Das Bezirksamt informiert die Eigentümer in den zuletzt von Starkregen betroffenen Gebieten – insbesondere in den Ortsteilen Frohnau, Heiligensee und auf den Mäckeritzwiesen – über geeignete Maßnahmen zum Selbstschutz vor Wasserschäden. … weiterlesen
Archiv für den Monat: Februar 2019
Spielplätze
Neue Broschüre „Spielplätze in Reinickendorf“ erschienen. … weiterlesen
Prävention von sexualisierter Gewalt …
„ECHT KRASS!“ von Petze e.V. ist eine interaktive Ausstellung zur Prävention von sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen. Sie findet in der Zeit vom 19.02. bis 07.03.2019 im Centre Talma für Reinickendorfer Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 21 Jahren statt. … weiterlesen
WEISSER RING
Der Berliner Landesverband der Opferschutzorganisation Weisser Ring begrüßte gestern erneut Mitglieder und Unterstützer zum Neujahrsempfang im Reinickendorfer Ernst-Reuter-Saal. Dabei würdigte Bezirksbürgermeister Frank Balzer die ehrenamtliche Arbeit und das Engagement des Vereins: … weiterlesen
Heidekrautbahn
Der Bezirk Reinickendorf begrüßt die beschlossene Reaktivierung der Heidekrautbahn. … weiterlesen
resiART
Veranstaltungsprogramm Februar und März 2019 … weiterlesen
Boys‘ Day
Welche Unternehmen machen mit beim Zukunftstag? … weiterlesen
Indianerspielplatz
„Cowboy und Indianer“ heißt es ab jetzt am Büsumer Pfad – Reinickendorfs erster Indianerspielplatz befindet sich in Heiligensee. … weiterlesen
Schäfersee
Am Dienstag, den 29.01.2019 kürte die neunköpfige Jury einstimmig den Sieger des landschaftsplanerischen Wettbewerbs Schäfersee, der im Juli 2018 von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Reinickendorf ausgelobt worden war. … weiterlesen
„Nutri-Score“-Modell
foodwatch.de fordert: Julia Klöckner muss sich für Lebensmittelampel in Deutschland einsetzen – französisches „Nutri-Score“-Modell informiert in Ampelfarben über ausgewogene Produkte – … weiterlesen