AEVO Plus – Upgrade für eine erfolgreiche Ausbildung ---------------------------------------------------- Junge Menschen beim Einstieg ins Berufsleben zu begleiten ist nicht nur eine der schönsten Aufgaben, sondern schafft einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen. ... weiterlesen
Archiv für den Tag: 06. Juli 2023
foodwatch kritisiert
„Gewissenlos und unverantwortlich“
foodwatch kritisiert FDP für Blockadehaltung bei Kinderschutz-Gesetz – Verbraucherorganisation fordert Schranken für Junkfood-Werbung. … weiterlesen
foodwatch kritisiert FDP für Blockadehaltung bei Kinderschutz-Gesetz – Verbraucherorganisation fordert Schranken für Junkfood-Werbung. … weiterlesen
Online-Beteiligung zum Lärmaktionsplan
Laut anfahrende Autos, quietschende Straßenbahnen, Hundegebell oder jubelnde Fußballfans – die Geräuschkulisse einer Großstadt wie Berlin ist vielfältig. … weiterlesen
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf zeigt sich irritiert
Reinickendorfer CDU lässt Bürgerinnen und Bürger verkehrspolitisch im Stich. … weiterlesen
David Jahn, FDP in der BVV
Reinickendorfs neuer Haushalt bedroht finanzielle Stabilität.
FDP bringt Antrag zur Vierspurigkeit der Roedernallee ein.
FDP fordert mehr Verkehrssicherheit in Alt-Wittenau. … weiterlesen
FDP bringt Antrag zur Vierspurigkeit der Roedernallee ein.
FDP fordert mehr Verkehrssicherheit in Alt-Wittenau. … weiterlesen
Schmutz-Kampagne
AfD Reinickendorf weist Schmutz-Kampagne wegen angeblicher entschieden „rassistischer Beleidigung“ zurück! … weiterlesen
1136 Kilometer auf dem Rennrad
• 64 Teams aus 9 europäischen Ländern fahren mit dem Rennrad nach Paris,
um Geld für schwerkranke Kinder zu sammeln. … weiterlesen
um Geld für schwerkranke Kinder zu sammeln. … weiterlesen
Sommerferien-Projekte für Schülerinnen und Schüler
Die Volkshochschule (VHS) Reinickendorf organisiert auch in diesem Sommer zusammen mit ihren Kooperationspartnern spannende und kreative Projekte für Schülerinnen und Schüler. … weiterlesen
Projektraum resiART
Im offenen Kunstprojektraum resiART wird im Juli gemalt, gezeichnet, experimentiert und es werden künstlerisch Geschichten erzählt. … weiterlesen
Programmheft „Kultur pur!“
Das aktuelle Programmheft „Kultur pur!“ III/2023 mit den Veranstaltungen des Fachbereichs Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin für die Monate Juli bis September 2023 ist erschienen. Kulturstadtrat Harald Muschner freut sich, „einen Überblick über das Programm des Museums Reinickendorf, der Kommunalen Galerien, der Graphothek und der Gedenkorte des Bezirks geben zu können“. … weiterlesen
Adler im Rathaus Reinickendorf
Ungewöhnlicher Besuch des American Football-Teams im Rathaus.
Ungewöhnlicher Besuch im Rathaus Reinickendorf: Die Berlin Adler – Erstligist im American Football – hatten sich um die Mittagszeit zum Fototermin angekündigt. Hintergrund der Aktion war eine vorangegangene Bitte des Vereins um Unterstützung bei der nötigen behördlichen Anmeldung aller zum Saisonstart neu hinzugekommenen Mannschaftsmitglieder. … weiterlesen
Ungewöhnlicher Besuch im Rathaus Reinickendorf: Die Berlin Adler – Erstligist im American Football – hatten sich um die Mittagszeit zum Fototermin angekündigt. Hintergrund der Aktion war eine vorangegangene Bitte des Vereins um Unterstützung bei der nötigen behördlichen Anmeldung aller zum Saisonstart neu hinzugekommenen Mannschaftsmitglieder. … weiterlesen
Deine Meinung zählt!
„Was geht Reinickendorf?!“
Die Beteiligungskoordinatoren des Bezirksamtes Reinickendorf starten eine digitale Umfrage unter dem Titel „Was geht Reinickendorf?!“ – Deine Meinung zählt! Die anonyme Befragung läuft ab sofort bis Ende September 2023 und richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 26 Jahren, die im Bezirk Reinickendorf leben. … weiterlesen
Die Beteiligungskoordinatoren des Bezirksamtes Reinickendorf starten eine digitale Umfrage unter dem Titel „Was geht Reinickendorf?!“ – Deine Meinung zählt! Die anonyme Befragung läuft ab sofort bis Ende September 2023 und richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 26 Jahren, die im Bezirk Reinickendorf leben. … weiterlesen
Förderkreis für körperbehinderte Kinder
Damit Schülerinnen und Schüler mit Körperhinderungen gezielt und individuell gefördert werden können, ist viel Geld nötig. Der Förderkreis für körperbehinderte Kinder e.V. an der Reinickendorfer Toulouse-Lautrec-Schule in Borsigwalde ermöglicht es seit 50 Jahren, dass Notwendiges selbst in Zeiten öffentlicher Haushaltssperren angeschafft wird. Oder dass Dinge auch einfach mal ausprobiert werden können, um individuelle Hilfen oder technische Geräte für einen zukunftsorientierten Unterricht zu ermöglichen. … weiterlesen
Selbstbestimmtes Leben statt Pflegeheim
„Das Pflegeheim vermeiden und ein möglichst selbstbestimmtes Leben ermöglichen!“, so fasst Dr. Christian Dohle, Leitender Arzt am Zentrum für Post-Akute Neurorehabilitation (P.A.N.) in Frohnau zusammen, wofür er und sein Team tagtäglich arbeiten. Das P.A.N.-Zentrum bietet Menschen mit Langzeitbeeinträchtigungen nach Schädel-Hirn-Verletzungen die besten Bedingungen für ihren Weg zurück in den Alltag. … weiterlesen
Roedernallee/Alt-Wittenau
Es ist vollbracht: Stadträtin Schrod-Thiel freut sich mit Vertretern des Planungsbüros, der ausführenden Firma, einer Mitarbeiterin des Grünflächenamtes sowie dem Bezirksverordneten Andreas Otto. … weiterlesen