Die Landesarbeitsgemeinschaft der EU-Beauftragten der Berliner Bezirke sowie die Nationale Agentur für Erasmus+ JUGEND IN AKTION und das Europäische Solidaritätskorps laden herzlich ein zur o.g. Informationsveranstaltung für Einsteigerinnen und Einsteiger, die die Frage beantwortet „Wie kann ich die Programme für meine Arbeit mit jungen Erwachsenen nutzen?“. … weiterlesen
Archiv für den Monat: Oktober 2022
IHK informiert: Ausbildung
Wir wünschen Ihnen eine angenehme und informative Lektüre! … weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Senat von Berlin hat in seiner gestrigen Sitzung das Förderprogramm „Liquiditätshilfen Energie“ beschlossen. … weiterlesen
der Senat von Berlin hat in seiner gestrigen Sitzung das Förderprogramm „Liquiditätshilfen Energie“ beschlossen. … weiterlesen
Handwerk
Liebe Leserin, lieber Leser,
nicht nur in Krisenzeiten ist ein guter Rat Gold wert. Unser frisch eröffnetes ServiceCenter bietet Ihnen Expertentipps und tatkräftige Unterstützung rund um die Betriebsführung. Diese Ausgabe wappnet Sie u.a. gegen betrügerische Aufforderungen zur Zahlung von Schadenersatz, die gerade im Umlauf sind. Weitere Schwerpunkte: Azubis und Ausbildungspersonal im Dialog, Berufsbildungsrecht, digitales Berichtsheft, Artenschutz am Gebäude und Virtual-Reality im Handwerk. Viel Freude bei der Lektüre! … weiterlesen
nicht nur in Krisenzeiten ist ein guter Rat Gold wert. Unser frisch eröffnetes ServiceCenter bietet Ihnen Expertentipps und tatkräftige Unterstützung rund um die Betriebsführung. Diese Ausgabe wappnet Sie u.a. gegen betrügerische Aufforderungen zur Zahlung von Schadenersatz, die gerade im Umlauf sind. Weitere Schwerpunkte: Azubis und Ausbildungspersonal im Dialog, Berufsbildungsrecht, digitales Berichtsheft, Artenschutz am Gebäude und Virtual-Reality im Handwerk. Viel Freude bei der Lektüre! … weiterlesen
Tempo 30 in Alt-Lübars
Verkehrssicherheit in Reinickendorf erhöhen: Marvin Schulz und Niklas Graßelt werben für Tempo 30 in Alt-Lübars. … weiterlesen
Bolzplatz
FDP fordert Bolzplatz für die Kolumbus-Grundschule
Die FDP-Fraktion in der BVV-Reinickendorf fordert in einem Antrag zur Oktober-BVV-Sitzung einen Bolzplatz für die Kolumbus-Grundschule in Reinickendorf-Ost. … weiterlesen
Die FDP-Fraktion in der BVV-Reinickendorf fordert in einem Antrag zur Oktober-BVV-Sitzung einen Bolzplatz für die Kolumbus-Grundschule in Reinickendorf-Ost. … weiterlesen
Förderung lokaler Medienprojekte
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) heute die „Förderung auditiver und audiovisueller lokaler Medienprojekte in Berlin“ ausgeschrieben hat. Die Ausschreibung und die Antragsformulare finden Sie anbei und im Bereich Ausschreibung auf www.mabb.de. … weiterlesen
wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) heute die „Förderung auditiver und audiovisueller lokaler Medienprojekte in Berlin“ ausgeschrieben hat. Die Ausschreibung und die Antragsformulare finden Sie anbei und im Bereich Ausschreibung auf www.mabb.de. … weiterlesen
Kinder schützen!
Die Junge Alternative Berlin plant am Samstag, den 29. Oktober, um 13:00 Uhr eine Kundgebung unter dem Titel „Pädo-Kita. Verhindern“ in der Ella-Barowsky-Straße, Ecke Gotenstraße. … weiterlesen
Hat der Senat die BVG endlich wieder im Griff?
Im April diesen Jahres hat der Wahlkreisabgeordnete aus Heiligensee, Tegelort und Konradshöhe, Stephan Schmidt, durch seine Senatsanfrage (vgl. Drucksache 19 / 11 565) einen kleinen Skandal aufgedeckt. Viele Bürgerinnen und Bürger beschwerten sich über Busse auf den Linien 124 und 133, die nicht als BVG – Busse erkennbar waren, keine Barrierefreiheit besaßen, zu spät oder gar nicht kamen, falsche Routen fuhren… … weiterlesen
Photovoltaikanlagen auf dem Paracelsus-Bad
Die FDP-Fraktion in der BVV Reinickendorf beantragt, auf dem Dach des Paracelsus-Bads Solaranlagen zu montieren. Einen entsprechenden Antrag bringt die Fraktion zur nächsten Sitzung am 9. November als Ampel-Zählgemeinschaft ein. … weiterlesen
Wohnungsamt in die Neheimer Straße 63
Das Wohnungsamt zieht am 26. Oktober 2022 in die Neheimer Straße 63 und bezieht dort neue Räumlichkeiten. … weiterlesen
Bürgeramt Reinickendorf-Ost geschlossen
Das Bürgeramt Reinickendorf-Ost bleibt ab dem 31. Oktober 2022 bis auf Weiteres geschlossen. … weiterlesen
Rollbergesiedlung
Am Mittwoch, den 26.10.2022 fand bei strahlendem Sonnenschein das erste Sperrmüll-Tauschfest in der Rollbergesiedlung gemeinsam mit Bezirksstadträtin Korinna Stephan statt. … weiterlesen
Baubeginn der Residenzstraße
Der ursprünglich für 2023 geplante Baubeginn der Residenzstraße wird aufgrund fehlender Fördermittel in das Jahr 2026 verschoben. Weitere Projekte standen ebenfalls auf der Kippe, konnten aber durch den Einsatz des Bezirksamtes gesichert werden: Die energetische Sanierung der Bibliothek am Schäfersee, die Neugestaltung des Franz-Neumann-Platzes und die Fertigstellung der bereits begonnenen Baumaßnahme im Schäferseepark. … weiterlesen
Ausbildungsbuddy 2022
