez ein, über deren Förderung sie gemeinsam selbst entscheiden. … weiterlesen