F.C. Arminia Heiligensee 77 e.V.
… weiterlesen
Wir sagen DANKE!
Fast 50% mehr Spenden!
Im Gegensatz zum Vorjahr konnten wir unsere Spendensumme enorm steigern!
… weiterlesen
AQUAMARIJN
Berlin goes Kunming
Zur Evangelischen Apostel-Johannes-Kirchengemeinde gehören … weiterlesen
F.C. Arminia Heiligensee 77 e.V. im Dezember
Jörg Petersen ~1. Vorsitzender ~ Telefon 030 431 15 01 oder 433 56 45
Der F.C. Arminia Heiligensee ist zur Zeit der einzige Fußball-Verein im Bereich des Berliner Fußball-Verbandes, der mit seinen ersten Mannschaften im Herren und Frauenbereich seine Heimspielstätte in Tegel hat.
FIT, FIT, FIT
Aus dem Büro des Stadtrates für Gesundheit, Herrn Uwe Brockhausen – Telefon: 030 90294-2240 … weiterlesen
Ein Dankeschön …
Kosmetikteam Tegel

Ein Dankeschön allen Kundinnen und Kunden vom gesamten Kosmetikteam Tegel. … weiterlesen
Jeder HAARSCHNITT HiLFT!
3 x Meister-POWER ~ 1 Ziel HELFEN … weiterlesen
Die Belastungsgrenze in TXL ist erreicht!
Der Bundestagsabgeordnete aus Berlin Reinickendorf Frank Steffel ärgert sich: … weiterlesen
TXL
Mit großem Erstaunen hat Jörg Stroedter das Bekunden der britischen Fluggesellschaft easyJet aufgenommen, im nächsten Jahr von Schönefeld nach Tegel umziehen zu wollen. Grund hierfür sei eine mehrmonatige Sanierung der Start- und Landebahn. … weiterlesen
Internetsucht und andere Gefahren im Netz
Der Abgeordnete Thorsten Karge und die SPD-Abteilungen Freie Scholle/Tegel,
Lübars-Waidmannslust-Wittenau und Märkisches Viertel laden ein
Diskussionsveranstaltung:
Kinderschutz im Internet
Internetsucht und andere Gefahren im Netz
Donnerstag, 20. November 2014, 19:00 Uhr
Restaurant Maestral
Eichborndamm 236, 13437 Berlin
mit:
Kerstin Jüngling – Geschäftsführerin der Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH
Thorsten Karge – Mitglied im Innenausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses
Robert Clausing – Junior Consult der mikado ag
Liebe Reinickendorferinnen und Reinickendorfer,
das Internet bietet inzwischen fast unbegrenzte Möglichkeiten. Die Heizung zuhause lässt
sich per Smartphone von unterwegs an- und ausschalten, über soziale Netzwerke sind wir
rund um die Uhr mit Freunden in der ganzen Welt verbunden und über Wikipedia und andere Online-Datenbanken, lässt sich Informationen über nahezu jedes Thema abrufen.
Doch das Internet bietet auch eine Reihe von Gefahren, gerade für Kinder und Jugendliche.
Schon alleine der Wunsch immer „online“ zu sein, nichts zu verpassen, kann sich zu einer
Sucht entwickeln, unter der die Schule und der Kontakt zu realen Freunden leiden können.
Über diese und andere Gefahren des Internet wird uns Kerstin Jüngling, die Geschäftsführerin der Fachstelle für Suchtprävention Berlin, informieren. Ganz praktische Tipps, was man im Bereich von Computer, Tablet und Smartphone für den Schutz von Kindern und Jugendlichen tun kann, wird uns dann Robert Clausing von der mikado ag geben, einem Berliner Unternehmen mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns über das Thema Kinderschutz im Internet zu
diskutieren.
Ihr – Thorsten Karge
Mehr Geld gegen Einsamkeit im Alter
Die Finanzierung der Mobilitätshilfedienste, die alten Menschen den Lebensmitteleinkauf, den Arztbesuch oder einfach nur einen Spaziergang im Park ermöglichen, soll von derzeit 1,6 Mio. Euro jährlich auf 8 Mio. Euro aufgestockt werden. … weiterlesen
Der Krystall-Laden im November
Sonniger November in Tegel – wo Edelsteine sind, ist Sonne … … weiterlesen
Achtung Vogelfutter
Achtung: Vogelfutter & Ambrosia-Freiheit
Rathaus – Martin Lambert warnt:
Beim Kauf von Vogelfutter auf Ambrosia-Freiheit achten! … weiterlesen
