Archiv für den Monat: Dezember 2020

Weihnachtseinkäufe/Essensbestellungen lokal!

Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen empfiehlt allen Reinickendorferinnen und Reinickendorfern, für Weihnachtseinkäufe insbesondere Geschäfte und Angebote der Gastronomie in unserem Bezirk zu nutzen, um den Handel und die Gastronomie in Reinickendorf zu unterstützen sowie die wohnortnahe Versorgung nach Möglichkeit zu erhalten. „Das wohnortnahe Angebot des Einzelhandels und der Gastronomie ist für unsere Lebensqualität von erheblicher Bedeutung“, so Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen. … weiterlesen






Auszüge aus einer PM-Mail – …Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion in der BVV-Reinickendorf spricht sich gegen den von der Senatsverwaltung vorgeschlagenen Radweg durch die Fußgängerzone und Flaniermeile „Alt-Tegel“ aus. „Das würde das Flanieren und Einkaufen in Alt-Tegel unattraktiv und gefährlich machen“, so Jahn weiter. „Hier in Tegel können alle Generationen entspannt spazieren und einkaufen, ohne auf andere Verkehrsarten achten zu müssen. Ein Radschnellweg durch die neue Fußgängerzone in der Gorkistraße und die bestehende in Alt-Tegel sind völliger Irrsinn.“…

Auszüge aus einer PM-Mail – …Gemeinsam mit meiner SPD-Kollegin aus dem Abgeordnetenhaus Bettina König habe ich (Jörg Stroedter, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus) mich in einem Schreiben an den Senator für Finanzen, Matthias Kollatz gewandt und den Senat insgesamt aufgefordert, endlich Klarheit zu schaffen und die weiterbetriebene Planung eines Neubaus des MUFs auf dem Gelände des Paracelsusbades aufzugeben. Wir fordern außerdem, dass der Senat und die Aufsichtsräte den Verkauf von Teilflächen des Paracelsusbades und die Auflösung der Sportflächen zwecks Bebauung nicht vollziehen und da, wo schon Beschlüsse vorliegen, diese rückgängig machen. Wir wollen, dass Geflüchteten geeignete Unterkünfte an geeigneten Standorten angeboten werden und die angstschürenden Diskussionen der CDU und AfD aufhören. …