„Mehr als 150 Schülerinnen und Schüler der oberen Grundschulklassen helfen Tag für Tag bei Wind und Wetter Jüngeren dabei, ihre Schule sicher zu erreichen und wieder zu verlassen. Das verdient Respekt, und deshalb wollen wir den Schülerlotsinnen und Schülerlotsen für ihren ehramtlichen Einsatz heute mit einem Fest Danke sagen“, sagte Bezirksstadtrat Tobias Dollase in diesen Tagen bei seiner Begrüßung zum traditionellen Reinickendorfer Schülerlotsinnen- und Schülerlotsen-Fest in der Jugendverkehrsschule Aroser Allee. … weiterlesen
Archiv für den Monat: Juni 2018
Auszüge aus einer PM-Mail –Kritik an Schließung der Postbank in Wittenau…Der Wittenauer CDU-Bezirksverordnete und Leiter der überparteilichen Arbeitsgemeinschaft Wittenauer Geschäftsleute Björn Wohlert kritisiert die Entscheidung der Postbank:
„Die Kieze brauchen Stabilität und die Banken tragen hierfür eine enorme Verantwortung. Vor allem für die zahlreichen älteren Wittenauer Bürger und Geschäftsleute sind die Bankenschließungen verheerend. Für die Postbank hätte sich sogar die Chance geboten, in Wittenau neue Kunden zu gewinnen. Daher habe ich insgesamt wenig Verständnis für diese Entscheidung. Da die Postbank die einzig verbliebene Bank im Cash Group-Verbund ist, werde ich mich dafür einsetzen, dass sie wie die Sparkasse alternative Beratungsangebote schafft und die Bargeldautomaten erhalten bleiben.“…
„Die Kieze brauchen Stabilität und die Banken tragen hierfür eine enorme Verantwortung. Vor allem für die zahlreichen älteren Wittenauer Bürger und Geschäftsleute sind die Bankenschließungen verheerend. Für die Postbank hätte sich sogar die Chance geboten, in Wittenau neue Kunden zu gewinnen. Daher habe ich insgesamt wenig Verständnis für diese Entscheidung. Da die Postbank die einzig verbliebene Bank im Cash Group-Verbund ist, werde ich mich dafür einsetzen, dass sie wie die Sparkasse alternative Beratungsangebote schafft und die Bargeldautomaten erhalten bleiben.“…
Auszüge aus einer PM-Mail –Rechnungshofbericht rügt Anmietung des ehemaligen TetraPak-Geländes in Heiligensee….Dem Land Berlin ist dadurch ein finanzieller Schaden von 4,6 Millionen Euro entstanden, so der Bericht. Der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, erklärt dazu:
„Ich sehe mich in meinen Vorwürfen, die ich bereits nach meiner Akteneinsicht im letzten Jahr formuliert habe, voll und ganz bestätigt….
„Ich sehe mich in meinen Vorwürfen, die ich bereits nach meiner Akteneinsicht im letzten Jahr formuliert habe, voll und ganz bestätigt….
EDEKA Zech in Tegel City – „Juni“
Auszüge aus einer PM-Mail – Der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, bietet am Freitag, dem 29. Juni 2018 in der Zeit von 15:00 bis 16:00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Rufnummer 030 40 39 57 93 …
Auszüge aus einer PM-Mail –Auf Einladung des „Bürgervereins in der Gartenstadt Frohnau“ fand im 2018 im Centre Bagatelle die gut besuchte Veranstaltung „Straßenzustand in Frohnau: Was tut sich bei der Stra-ßensanierung?“ statt. …Mitglieder des Bürgervereins erläuterten die zunehmend schlechte Qualität der Straßen, wodurch sowohl das Erscheinungsbild des städtebaulichen Ensembles der Gartenstadt Beein-trächtigungen erfährt, als auch die Mobilität von Autofahrern und Radfahrern immer mehr erschwert wird….hat sich zwischen 2015 und 2018 trotz einzelner Sanierungsmaßnahmen im Saldo der Zustand von 3,5 km Straßen weiter verschlechtert. Etwa 18 km des 70 km umfassenden Frohnauer Straßennetzes sind aktuell unbedingt sanierungsbedürftig. Etwa 3 km davon befinden sich in so schlechtem Zustand, dass sie eigentlich für den Verkehr gesperrt werden müssten. Insbesondere der Osten des Ortsteils ist in dieser Hinsicht problematisch. Die zeitweise Umleitung des Busses 125 im Jahr 2017 auf Nebenstraßen hat weitere erhebliche Schäden verursacht ….
Auszüge aus einer PM-Mail –…Das Gebiet rund um die Bettina-von-Arnim-Schule ist im direkten Vergleich aller Berliner Schulen außergewöhnlich stark durch Kriminalität belastet. … Aus diesem Grund wurden Initiativen auf unserer Fraktionssitzung verabschiedet, um schnellstmöglich auf die akute Lage zu reagieren….
Auszüge aus einer PM-Mail –Der Wittenauer CDU-Bezirksverordnete Björn Wohlert fordert in einem Antrag in der BVV, dass das landeseigene Gesundheitsunternehmen Vivantes und der Senat bis zum (teilweisen) Verkauf des Geländes der früheren Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik Maßnahmen für mehr Sauberkeit ergreifen und eine intensivere Grünpflege vornehmen….Besonders ärgerlich für die Bewohner der Rathauspromenade ist zudem, dass Vivantes seine Straßenreinigungspflicht von der Kossätenstraße bis zum Ende nicht wahrnimmt und das über den Zaun herabfallende Laub liegen lässt….
8. Reinickendorfer Sprach- und Lesetage
8. Reinickendorfer Sprach- und Lesetagen vom 25. bis 30. Juni. Eröffnungslesung mit dem preisgekrönten Jugendbuchautor Klaus Kordon … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –Die Junge Union Reinickendorf kritisiert den Vorschlag der Berliner CDU, Handys an Grundschulen zu verbieten….Die Lebenswelt der Schüler ist digital. Die Schule sollte digitale Kompetenzen fördern und ihnen keine Steine in den Weg legen. Wir müssen darüber sprechen, wie wir aus den Schulen mithilfe unserer Smartphones Smart Schools machen können.“…Aus einer Studie des Digitalverbands Bitkom geht hervor, dass fast 40 Prozent der Sechs- und Siebenjährigen bereits ein Smartphone nutzen. Bei den Zehnjährigen sind es schon über 70 Prozent.
Auszüge aus einer PM-Mail – Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie auf die nächste Bürgersprechstunde des Abgeordneten Hakan Tas, MdA (DIE LINKE) am Freitag, den 29. Juni 2018 aufmerksam machen…. 15:00 bis 18:00 Uhr in unserem Bürgerbüro in Alt-Reinickendorf 1, 13407 Berlin
Aus Ton gebrannt
Die Ziegeleien in Hermsdorf und Lübars
Auszüge aus einer PM-Mail – Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund eines Bürgerhinweises zum schlechten Zustand und der mangelnden Pflege des Holzstegs auf dem Fließtalwanderweg nördlich der Brandtstraße erklärt der Vorsitzende der AfD Fraktion in der BVV Reinickendorf Rolf Wiedenhaupt: …Wir wollen den Zerfall des Steges auf dem Fließtalwanderweg verhindern. Daher hat die AfD Fraktion einen Antrag zur nächsten BVV Sitzung eingebracht, der darauf abzielt, dass der Steg regelmäßig gesäubert und fachgerecht konserviert wird, um den Zustand und die Lebensdauer der Holzbohlen nachhaltig zu verbessern und die Kosten für den derzeit hochfrequentierten Austausch verfaulter Bohlen zu reduzieren.
Sommerferien in der Tietzia
Vom 9. bis 27. Juli 2018, jeweils in der Zeit von 9.30 Uhr bis 16 Uhr, können Kinder in der Tietzia mit Sport und Spaß ihre Ferien verbringen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – „Oben geben – unten nehmen“ – Kritik an Vivantes` Lohn- und Gehaltspraxis – „Die im Vivantes-Konzern bekannt gewordenen Geschäftspraktiken sind eines landeseigenen Unternehmens nicht würdig. Ich erwarte, dass die Geschäftsführung alles Notwendige zur Aufklärung beiträgt und sich endlich anständig gegenüber den Beschäftigten ihres Konzerns, vor allem aber ihrer Töchter-Unternehmen verhält. Das Prinzip „oben geben und unten nehmen“ darf nicht weiter angewandt werden! Wer einerseits die eigenen Boni und Gehälter immer weiter erhöht, sich aber gleichzeitig seit Jahren weigert, unseren Weg fairer Löhne und einer Beendigung des Outsourcings mitzugehen, darf nicht die Zustimmung der Rot-Rot-Grünen Koalition erwarten….In Berlin muss das Prinzip gelten: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit im gleichen Konzern!…Die Kritik des Rechnungshofs zu der überhöhten Anzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Führungsetage von Vivantes sowie die überhöhten Zahlungen von Boni und Abfindungen müssen aufgeklärt werden. Die Geschäftsführung hat hierbei die Aufgabe alles transparent und klar darzustellen.“
Jörg Stroedter, MdA
Jörg Stroedter, MdA