Skandal um illegal desinfiziertes Mineralwasser. … weiterlesen
Reform des Tierschutzgesetzes
Tierschutz- und Verbraucherorganisationen kritisieren Reform des Tierschutzgesetzes – Gesundheitsdaten von Nutztieren müssen veröffentlicht werden! … weiterlesen
Die IHK teilt mit!
Lesen sie die folgenden Themen – … weiterlesen
„Saubere-Küchen-Gesetz“ gescheitert
foodwatch-Recherche:- Ergebnisse von Lebensmittelkontrollen bleiben weiter geheim.
Ein Jahr nach Inkrafttreten des Berliner „Saubere-Küchen-Gesetzes“ wird das Hygiene-Transparenzbarometer für Restaurants, Bäckereien und andere Lebensmittelbetriebe offenbar noch immer nicht angewendet. … weiterlesen
Ein Jahr nach Inkrafttreten des Berliner „Saubere-Küchen-Gesetzes“ wird das Hygiene-Transparenzbarometer für Restaurants, Bäckereien und andere Lebensmittelbetriebe offenbar noch immer nicht angewendet. … weiterlesen
10 Jahre Wunschbaum
Reinickendorf erfüllt wieder Kinder-Träume zu Weihnachten! … weiterlesen
foodwatch protestiert!
foodwatch hat gegen eine weitere Zulassung des Ackergifts protestiert. Aktivist:innen der Verbraucherorganisation demonstrierten vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium und forderten Minister Cem Özdemir auf, gegen die geplante Verlängerung der Zulassung zu stimmen. … weiterlesen
foodwatch-Report:
Jedes dritte Getreideprodukt mit Pestiziden belastet – Verbraucher-organisation fordert von Rewe, Aldi & Co pestizidfreies Brot. … weiterlesen
,,scheinheilig und eine Täuschung der Wähler:innen“.
foodwatch zu Glyphosat / Ampel-Koalition:
„Enthaltung ist scheinheilig und eine Täuschung der Wähler:innen“ … weiterlesen
„Enthaltung ist scheinheilig und eine Täuschung der Wähler:innen“ … weiterlesen
IHK
Neues aus der IHK Berlin … weiterlesen
Die Handwerkskammer Berlin
Wettbewerb um den Deutschen Fachkräftepreis startet
Sie haben einen guten Weg gefunden, um Fachkräfte für Ihr Team zu gewinnen? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Unternehmen um den Deutschen Fachkräftepreis. … weiterlesen
Fahrradverkehr Ollenhauerstraße
Neue Radweg auf der Ollenhauerstraße. Eine offizielle Eröffnung findet nicht statt, da unklar ist, zu welcher Uhrzeit die dafür notwendigen Arbeiten fertig werden: Das Aufstellen der Schilder, das Entfernen der letzten Gelbmarkierungen und die Beseitigung der Straßenmalereien, mit denen Anwohnende die ihnen im öffentlichen Raum vermeintlich privat zustehenden Parkplätze markiert haben. Grund für diese Öffnung zum spätestmöglichen Termin mag sein, dass diese seit Wochen angekündigten Arbeiten vor Ort überhaupt erst heute beginnen. … weiterlesen
foodwatch informiert …
A) „Politik setzt jetzt schon nicht um, was Bürger:innen wollen“!
B) …zu Glyphosat / Ursula von der Leyen: „Vorschlag der Kommission zerstört Glaubwürdigkeit des EU Green Deals“
C) …zu SPD / Werbeschranken für Ungesundes: „Die SPD erfüllt den Wunschzettel der Junkfood- und Werbelobby“
D) Mehr als 300.000 Menschen fordern Cem Özdemir auf: Glyphosat endlich verbieten!
E) Nach foodwatch-Abmahnung: Vitamindrink Hye stoppt irreführende Gesundheitswerbung
F) Repräsentative Umfrage: Deutliche Mehrheit befürwortet Kennzeichnung und Risikoprüfung von „neuer“ Gentechnik … weiterlesen
B) …zu Glyphosat / Ursula von der Leyen: „Vorschlag der Kommission zerstört Glaubwürdigkeit des EU Green Deals“
C) …zu SPD / Werbeschranken für Ungesundes: „Die SPD erfüllt den Wunschzettel der Junkfood- und Werbelobby“
D) Mehr als 300.000 Menschen fordern Cem Özdemir auf: Glyphosat endlich verbieten!
E) Nach foodwatch-Abmahnung: Vitamindrink Hye stoppt irreführende Gesundheitswerbung
F) Repräsentative Umfrage: Deutliche Mehrheit befürwortet Kennzeichnung und Risikoprüfung von „neuer“ Gentechnik … weiterlesen
3m Wellblechzaun
Wer braucht schon einen grünen Freiraum im Kiez? Bezirksamt sperrt Platz am ehemaligen Diesterweg-Gymnasium im Brunnenviertel mit 3m Wellblechzaun ab! … weiterlesen
Deutsche Wohnen & Co enteignen
Die Stadtbodenstiftung unterstützt neues Vorhaben der Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen! … weiterlesen
Jeder Radweg ist ein Schulweg
Unter dem Motto „Straßen sind für alle da!“ traten am 23. und 24. September Kinder und Familien in ganz Deutschland für ein kinderfreundliches Verkehrs- und Mobilitätssystem in die Pedale. … weiterlesen