Auszüge aus einer PM-Mail – …FDP-Fraktion fordert eine zentrale fachliche Stelle für die Umsetzung des Digitalpakts im Bezirksamt Reinickendorf. Die FDP-Fraktion brachte einen Entschließungsantrag in der letzten BVV-Sitzung zum Digitalpakt Schule ein. „Uns ist wichtig, dass der Digitalpakt im Bezirk vernünftig und einheitlich für alle Schulen gilt…. Rahmenvorgaben müssen vom Bezirk gesetzt werden, und er muss ein Konzept über den Betrieb, den Support und die Wartung der IT in den Schulen sicherstellen, also auch über die 5 Jahre hinaus“, so Senftleben abschließend.
Archiv für den Monat: Juni 2019
Auszüge aus einer PM-Mail – Anlässlich der großen Anfrage der AfD „Grundlegende Veränderung der bezirklichen Strukturen“ in der Sitzung der BVV…betont die AfD-Fraktion, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Verwaltung in den letzten 30 Jahren Enormes geleistet haben. Durch die radikalen Einsparungen … ist aber die Leistungsfähigkeit der Berliner Verwaltung kaputt gemacht und die Kundenorientierung vergessen worden. Mögliche Effizienzsteigerungen durch den Einsatz von digitalen Möglichkeiten sind verschlafen worden und darüber hinaus hat eine unklare Zuordnung von Haupt- und Bezirksverwaltung den Mitarbeitern das Leben schwer gemacht….Dazu sollte ein Diskurs im Parlament geführt werden, nicht nur in einer Steuerungsgruppe oder dem Senat. Deshalb treten wir für den Einsatz einer Enquete-Kommission ein….
foodwatch zu Kükentöten
„Kükentöten steht in Widerspruch zu Grundgesetz“.
Zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Praxis des Kükentötens erklärt Matthias Wolfschmidt, internationaler Kampagnendirektor der Verbraucherorganisation foodwatch: … weiterlesen
Zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Praxis des Kükentötens erklärt Matthias Wolfschmidt, internationaler Kampagnendirektor der Verbraucherorganisation foodwatch: … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Mit einem Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) setzen sich die umweltpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Reinickendorf Sylvia Schmidt und der Bezirksverordnete Björn Wohlert dafür ein, dass bereits im kommenden Jahr bei bezirkseigenen Veranstaltungen umweltschonende Alternativen zu Einweg-Plastikgeschirr und -besteck verwendet werden. Dazu sollen die erforderlichen finanziellen Mittel für die Anschaffung oder Anmietung in den bezirklichen Doppelhaushalt 2020/2021 eingestellt werden. „Plastikbecher, die in Reinickendorfer Seen geworfen werden oder gelangen, können bis zu 50 Jahre bis zur Zersetzung brauchen. Aufgrund seiner Langlebigkeit entwickelt sich Plastik zu einer immer größeren Belastung für die Umwelt“, begründet Sylvia Schmidt die Initiative….
Auszüge aus einer PM-Mail – …Die Leichtathletikanlagen am Sportplatz Uranusweg sind seit weit über 25 Jahren nicht mehr erneuert worden. Ihre Bedeutung indes ist hoch, sind sie doch für viele Vereine, drei Grundschulen und eine Oberschule die Sportanlage in Reinickendorf West ist. Die SPD-Fraktion sieht einen dringenden Bedarf zur Erneuerung der Laufbahn und der Weitsprunganlagen. Entsprechende Anträge wurden in der Juni-Sitzung der BVV be-schlossen. Das Bezirksamt wird nun aufgefordert, eine Erneuerung über eine Anmeldung aus dem Sportstättensanierungsprogramm zu finanzieren…
Auszüge aus einer PM-Mail – …Die Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA), der soziale Arbeitnehmerflügel der CDU gewinnt seit Monaten immer mehr Mitglieder dazu. … Mit der Steigerung von 260% Neumitgliedern innerhalb von zwei Jahren gewinnt der soziale Flügel der CDU in Reinickendorf immer mehr an Bedeutung. Die Reinickendorfer CDU und CDA werden im Herbst gemeinsam zu einer Bürgerveranstaltung zum Thema Organspende einladen….
Auszüge aus einer PM-Mail – Stephan Schmidt, MdA: „Umleitungsregelungen für die Hennigsdorfer Straße müssen überprüft werden“… „Mich erreichten diverse Anwohnerbeschwerden aus dem Silberhammerweg, dem Krantorweg und dem Platenhofer Weg in Heiligensee, die von einer massiven Zunahme des Verkehrs durch diese kleinen Wohnstraßen sprechen. …Ich habe mich deshalb an den Senat gewandt. Laut den Messungen und Beobachtungen der Polizei sind die Aussagen der Anwohner nachvollziehbar. …Ich fordere die Verkehrslenkung deshalb auf, die angeordneten Maßnahmen noch einmal anhand der jetzt bekannten praktischen Auswirkungen zu überprüfen!“…
Auszüge aus einer PM-Mail – Die Fraktion der AfD in der BVV Reinickendorf hat als Verstärkung des Schutzes für die Reinickendorfer Kleingärten den Antrag eingebracht, Kleingärten grundsätzlich durch Bebauungspläne zu schützen…
Schulanfänger
Künftige Schulanfänger üben Verhalten auf dem Schulweg – Bezirksstadtrat Dollase: Verkehrssicherheit ist wichtiges Anliegen. … weiterlesen
Reinickendorf-West
Erfolgreicher Bürgerdialog
Im Juni hatte der für das Ordnungsamt zuständige Bezirksstadtrat Sebastian Maack zu einem Bürgerdialog mit dem Thema „Sicherheit und Ordnung in Reinickendorf-West“ eingeladen. … weiterlesen
Im Juni hatte der für das Ordnungsamt zuständige Bezirksstadtrat Sebastian Maack zu einem Bürgerdialog mit dem Thema „Sicherheit und Ordnung in Reinickendorf-West“ eingeladen. … weiterlesen
Hygiene-Kontrollergebnisse
Erste Gerichtsurteile zu Online-Portal „Topf Secret“: Verwaltungsgericht weist Klagen von Lebensmittelbetrieben ab – Behörden müssen Hygiene-Kontrollergebnisse herausgeben! … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …„Im letzten Jahr haben wir der Kommunalpolitik vorgeschlagen, einen Klimaschutzbeauftragten in Reinickendorf einzusetzen. Das CDU-geführte Bezirksamt zeigt mit der Umsetzung dieser Idee, dass es der Umweltpolitik besondere Bedeutung beimisst. Als größte politische Interessenvertretung für Reinickendorfer Jugendliche und junge Erwachsene begrüßen wir diesen Schritt, denn nicht nur nicht nur Fridays For Future macht deutlich: Die Klimafrage ist die Schicksalsfrage der jungen Generation“, freut sich der Vorsitzende der Jungen Union Reinickendorf, Marvin Schulz, nach der Verkündung von Bezirksbürgermeister Frank Balzer im BVV-Saal des Rathauses Reinickendorf. ….
Sitzung der Seniorenvertretung
Einladung
zur öffentlichen Sitzung der Seniorenvertretung Reinickendorf am Donnerstag, 20.06.2019 um 10:00 Uhr im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, Raum 284 (Neubau), 13437 Berlin-Wittenau … weiterlesen
zur öffentlichen Sitzung der Seniorenvertretung Reinickendorf am Donnerstag, 20.06.2019 um 10:00 Uhr im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, Raum 284 (Neubau), 13437 Berlin-Wittenau … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Dana Saky schreibt uns wie folgt:Neben einem engagierten Wahlkampf und guter Netzwerkarbeit gegen rechte Strukturen in Reinickendorf hat DIE LINKE Reinickendorf auch die Podiumsdiskussionen in Reinickendorf gut meistern können. Darüber hinaus sind wir in der parteiinternen Zusammenarbeit weiter vorangeschritten. Auch ein Blick in die aktuelle Newsletter verdeutlicht, dass wir eine äußerst aktive und vielfältige Verbandsarbeit in Reinickendorf leisten. … weiterlesen
Summ, summ, summ …
Zu Pfingsten erreicht uns folgender KiEZBLATT-Leserin-Bienen-Gruss! … weiterlesen