foodwatch fordert von Supermarkt-Kette Veröffentlichung aller Testergebnisse! … weiterlesen
Reinickendorferin als Finalistin beim internationalen Speaker Slam
Als Ur-Reinickendorferin ist es mir ein echtes Herzensanliegen über meine Vergangenheit zu sprechen und wie ich es geschafft habe, trotz der enormen Ausgrenzungs- und Mobbingerfahrung in meinem Reinickendorfer Bezirk, mich wieder auf die Beine zu stellen. … weiterlesen
Keine Staatsgäste mehr am Flughafen Tegel
Parken in der Avenue Jean Mermoz für Anwohner fünf Jahre nach der TXL-Schließung endlich ermöglichen! … weiterlesen
Zugang zu Grundstücken des Landes Berlin für Investoren
Zugang zu Grundstücken des Landes Berlin für Investoren erleichtert: einfacher, schneller, zugänglicher
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH vereinfacht Verfahren – alle Vorteile auf einen Blick … weiterlesen
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH vereinfacht Verfahren – alle Vorteile auf einen Blick … weiterlesen
Die kostenlose Pinnwand
Suche
absofort „dauerhaft“ flexibele Putzfee die meine 42 qm Wohnung 1 x die Woche säubert. Sie sind ehrlich, pünktlich und zuverlässig dann kommen wir zusammen. Zahle 14 EUR die Std. – cerler@gmx.net
absofort „dauerhaft“ flexibele Putzfee die meine 42 qm Wohnung 1 x die Woche säubert. Sie sind ehrlich, pünktlich und zuverlässig dann kommen wir zusammen. Zahle 14 EUR die Std. – cerler@gmx.net
20. Reinickendorfer Ausbildungsdialog
Einladung zum Jubiläum:
20. Reinickendorfer Ausbildungsdialog (RAD)/ 10 Jahre RAD … weiterlesen
20. Reinickendorfer Ausbildungsdialog (RAD)/ 10 Jahre RAD … weiterlesen
Aktuelle Analyse von Enpal
Guten Tag liebe Redaktion,
der Ausbau erneuerbarer Energien in Berlin schreitet rasant voran. Das zeigt eine aktuelle Analyse von Enpal (www.enpal.de), die den Zuwachs an Photovoltaikleistung, eingespeistem Solarstrom, Wärmepumpen, Solarthermie und Biomasse-Anlagen in den Berliner Bezirken beleuchtet. … weiterlesen
der Ausbau erneuerbarer Energien in Berlin schreitet rasant voran. Das zeigt eine aktuelle Analyse von Enpal (www.enpal.de), die den Zuwachs an Photovoltaikleistung, eingespeistem Solarstrom, Wärmepumpen, Solarthermie und Biomasse-Anlagen in den Berliner Bezirken beleuchtet. … weiterlesen
Interreligiöses Fastenbrechen
Die FDP in der BVV Reinickendorf zeigt sich irritiert über die Einladung der DITIB-Moschee zum interreligiösen Fastenbrechen, das am 24. März 2025 im Rathaus stattfand. Die Veranstaltung, die grundsätzlich ein wichtiges Signal für Dialog und Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft ist, wird durch die Beteiligung einer Organisation mit problematischer Nähe zur türkischen Regierung überschattet. … weiterlesen
Post aus Usbekistan
Ansprache des Präsidenten der Republik Usbekistan Shavkat Mirziyoyev auf der 150. Versammlung der Interparlamentarischen Union
Sehr geehrte Frau Tulia Ackson!
Sehr geehrter Herr Martin Chungong!
Sehr geehrte Präsidenten und Mitglieder der Parlamente!
Meine Damen und Herren! … weiterlesen
Sehr geehrter Herr Martin Chungong!
Sehr geehrte Präsidenten und Mitglieder der Parlamente!
Meine Damen und Herren! … weiterlesen
Ostern 2025 „… die Gartentür“
Wir schließen uns den guten Wünschen unserer Kiezblatt.de Leserin „jackie“ an – vielen DANK! – Ihre Kiezblatt-Redaktion: … weiterlesen
Canada vs. USA
Wie ist Ihre Meinung zu Trump?
Schauen Sie doch einfach mal HiER!
Schauen Sie doch einfach mal HiER!
IHK informiert …
Neue Schulungstermine für Ausbildungsbotschafter (m/w/d) -------------------------------------------------------- Möchten Sie die Entwicklung Ihrer Auszubildenden über die fachliche Ausbildung hinaus stärken? ... weiterlesen
Aufklärung und Beratungsangebot zu Vaping abgelehnt
Besonders für Kinder und Jugendliche stellen Vaping (E-Zigaretten und E-Shishas) eine Gefahr dar. Aromastoffe, z.B. mit fruchtigen Geschmacksnoten sowie ggf. Nikotin machen schnell abhängig. … weiterlesen
Finanzierung der Familienzentren sicherstellen
Über die Konsensliste hat die BVV Reinickendorf dem Ersuchen der Grünen Fraktion zugestimmt die Finanzierung der Familienzentren im Bezirk Reinickendorf sicherzustellen (Drucksache – 2022/XXI).
… weiterlesen
… weiterlesen