Auszüge aus einer PM-Mail – …Die Junge Union Reinickendorf begrüßt das Schulprojekt „Umweltamt“ an der Evangelischen Schule in Frohnau und nimmt das Projekt zum Anlass die Gründung weiterer Umweltämter in den bezirklichen Schulen vorzuschlagen…. Den Anfang macht dabei das Humboldt-Gymnasium in Tegel, deren Schüler uns schon signalisiert haben, ein entsprechendes Projekt zu starten“, sagt der Vorsitzende der Jungen Union Reinickendorf, Marvin Schulz, erfreut….Das Umweltamt besteht aus je zwei von der Klasse gewählten Schülern ab der Klassenstufe fünf. Diese treffen sich in regelmäßigen Abständen, um sich über die aktuelle Situation im Hinblick auf den Umweltschutz in den Klassen und an der Schule auszutauschen. …
Archiv für den Monat: September 2019
Auszüge aus einer PM-Mail – …erklärt der Vorsitzende der AfD-Fraktion in der BVV Reinickendorf, ROLF WIEDENHAUPT:…Wir freuen uns, dass unsere Beharrlichkeit in dieser wichtigen Angelegenheit dazu geführt hat, dass wir im Rahmen der Haushaltsberatungen noch einmal eine zusätzliche Erhöhung dieses Betrages um 30.000 € erzielen konnten, sodass nun insgesamt 350.000 € mehr im Vergleich zum Jahr 2019 für die Instandsetzung maroder Straßen im Bezirk zur Verfügung stehen werden.
PMM – kb175
Auf KiEZ aktiv ~ Trainingscamp in den Herbstferien
Auf KiEZ aktiv ~ Zupforchester
Auf KiEZ aktiv ~ Schließwoche im Amt für Soziales
Auf KiEZ aktiv ~ Reinickendorf Classics
Neue Schulwegpläne

Auf KiEZ aktiv ~ Sitzung der Seniorenvertretung
Auf KiEZ aktiv ~ 60. Tegeler Gespräch
Auf KiEZ aktiv ~ Slipanlage in Heiligensee im Herbst 2019
>Jetzt haben wir´s denen aber gezeigt!
Ja, nun sind die mit Spannung erwarteten Landtagswahlen Geschichte. Jetzt wieder das große Staunen, Wundern und Palavern! … weiterlesen
Familie sucht …
KiEZBLATTFrageBVV 078 – „BVV-Ferien“
Wie steht Ihre Fraktion zum Thema „BVV-Ferien“ – welche Notwendigkeit begründet dies? Wird zukünftig damit zu rechnen sein, dass ganze Verwaltungsbereiche „Ferien“ machen werden und uns Bürger „außen vor“ lassen werden? Mir scheint diese Praxis recht veraltet und besonders unter dem Umstand, dass unsere BVV ständig einen „Sack“ mit unerledigten Aufgaben hinter sich herzieht sehr verantwortungslos von den Verantworlichen gegenüber uns Reinickendorfern.
Heißt es hier nicht, dass sich die BVV-Intervalle den bestehenden Aufgaben und nicht umgekehrt anzupassen haben? … weiterlesen
Heißt es hier nicht, dass sich die BVV-Intervalle den bestehenden Aufgaben und nicht umgekehrt anzupassen haben? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 077 – „U-Bahn“
Wie steht Ihre Fraktion zur Verlängerung der U-Bahn in´s Märkische? Mit wie vielen Stationen und wann wird diese dann unter Berücksichtigung der gegebenen realen Ressourcen fertig sein? Zusatz: Sind diese Überlegungen auch Gegenstand des Umbaus vom Märkischen Zentrum? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 076 – „Bäume“
Wie steht Ihre Fraktion zu Folgendem:
Klar – der Platz in unserem Berlin wird immer weniger. Da stehen natürlich auch die besonders „ertragreichen“, sprich: alte Bäume im Weg und werden gefällt – getötet! Frage: Werden diese getöteten Bäume nach ihrer Stückzahl oder nach ihrem geleistetem Ertrag ersetzt, um die erforderliche Nachhaltigkeit zu erreichen? … weiterlesen
Klar – der Platz in unserem Berlin wird immer weniger. Da stehen natürlich auch die besonders „ertragreichen“, sprich: alte Bäume im Weg und werden gefällt – getötet! Frage: Werden diese getöteten Bäume nach ihrer Stückzahl oder nach ihrem geleistetem Ertrag ersetzt, um die erforderliche Nachhaltigkeit zu erreichen? … weiterlesen