Mehr als 300 Kinder erlebten am Mittwoch im Ernst-Reuter-Saal des Rathauses den ersten Reinickendorfer Kinderrechte-Tag, zu dem Bezirksstadtrat Tobias Dollase und die Kinder- und Jugendbeauftragte, Nicole Nowarra, Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klassen eingeladen hatte. … weiterlesen
Archiv für den Monat: November 2019
Ortsteil Konradshöhe
Neubau einer Mittelinsel mit Querungsstellen, Ortsteil Konradshöhe. … weiterlesen
Straße „Am Freibad“
Fahrbahninstandsetzung der Straße „Am Freibad“ von Einmündung Zehntwerderweg bis Grundschule am Vierrutenberg, Ortsteil Lübars. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Bürgersprechstunde
Auf KiEZ aktiv ~ Titel „Unruhe“
foodwatch.de teilt uns mit …
Erster Getränkehersteller in Deutschland will Nutri-Score-Ampel einführen – Coca-Cola lehnt verbraucherfreundliche Nährwertkennzeichnung ab. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Stadtrat steht für Bürgerunfreundlichkeit im Bürgeramt Einen eklatanten Fall von Bürgerunfreundlichkeit hat die SPD-Fraktion in Reinickendorf bei Stadtrat Sebastian Maack jetzt scharf kritisiert. Es geht dabei um die bockige und hartnäckige Weigerung des Frohnauer Dezernenten, die Wartebereiche der Bürgerämter neu zu möblieren und insgesamt freundlicher und ansprechender zu gestalten, um den Kontakt von Amt und Bürgern zu verbessern….Jeder Kommunalpolitiker muss doch wissen, die Bürger, die immer noch vier Wochen auf einen Termin warten müssen, kommen oft schon randvoll mit aufgestautem Missmut ins Bürgeramt. Es gibt für einen Stadtrat keinen Grund, sich bei komfortabler Arbeitszeit in den weichen Polstersessel zurückfallen zu lassen, während man den Bürger auf der harten Holzbank Platz nehmen lässt“, kritisiert Marco Käber scharf.
Berliner Krimipreis für Rainer Hunold
Preisverleihung auf der 27. Reinickendorfer Kriminacht. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Weihnachtskonzert
Auszüge aus einer PM-Mail – „Das Berliner Schülerticket ist ineffektiv und viel zu aufwendig“…Ich habe selbst drei schulpflichtige Kinder und finde trotzdem, dass das Geld hier nicht effektiv eingesetzt wird. Dagegen könnte man mit der Tarifzonenausweitung vielen der mittlerweile vermutlich fast 350.000 brandenburgischen Pendlern ein attraktives Angebot machen“, so Stephan Schmidt MDA…
Auszüge aus einer PM-Mail –
…Die SPD-Fraktion in Reinickendorf hat eine Initiative für sichere, gut ausgebaute Radwege mit einem Antrag in die BVV eingebracht, den einseitig an der Konradshöher Straße und an der Heiligenseestraße verlaufenden Radweg gemäß den Vorschriften für Radwege zu überarbeiten und neu herzustellen. Dieser Antrag ist erfreulicherweise auf einhellige Zustimmung in der BVV gestoßen….
Auf KiEZ aktiv ~ resiART – Dezember 2019
Auf KiEZ aktiv ~ Ehrenamtsdankesfeier
Auszüge aus einer PM-Mail – …Volkstrauertag… gedachten wir traditionell der Opfer von Krieg und Gewalt. Für viele, zumeist jüngere Mitbürger, verbindet sich dieser Tag lediglich mit Tot und Friedhof…. Es geht aber vor allem um unschuldige Menschen, Frauen, Kinder, Jugendliche und Alte, die Opfer von Bomben, Gewehrkugeln, körperlicher Gewalt, von Hunger, von durch Krieg verursachte Krankheiten, Seuchen und auch Vertreibung wurden. Und natürlich um blutjunge Burschen, die ihr ganzes Leben noch vor sich hatten und dieses nicht leben konnten, weil sinnloser Krieg und menschenverachtende Gewalt ihr Lebenslicht löschten, bevor es richtig brennen konnte….
Auf KiEZ aktiv ~ Weihnahtsfeier