Auszüge aus einer PM-Mail – In einer Empfehlung der FDP-Fraktion zur nächsten BVV-Sitzung im Februar fordert der verkehrspolitische Sprecher David Jahn die Verlängerung der S26 über Waidmannslust hinaus nach Frohnau. …
Archiv für den Tag: 01. Februar 2021
Die IHK teilt mit …
Gemeinsame Videokonferenz mit der Psychotherapeutenkammer Berlin … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Auf der Sitzung des Integrationsausschusses am 26.01.21 hat das Bezirksamt berichtet, dass der Senat plant, das Registrierungszentrum für Asylbewerber in der Bundesallee temporär zu schließen und zu sanieren; als Ersatz soll das Registrierungszentrum im Haus 2 auf dem KaBoN-Gelände zusätzlich angesiedelt werden und dort dauerhaft verbleiben. Außerdem werde ab 01.02. das coronabedingt freigezogene Tempohome auf dem KaBoN-Gelände wieder vollständig mit Asylbewerbern belegt.
Diese weitere Belastung des Gebietes durch noch mehr Asylbürokratie lehnt die AfD-Fraktion ab….Wir fordern das Ankunftszentrum, die Registrierungsstellen, etc. auf dem KaBoN-Gelände wieder abzubauen und in einem Bereich in Berlin aufzubauen, wo es räumlich passt und diese Institutionen effektiv arbeiten können. Dafür müssen jetzt endlich, wie von der AfD und der Mehrheit der BVV gefordert, die Sternhäuser auf dem Gelände abgerissen und moderner, sozialer Wohnungsbau errichtet werden. Dies würde nachhaltig und sinnvoll zur Entspannung der sozialen Struktur in Wittenau führen.
Einladung zur digitalen Informationsveranstaltung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Einladung zur digitalen Informationsveranstaltung. … weiterlesen
Einladung zur digitalen Informationsveranstaltung. … weiterlesen
Fliegerbombe – Evakuierung Lübars
Die Berliner Polizei hat im Zabel-Krüger-Damm im Reinickendorfer Ortsteil Lübars eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg identifiziert. Die Bombe wird am Donnerstag, 11.02.2021, geräumt. Dafür muss die Bevölkerung ihre Wohn-, Arbeits- und sonstigen Aufenthaltsräume voraussichtlich für den Zeitraum von 9 bis ca. 17 Uhr verlassen. … weiterlesen
Standesamt auch in der Pandemie da!
Manche Meldungen klingen auf den ersten Blick trivial, sind aber bei genauerem Hinsehen doch spektakulär. So verhält es sich bei der Information, dass das Standesamt auch während der Corona-Pandemie und des Lockdowns für die Bürger da ist. … weiterlesen
Das Reinickendorfer Familienbüro teilt Schutzmasken aus
Das neue rollende Reinickendorfer Familienbüro teilt ab sofort medizinische Schutzmasken aus. … weiterlesen
Gesundheitsamt verlängert Quarantäne
Das Gesundheitsamt Reinickendorf hat eine Allgemeinverfügung zu Corona-Quarantäne-Maßnahmen erlassen, um noch schneller und unkomplizierter gegen die Verbreitung des Virus vorgehen zu können. … weiterlesen
Schönfärberei statt Fakten:
Die Verbraucherorganisation foodwatch wirft dem Bundeslandwirt-schaftsministerium vor, die Öffentlichkeit unzureichend und einseitig über die Zustände in der Nutztierhaltung zu informieren. Eine im Auftrag der Verbraucherorganisation durchgeführte systematische Analyse von Webseiten, Broschüren und Berichten zeigt, dass das Ministerium Missstände in der Tierhaltung verschweigt und die Situation in den Ställen beschönigt. Insbesondere die weit verbreiteten Krankheiten unter Nutztieren würden kaum erwähnt. … weiterlesen
Kükentöten foodwatch zum Verbot des Kükentötens
Zum vom Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzentwurf zum Verbot des Kükentötens erklärt Martin Rücker, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch:
„Ein Ende des Kükentötens ist überfällig, das Gesetz von Frau Klöckner
doktert jedoch nur an den Symptomen herum, ohne die Probleme zu lösen. Es ist meilenweit von dem angekündigten ‚Meilenstein‘ für den Tierschutz entfernt. Wer Tierschutz möchte, muss den tierquälerischen Irrsinn der Hochleistungshennen beenden. … weiterlesen
„Ein Ende des Kükentötens ist überfällig, das Gesetz von Frau Klöckner
doktert jedoch nur an den Symptomen herum, ohne die Probleme zu lösen. Es ist meilenweit von dem angekündigten ‚Meilenstein‘ für den Tierschutz entfernt. Wer Tierschutz möchte, muss den tierquälerischen Irrsinn der Hochleistungshennen beenden. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 21
Hier, liebe KiEZBLATT-Leserinnen & KiEZBLATT-Leser, finden Sie nun wieder auszugsweise einige Themen aus der 48. BVV – Bezirksver-ordnetenversammlung – digitale BVV am 13.01.2021).Sie können unsere Notizen auch im Netz mit den BVV Audioprotokollen abgleichen. … weiterlesen
Können Sie´s LöSEN?
KiEZBLATT~Empfehlung: anwalt.de
Hier haben wir für Sie interessante Themen – weiterlesen bitte im Netz! … weiterlesen
Der Traum
vom Heimatdichter Kai Bruchmann. … weiterlesen