Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus Jörg Stroedter, erklärt: … weiterlesen
Archiv für den Monat: April 2022
Schnellradweg
Stephan Schmidt MdA: „Pläne der Verkehrssenatorin Jarasch für Fahrrad-Schnellradweg von Heiligensee über Tegel in die Innenstadt sind unausgegoren. Für Tegel bedeutet das Chaos pur.“ … weiterlesen
foodwatch informiert …
Salmonellen-Skandal bei Ferrero entlarvt Schwachstellen im Kontrollsystem und bei Veröffentlichungspflichten – foodwatch fordert umfassende Aufklärung und Reformen! … weiterlesen
foodwatch informiert …
Tierschutz- und Verbraucherorganisationen kritisieren geplante Haltungskennzeichnung von Landwirtschaftsminister Özdemir. … weiterlesen
Bus-Chaos in Reinickendorf
InvestitionsBONUS ~ Job-Speed-Dating
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Antragstellung für den „Berliner InvestitionsBONUS“ ist gestartet. Die Anträge können ab sofort hier gestellt werden: https://www.ibb-business-team.de/berliner-investitionsbonus/foerderkriterien-antragstellung/. … weiterlesen
die Antragstellung für den „Berliner InvestitionsBONUS“ ist gestartet. Die Anträge können ab sofort hier gestellt werden: https://www.ibb-business-team.de/berliner-investitionsbonus/foerderkriterien-antragstellung/. … weiterlesen
Kinder- und Jugendparlament
Die BVV Reinickendorf hat einstimmig für ein Kinder- und Jugendparlament (KJP) in Reinickendorf die Weichen gestellt. … weiterlesen
Reinickendorf verfehlt Barrierefreiheit des ÖPNV
Ziel der vollständigen Barrierefreiheit des ÖPNV bis 2022 in Reinickendorf verfehlt | BVG-Pilotprojekt startet: Rufbus zum nächsten barrierefreiem Bahnhof. … weiterlesen
Buslinien 124 und 133
FDP-Fraktion fordert barrierefreie Busse. … weiterlesen
„Wohlfühltag“ für pflegende Angehörige
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne machen wir Sie auf den „Wohlfühltag“ für pflegende Angehörige aufmerksam, der am 7. Mai im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen in Reinickendorf stattfindet: … weiterlesen
gerne machen wir Sie auf den „Wohlfühltag“ für pflegende Angehörige aufmerksam, der am 7. Mai im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen in Reinickendorf stattfindet: … weiterlesen
Metaversum ?
Liebe KiezBlatt.de Leserin &-Leser,
wir werden stets gefragt was ein Metaversum ist – nun bitteschön – Wikipedia meint wie folgt: … weiterlesen
wir werden stets gefragt was ein Metaversum ist – nun bitteschön – Wikipedia meint wie folgt: … weiterlesen
Die IHK informiert …
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie erhalten heute die Ausgabe Berliner Wirtschaft online.
Wir wünschen eine angenehme Lektüre – Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Sie erhalten heute die Ausgabe Berliner Wirtschaft online.
Wir wünschen eine angenehme Lektüre – Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Kursstart „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“
Die herausfordernde Phase der Pubertät im Familienalltag.
Ab 2. Mai 2022 startet die Familienberatung Immanuel Reinickendorf, finanziert durch das Jugendamt, einen neuen Kurs zum Thema „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“. Er richtet sich an Eltern und ihre Kinder im Alter zwischen 12 und 16 Jahren.
In sieben Terminen geben die systemische Beraterin Alica Schmid und die Diplom-Psychologin Anja Wittkopf Eltern und Jugendlichen Informationen an die Hand, um die herausfordernde Phase der Pubertät im Familienalltag gemeinsam gut zu meistern. Denn wenn Kinder zu Erwachsenen werden, kann sich das gesamte Familiensystem verändern. Während sich Eltern fragen, wie sie ihr Kind gut begleiten können, sind die Jugendlichen oft mit ganz eigenen Themen und Fragen beschäftigt. Die Eltern- und die Jugendgruppe treffen sich daher getrennt voneinander. … weiterlesen
Ab 2. Mai 2022 startet die Familienberatung Immanuel Reinickendorf, finanziert durch das Jugendamt, einen neuen Kurs zum Thema „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“. Er richtet sich an Eltern und ihre Kinder im Alter zwischen 12 und 16 Jahren.
In sieben Terminen geben die systemische Beraterin Alica Schmid und die Diplom-Psychologin Anja Wittkopf Eltern und Jugendlichen Informationen an die Hand, um die herausfordernde Phase der Pubertät im Familienalltag gemeinsam gut zu meistern. Denn wenn Kinder zu Erwachsenen werden, kann sich das gesamte Familiensystem verändern. Während sich Eltern fragen, wie sie ihr Kind gut begleiten können, sind die Jugendlichen oft mit ganz eigenen Themen und Fragen beschäftigt. Die Eltern- und die Jugendgruppe treffen sich daher getrennt voneinander. … weiterlesen
Julia Fröhlich gewinnt

Julia Fröhlich tritt am 25. Mai für Reinickendorf beim berlinweiten Vorlesewettbewerb 2022 an.
… weiterlesen
… weiterlesen
Seminar und Workshop
Seminar und Workshop zu künstlerischen Techniken in der Graphothek.
Die neue Seminarreihe der Graphothek Berlin beschäftigt sich theoretisch mit verschiedenen künstlerischen Techniken. Beim ersten Termin werden unterschiedliche Techniken der Druckgrafik in den Blick genommen und die Schritte von der Bearbeitung des Druckstocks bis zum fertigen Bild besprochen. Außerdem werden Originalwerke der Graphothek betrachtet, um zu verstehen, welche Ausdrucksmöglichkeiten und Wirkungen mit den einzelnen Techniken erzielt werden. … weiterlesen
Die neue Seminarreihe der Graphothek Berlin beschäftigt sich theoretisch mit verschiedenen künstlerischen Techniken. Beim ersten Termin werden unterschiedliche Techniken der Druckgrafik in den Blick genommen und die Schritte von der Bearbeitung des Druckstocks bis zum fertigen Bild besprochen. Außerdem werden Originalwerke der Graphothek betrachtet, um zu verstehen, welche Ausdrucksmöglichkeiten und Wirkungen mit den einzelnen Techniken erzielt werden. … weiterlesen